![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Tritt das Ruckeln eigentlich unabhängig davon auf, ob du auf Benzin oder Gas fährst? Wenn es nur im Gas-Betrieb auftritt ist es ein Problem der Gasanlage. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab noch einen Thread bezüglich nur der Kühlung aufgemacht. http://www.golf4.de/werkstatt/197674...rt-testen.html Das ruckeln ist jetzt größtenteils weg. Der Motor beschleunigt richtig gut. Bei Gas wegnahme und bei unterschiedlichen Drehzahlen ruppt der dennoch etwas wie bei einem Turboloch. Ich vermute das die Leistung verändert wurde. Das ansprechen des Turbos findet bei jedem Gang zu unterschiedlichen Umdrehungen statt. Ist das normal? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Fehlerspeicher wurde ausgelesen bei VW. Zur Erklärung von meiner Seite aus. DIe verbaute Bettrie mit 45/55AH ist denke ich zu klein. Das Auto hat Klimatronic und 90 Ampere Lima. Die Batterie wurde mal abgeklemmt und aufgeladen. Thermostat, Thermoschalter am Wärmetauscher, Temperaturgeber im Kühlschlauch rechts vom Motor wurden gewechselt. Kab****lat hinterm Radio wurde zerrupft und fast auf original Zustand gebracht. Dabei wurde das Radio abgeklemmt. An den Kabeln wird in Zukunft wieder Hand angelegt Das Klimatronic Bedienteil wurde bei den arbeiten am Radio/Zigarettenanzünder mal abgeklemmt und wieder angeschlossen WEgen schlechtem Radio Signal wurde die Antenne rausgedreht und wieder reingedreht. Ursache für schlechten Empfang ist mir noch unklar. ABS Sensor hionten links ist defekt un wird demnächst behoben. Kofferraumklappe schließt nicht mit der Zentralverriegelung. Ursache noch unklar. Werd ich mir angucken. alle anderen Fehler aus dem FS sind mir nicht bekannt und hoffe ihr könnt mir da helfen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jokerface für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (05.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hab die Liste mit den Usern gesehen, die Diagnosesoftware haben Die lIste ist schon paar Jahre alt Kommt einer aus Bottrop und Umgebung und könnte mir weiterhelfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Die Batterie brauchst Du theoretisch nur zum Starten. Alles andere wie Klima etc. laufen dann über die Lichtmaschine. Batterie passt schon. Thermoschalter etc. sind schon gewechselt! Echt klasse! So kommt man voran! Wichtig ist den Fehlerspeicher abzuarbeiten. Super das der Kab****lat entflechtet wurde! Immer dran bleiben ![]() Klima geht wieder? Radioempfang ist bei mir auch total Schrott nach Radiowechsel! Die Originalantenne fliegt raus und wird durch eine Stärkere ersetzt (Haifischflosse mit Fernsehempfang etc), genau wie die dazugehörige Kabelei. Solche langen Teile auf dem Dach, kenne ich nur noch bei der Bahn (Oberleitung) ![]() Heckklappenschloss schließt nicht, da ein elektrisches Anschlussproblem vorliegt. Bekommste hin, kein Ding! Welche Fehler möchtest Du erklärt haben, bzw. welche Probleme gibt es noch? Nachtrag: Aufgrund der tollen und engagierten Fehlerbeseitigung, drückte ich den Danke-Button!!!! Bleibt dran ![]() Geändert von Alex_Falkensee (05.04.2016 um 06:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alex_Falkensee für den nützlichen Beitrag: | jokerface (05.04.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Fehler die mir unklar sind Motorelektronik Saugrohrdruck Regelgrenze unterschritten Bank1Sonde1 Spannung zu klein Drehzahl nach Maximum überschritten Motorsteuergerät gesperrt Airbagsteuerung Zünder Seitenairbag Fahrerseite Widerstandswert zu groß Versorgungsspannung Signal zu klein Was ich auch nicht weiß ist, warum das Tacho und die Wegfahrsperre als Alarm den temp Geber drin haben Das Tacho zeigt mir sehr lang das Wegfahrsperrensymbol an und die Batterie leuchte leuchtet. Wenn ich nicht gas geb, entleert sich die Batterie bei Standgas und Leerlauf. WEnn ich losfahr dann erlischt das Betterie Symbol wieder. Das sind die Fehler die ich nicht zuordnen kann und bräuchte eine Mögliche Erklärung zu denen. Welche Hai Fisch Antenne kannst du empfehlen? Dann werde ich mir das direkt vormerken. Will lieber einmal den richtigen kaufen als ständig da rum basteln. Geändert von jokerface (05.04.2016 um 15:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Tut mir Leid, war gestern out of reach ![]() Ok, jetzt gehts los: - Batterie Massekabel zur Karosserie checken und ggf. Kontakt wiederherstellen - Turbo wird defekt sein, checken!!! - Saugrohrsensor reinigen, Stecker bei Zündung ein messen Sens. ggf wechseln - Luftansaugtrakt auf verstopfung checken - Stecker Labdasonde 1 im Krümmer bei Zündung ein abziehen und messen - Drehzahlgeber checken, oder es wurde zu früh runtergeschalten - Ohne Diagnosegerät welches anlenen kann, stehste im Wald, dann ab zu günstigen Werkstatt wegen dem gesperrten MSG Arbeite das ab was für dich möglich ist. Wenn Du dabei hilfe benötigst, andere und meine Wenigkeit helfen dir gerne weiter. Nachtrag: Welche Antenne Du brauchst, hängt praktisch von einer Sache ab. - Ausstattung des Fahrzeugs Ich brauche sie z.B. für Navi, Fernsehen und den guten Radioempfang. Die Originale Dachantenne reicht für das Original Kassetenradio locker aus, sie hat zusätzlich einen Verstärker im Fuss. Sobald Du das originale Radio gegen ein anderes tauscht, gehts losDer Empfang wird schlechter, muss aber nicht immer auftreten. Der Mader, der ständig meine Antenne vergewaltigt, wird große Augen machen, wenn da nur noch ein Gnubbel ist ![]() Geändert von Alex_Falkensee (06.04.2016 um 09:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich melde mich mal wieder mit einem Zwischenstand. Hatte eine undichte Bremsanlage. Hinten links war ein Ventil nicht richtig zu gedreht. Bremsflüssigkeit gewechselt und Fehler behoben. Dabei wurde festgestellt, das der Bremssattel hinten links nicht geht und die Scheibe ist verzogen. Da sich hier eine Gelegenheit bietet auf ein Wechsel: Welche Bremsscheiben und Bremssättel sind die Nächst größeren? 320mm? Lambdasonde gewechselt. Jetzt raucht es weiß aus dem Auspuff. Ich denke das ist nicht normal oder? Motorraum mit Bremsenreiniger sauber gemacht soweit es ging. Hab dadurch gesehen das der Ventildeckel undicht ist. Der Turbo bekommt dadurch öl ab. Hab weitere undichte Stellen des Kühlkreislaufes festgestellt und rosane verkrustungen. Ich hab Recaro Sitze aus Leder. Der Airbag Zünder links Fahrersitz meldet fehler. Weiß jemand wie man den wechselt? Radio ist ein original Gamma Radio und befindet sich im Safe2 Modus. Code ist mir nicht bekannt. Antenne ist nicht original. Ist eine Kurzstab Antenne. Ich hoffe eine originale schafft Abhilfe bei den Empfangsproblemen, sobald mir meine VW Werkstatt mit dem Code weiterhilft. Batterie lässt sich nicht vollständig laden und entläd sich. Werd die ersetzen gegen eine IQ Batterie. Die sollen eine interne Heizung haben. Nach Lamdasondenwechsel nur noch Ruckler im LPG betrieb mit Drehzahlschwankungen. Bin mal Vollast gefahren. Seitdem tritt das auf. Muss eh zur Inspektion mal fahren für die LPG Anlage. Werd die Filter wechseln lassen und nach verkrustungen checken lassen. Halterung vom Auspuffrohr mittig unterm Wagen ist gebrochen. Muss auch gewechselt werden. Die Liste hat sich also noch verlängert an Problemen. Abs Sensor hinten links ist gewechselt. Problem mit Abs Meldung ist behoben. EFH sind wohl umcodiert. Bei der ersten Schalt/ Wipp Bewegung gehen die Fenster hoch egal ob man dabei hoch wippt oder runter einmal. Nervt total. Komm ohne VAG wohl da nicht weiter. Motorhaubenentriegelung ist mir abgebrochen. Hab ich wieder gewechselt. Hab bei arbeiten am Wärmetauscher die Haltenasen vom Kühlergrill abgebrochen. Hab ein neues bestellt. Laut FS Signal Zentralverriegelung an der Heckklappe ist ein unplausibles signal. Da liegt ein Kabelbruch bei mehreren Leitungen vor. Muss ein Reperatursatz bestellen. Da einiges an anderen hier nicht erwähnten Änderungen und Reperaturen gemacht wurden, drückt das ganze auf die Kasse. Zieht sich von daher in die Länge. Ich bleib aber noch dran, sofern die Ehefrau auch noch Verständnis zeigt. Ich brauch mal Softwareseitige Hilfe. Dann kann ich hoffentlich gezielter Probleme im Motorraum angehen. Kommt einer aus Bottrop oder Umgebung und kann mir mit einem Fehlerspeicher löschen und erneut auslesen weiterhelfen.? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Leck mich, was für ne Liste ![]() Die typischen Missgeschicke beim Reparieren --> abgebrochen ![]() Geht mir auch öfter so ![]() Komm zu mir, hab alles hier ![]() Kann die IQ Batterie auch sprechen? ![]() Was es alles so gibt oder? Die Antenne auf dem Dach *lach* da kannste auch den Finger auf den Antennenanschluß legen und der Empfang ist gleich. Neue Antenne und ggf. Leitung ist ratsam. Die neue Lambdasonde ist auch die Richtige? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Der EFH Fehler ist kein Codierungsproblem. Die Einheit mit dem Kippschaltern ist das Problem. Die einzelnen Schalter sind nicht mehr ausreichend vorgespannt (ganz vorsichtig gesagt). Wenn das Problem nicht ganz so schlimm ist reicht es, das Bedienteil aus zu bauen und hinten die Schrauben nach zu ziehen. Bei mir im Leon hatte das kurz geholfen, der Fehler kam aber wieder. Habe dann die Bedieneinheit auseinander genommen und an den Kunststoff "Gewindestangen" etwas Material abgetragen. Seid dem ist ca ein halbes Jahr vergangen und es gibt keine Schwierigkeiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
IQ Batterie: http:/ ![]() Richtige Lambda? Pff. Bei so vielen Problemen hab ich grad die Bezeichnung/Teilenummer nicht zur Hand. Ich check nochmal die Bezeichnung/Teilenummer | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meinst, das liegt wirklich nur da dran? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Weißer Rauch lässt auf Kopfdichtung schließen... oder kalte Temperaturen! Übrigens bei LPG sollte man NICHT mit Volllast fahren, soweit mir das bekannt ist! Nicht das du deinen Kopf dadurch geschrottet hast, weil die Verbrennungstemperatur zu hoch war... Zu dem Bedienteil: Hol dir einfach ein anderes Gebrauchtes, gibt es teilweise schon für 7€! Dann ist es wenigstens komplett erledigt, hatte auch schon so ein ähnliches Problem. Geändert von Bobwrecker (19.04.2016 um 00:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
LAMBDASONDE LAMDASONDE VW GOLF 4 1J 1.4 16V 1.6 1.8 + T 2.3 V5 BJ 10.97-06.06 | eBay Wenn weitere Teile eintreffen, und es sich dann wieder lohnt die Hobbywerkstatt anzusteuern, kann ich auf die Sonde mal ein Blick werfen. Vielleicht erkenn ich da eine Model Nummer oder Teilenummer | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einer für den Ventildeckel und einer dichtet den "Zündraum/Brennkammer ab" Wo sitzt die ZKD? Weiter unten? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Die ZKD sitzt zwischen block und kopf, vdd zwischen kopf und ventildeckel. Mit den 2 Dichtungen ist glaub ich bei jedem 1.8t |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2011 G4 1,8 T Ort: 46240 bottrop Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Update zum Fahrzeug: Heckklappe mit Elekrik komplett gewechselt (Spenderfahrzeug G4 1,6L) Motorhaube komplett gewechselt auf Standard, bei mir war ein blech eingeschweißt für Grill ohne EMblem Kühlergrill gewechselt auf klassisch mit VW Emblem Frontscheibe gewechselt, war gerissen Original VW Radio auslesen lassen und ein Radio Pass selbst erstellt und laminiert, Klemmer am Thermostat erneut gehabt, Thermostat abgebaut, und ohne Thermostat gefahren, neues bestellt in schlechter Quali angekommen, bereits von 3 Händlern schlechte Quali bekommen an Thermostat mit schiefer Führung, warte weiterhin auf ein neues gute, Kühlwasserverlust an der Wasserpumpe festgestellt, Wasser pumpe ist bestellt Abgasanlage von vorne bis hinten komplett neu befestigt mit schellen und Auspuffgummis, war alles am wackeln, Dabei undichtigkeit am Mitteltopf entdeckt - wird verschoben auf später Ölverlust am Ventildeckel, zwei verschiedene Marken an Dichtungen ausprobiert, ist nun dicht Jetzt brauch ich erneut eure Hilfe: Ich hab zuletzt an der Lichtmaschine Kabel abgeklemmt um besser an das Thermostatgehäuse dran zu kommen. Seitdem startet der Wagen nicht. Ich brauch eine bildliche darstellung von der Klemme 30 und den Anschlüssen an der Lichtmaschine. Die Batterieleuchte leuchtet weiterhin nach dem überbrücken und starten des Fahrzeugs und erlicht bei knapp 20 kmh. Ohne Überbrücken springt das Auto nicht an. Hat jemand eine Beschreibung von den Anschlüssen an der Lichtmaschine oder ne Idee woran das noch liegen kann? gruß jokerface |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
doppellüfter, lüfter, mkb agu, ruckeln, turboloch |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verschiedene Probleme beim Golf 1,6 SR | ducky | Werkstatt | 13 | 06.09.2011 14:57 |
Verschiedene Tachoringe? | faridbangbus | Interieur | 32 | 17.08.2011 21:45 |
Verschiedene Öle | Markusggg | Werkstatt | 2 | 16.03.2011 17:57 |
verschiedene GTI Grillembleme für den 4er | Husky_GTI | Carstyling | 13 | 18.11.2009 21:26 |
Verschiedene Mängel/Probleme. Bitte Hilfe! | tobbi | Golf4 | 6 | 22.05.2008 10:12 |