|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Zumal ein 1.4er wohl fast genauso viel wie ein 1.8T wiegt... An sich ist der Umbau nichts problematisches, alte Teile raus, neue rein, Anzugsdrehmomente beachten, Dehnschrauben und Muttern mit Kleber ersetzen. Die Bremssättel würde ich dann zum Schluß wechseln, einfach den alten ab und den neuen schnell dran, dann Bremsflüssigkeit nachkippen und die andere Seite wechseln. Das bisschen was da an Luft drin ist kannst du dann einfach durch Pedalpumpen entlüften. Da braucht man also nicht unbedingt ein Diagnosegerät und großartig Entlüftungswerkzeug für. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Genau so wie BennY- sehe ich das auch. Wenn du dir schon den Umbau von der Bremsanlage zutraust, solltest du auch die Bremse anschließend selbst entlüftet bekommen. Wenn bei dir aber sowieso ein Bremsflüssigkeitswechsel (alle 2 Jahre) ansteht, fährst du am besten direkt nach dem Umbau zu einer VW Werkstatt, die dir die Flüssigkeit wechselt und ordentlich mit VAS entlüftet. Wenn du nett fragst fahren die dir den Wagen dann auch noch auf den Bremsenprüfstand und sagen dir, ob du alles richtig gemacht hast. PS: Warum willst du die 288mm Bremse? Wenn schon umbauen, dann lieber gleich die große 312mm Bremse vom Jubi/V6 .. und hinten noch die 256mm Bremsanlage ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
![]() Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Jop momentan ist ein 1.4er verbaut was sich im Herbst/Winter wohl ändern wird. Der umbau selbst ist kein problem aber das enlüften ist nicht mein ding.. Die 288mm Bremsanlage sollte wohl ausreichen ![]() Zumal die (inkl. fast neue Beläge+Scheiben) sogut wie nichts gekostet hat^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bremsanlage entlüften golf 4 | m.k. | Werkstatt | 38 | 30.03.2025 21:40 |
umbau auf r32 bremsanlage | m.k. | Motortuning | 19 | 17.09.2014 12:09 |
Entlüften bremsanlage geht nicht ! | tangopiper | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 21.05.2010 21:37 |
UMBAU auf JUBI GTI Bremsanlage !! Fragen !! | golf_r18 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 04.02.2010 17:58 |
Bremsanlage Umbau? | bions | Motortuning | 21 | 08.05.2009 09:36 |