Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim Bremsen wandert der Fahrzeugschwerpunkt nach vorne unten, bzw. diagonal vom Massenmittelpunkt nach vorn und leicht nach unten. Bevor sich da der Wagen hinten anhebt würden die Räder blockieren oder das ABS eingreifen um dem blockieren entgegenzuwirken. Übrigens: Schonmal an die Hebelwirkung der Hinterradbremse gedacht? Einfach mal bei langsamer Fahrt (10-20km/h) die Handbremse anziehen und darauf achten wie sich das Fahrzeug verhält. (Natürlich nicht die Räder zum blockieren bringen!). Dieser Effekt nimmt prinzipiell beim Bremsvorgang hinten auch noch mal "dynamische" Achslast weg, somit wird das Heck beim Bremsen noch leichter! Das sind aber alles Dinge die bei einem knapp 1,5t schweren Fahrzeug nicht ins "Gewicht" fallen ![]() Geändert von Finiss (13.01.2010 um 14:49 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |