![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das sind die "Anschlagpuffer"! Die auf dem Bild, sind aber schon gut durch, diese sollte man mal tauschen ![]() ich hab hierzu noch was! Seite 1. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...fe-thread.html Gruß Alex Geändert von Alex 1.6 (23.05.2010 um 01:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
so hab gestern mein fahrwerk inkl. allen domlagern und stabilager gewechselt. endlich ruhe!! der fährt sich wieder wie neu, macht echt laune. Preisvergleich für Autoteile - daparto, der Autoteile-Marktplatz. hier kannst du ersatzteile suchen. ist quasi idealo für autoteile. gibts halt die passende VW TN ein (findest du hier im forum) und die suchmaschine spuckt dir passende nachbauten aus. Ich hab ringsum auch neue anschlagpuffer verbaut. Die lager hab ich alle von Febi bilstein geholt. Wagenheber langt für hinten völlig. damit kannste sogar vorne das fahrwerk wechseln (ist aber ne schinderei) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich bin heute bei 2 läden gewesen. der erste hatte diesen anschlagpuffer nicht da. der andere sagte davon kann kein klopfgeräusch kommen da dieses teil ja aus gummi ist. er sagte evtl is das ganze stützlager kaputt. ![]() gibt es überhaupt stützlager (für die HA) die für sportfahrwerke ausgelegt sind? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Partyboy | ![]()
Da hat er recht. Von den Anschlagpuffern kommen diese Geräusche nicht. Aber wäre auch mehr las Sinnfrai das Stützlager auszubauen, den Puffer zu erneuern und 30 € zu sparen um neue Stützlager einzubauen, die sehr viel wahrscheinlicher die Geräusche verursachen. Ist doch ein Arbeitsgang.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also bei vw war ich nicht. ich hab aber heute ein satz anschlagpuffer gekauft. ums sparen gehts mir ja sicher nicht denn wenn was kaputt ist muss es ersetzt werden. ich hab mir das set ja jetzt gekauft weils ja hier gesagt wurde das es auch ne ursache sein kann. verkehrt ist es ja ich den anschlagpuffer zu erneuern? ich glaub ich besorg mir noch neue stützlager und beim wechsel seh ich ja dann was sache ist. zurückgeben kann ich die teilen dann ja immer noch wenn ich sie nich brauche. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
die anschölagpuffer machen in keinem fall geräusche. ein wechsel macht immer nur sinn, wenn die zerfetzt sind (wie im bild oben) oder du ein tieferes fahrwerk willst (dafür gibt es kürzere von VW). In der regel sind es die stützlager, oder eben has hinterachslager. ich würde die domlager/stützlager auf jeden fall machen, anschlagfuffer sind alleine nutzlos. für sportfahrwerk und normal sind es die gleichen, gibt keine unterschiede. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |