![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich kann es mir leider auch nicht erklären... für mich stellt es auch kein Problem da. An die Teileliste ran zu kommen ist das kleinste Problem.... hinten hab ich jedoch NOCH nicht umgebaut. Ist das denn nötig auch hinten auf die Jubi Bremse umzubauen? BKV und HBZ dürften doch gleich sein oder hat der Jubi einen anderen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bin KEIN Tüv Fachmann aber die 312er Jubi oder V6 Bremse gibt es nur in Verbindung mit der 256er Bremse hinten. Das dürfte ohne den Umbau auf 312er Bremse nicht so ohne weitere gehen Aber vielleicht ist ja jemand hier der die Kombi 312er und 232er fährt und auch getüvt bekommen hat Tom Geändert von bretzel22 (04.09.2009 um 19:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ich meine irgend ein Cupra fährt vorne 312 und hinten 232 und bei der Brembo Junior mit 323 Scheiben und 4-Kolben-Festsätteln wird meines wissens nach hinten auch kein Umbau auf 256er verlangt, das stört den TüV anscheinend ja auchnicht. Ansonsten evtl. mal nen Schein eines GTI-Exclusive, V5 20V oder Jubi GTIs kopieren lassen und da kann er ja sehen das die 312er Scheiben (16") Felgen Serienmäßig verbaut werden oder beim Teiledienst ne Liste geben lassen wo die TNs für die VA-Bremse aufgelistet werden, wo er sehen wird das nur Scheibe und halter anders sind und die vom Jubi. Oder TüVer wechseln, bei ner R32 Anlage auf nem GTI hat er auch trotz Distanzhülsen hinten und Doppelkolbensätteln nix gesagt, nur gefragt ob für die gelochten Scheiben ne ABE existieren würde ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
warum ist das denn nicht zulässig mit der Jubi Anlage auf der VA und auf der HA die orig. GTI Bremse? Noch mal die Frage, hat der Jubi einen anderen Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder wie der normale GTI?? Eine Liste mit den Teile Nummern inkl. einem **** Ausdruck wo alle Bremsen aufgeführt sind hatt er vorliegen. Er meinet ja nur "evtl. ist der 132KW Jubi schwerer auf der VA deshalb hätte er ne großere Bremse". Leider hatte ich keine Chance ihm das gegenteil zu beweisen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
die ist Zulässig, bedarf aber einer Sonderabnahme, da das keine OEM-Kombination ist und nicht in der BE vom Fahrzeug drin ist, im Fahrzeugkatalog wurde die 312er nur mit 256 hinten abgenommen. Zulässig wäre sie aber dahingehend, das die Bremskraft der einer Brembo Junior oder ATE Performance bedeutend unterlegen ist, diese aber trotzdem auch mit 232er HA Bremse zugelassen sind. Ansonsten sind natürlich blockierende Hinterräder dahingehden nachteilhaft weil die HA Spurführend ist und ne zu starke HA-Bremse zu leichten Drifts neigt ![]() Aber wollte er die VA nicht eintragen oder die komplette Anlage nicht ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |