![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Wo es so kalt war waren es knapp 10Liter jetzt ging der Verbrauch wider etwas runter. WIe gesagt ich kann es nicht verstehen warum fast alle V5 so viel verbrauchen sollen. Ich drehe da auch gerne mal bis 3000Umin und das amcht am Verbrauch nichts aus für mich. erst wenn man dann mehr Power will geht der Verbrauch etwas hoch. MFg Steffen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Downsizing-Gegner | ![]() Zitat:
ach und wenn es hier zu einem V5 Club kommen sollte.. dann auf jeden fall alle zum derby nach hannover kommen.. wir lassen die stadt bröckeln ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.11.2009 Golf V GTI StageI @ 265Ps Verbrauch: 10 - X l/100km
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mitm Chip und einem k&n luffi und ner guten Auspuffanlage kannse schon die 180ps knacken denk ich ! Da wird der Verbrauch aber denke mal auch 1-2L höher sein. Bei Vollgas sowieso ! Wieso verkauft er nicht den 2.0L und packt bissl was drauf und kauft einen gescheiten V5. Ich les da was von Motorumbau... Das lohnt nicht ausser wenn du das selber kannst, einen V5 Motor liegen hasst und Bekannte beim Tüv hasst die dir alles schön eintragen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
also meiner ist jetzt gechipt und hat genau 129,6 PS auf dem leistungsstand ![]() mit ner ordentlichen abgasanlage kommt der dann vielleicht 5-10PS mehr aber ich denke das ist auch schon limed, was den 2.0 angeht... hatte vorher einen aufgebohrten 2.0 mit 2.2, abgestimmt und mit hochgesetzten begrenzer (8.000 u/min) waren es 165-169 PS aber nach guten 20.000km konnte ich den entsorgen! also wenn du unbedingt leistung haben möchtest und vielleicht einen motor, bei dem sich das schrauben lohnt, dann lege dir lieber einen 1,8 turbo oder einen .:R32 zu. im großen und ganzen hilft bei dir nur ein kompressor |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kann dir davon nur abraten den Umbau durchzuziehn wenn Laie ohne Bekannte mit entsprechenden Kenntnissen hast. -> IdR nen Minusgeschäft + Bastelbude + viel mehr Stress als vorher Wenn was jenseits der 2.0L willst gibts Klang gratis, dann sollte man aber auch nicht mehr die Cents zum Tanken zählen müssen ![]() Wenn sparen un dennoch Leistung willst, hol dirn 1.8T mit 180PS oder so... -> Klanglich jedoch never vergleichbar, netmal mitm 2.0L -> Oder Ölaktien, die steigen mitm Verbrauch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
das liegt zum einen dass du den 10V hast, zum anderen am 4Motion. Dafür hast du aber mehr Spass im Winter ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Da hätte auch nen 1.4er gelangt.... ( Mein Tiefstrekord liegt bei 7,7L mitm R, aber das warn auch ne Weile 80 im 6ten auffer Autobahn....viel Baustelle, Tempomat un Co....) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |