|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Golf IV Ort: Hamburg Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, nun hat es mich auch erwischt!!!! Golf IV Bj. 1998, 1.4 75 PS, AKQ, 130 tkm Bei mir trat das Öl auch aus dem unteren Ende des Peilstabes aus! Habe es zum Glück noch rechtzeitig gemerkt!!! Nun fahre ich erstmal ohne Öleinfülldeckel. Werde mir morgen erst einmal die Kurbelwellengehäusedurchlüftung bei VW bestellen. Hat einer von Euch eine Einbauanleitung?? MfG Reiner |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Hab den gleichen Motor wie du. Du der Ein - und Ausbau is ganz einfach... Wir haben es so gemacht: - Auto aufgebockt, sodass man sich halbwegs bequem unterlegen kann (ca. 50cm hoch) - Dann haben wir den Luftfilterkasten abgebaut - Die Kurbelgehäuseentlütung sitzt genau links unter der Ansaugbrücke - Dann mit nem 5er Imbus die 3 Schrauben lösen... - Wir haben 2 von unten und die eine von oben gelöst - Danach kannste das Teil einfach mit nen bisschen Gefühl rauszziehen... Tjor das wars schon - is wirklich nich schwer... Meine war ein Eisklumpen... ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Falls du dir aber das machrüstkit bestellst, müsste da ne einbauanleitung dabei sein..falls du dass bestellst, kannst du dann die anleitung einscannen und hier posten?? gruß | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.06.2008 Golf 4 Baujahr 2002 Ort: NRW Verbrauch: kommt darauf an ... Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mir ist wohl das besagte Gehäuse am Wochenende eingefroren, scheint so als wenn der Motor keinen weiteren Schaden genommen hat. Hab aber auch sofort den Motor abgestellt als die Meldung im Bordcomputer auftauchte. Der Mann vom ADAC sagte das wäre der Klassiker des Tages ![]() Bin gespannt was der freundliche mir morgen für einen Preis nennt. Danke für die Tips mit der Kulanz, vieleicht geht da was. Halte Euch auf dem laufenden Geändert von lajosch (21.12.2009 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Golf IV Ort: Hamburg Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Leute, habe heute bei VW das Kit mit der Nummer 036 198 999 B für 90.67 € bestellt, wie schon befürchtet, VW hat Lieferschwierigkeiten!!! Vielleicht bekomme ich es noch vor Wewihnachten? Dann habe ich den Ölabscheider ausgebaut und mit WD40 gereinigt. So viel Schmodder hätte ich nciht erwartet. Im Schlauch auch das gleiche Bild dazu noch heftigst Ölkohle. Sobald ich den Nachrüstsatz vorliegen habe, werde ich die Anleitung falls vorhanden hier posten. Geändert von huelli1 (21.12.2009 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 Golf IV Ort: Hauptstadt B-CE XXXX Verbrauch: hab schon mal 6 Liter hingekriegt :) Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, mich hat es eben auch erwischt, allerdings habe ich einen Golf4 mit EZ 02.2001 und auch eine Kurbelgehäuseentlüftung am Schlauch dran. Es ist ein 1,4 Motor mit 55kw. Bei mir ist der Motor ausgegangen und beim erneutem Starten leuchtete dir Öl Lampe, bin dann also nicht losgefahren sondern gleich mal Haube auf und nach Öl geschaut. Müsste dann aber feststellen, das Öl am Meßstab rausgekommen war. Kann mir jemand sagen ob und wie ich einen Kulanzantrag bei VW stellen kann. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 Golf IV Ort: Hauptstadt B-CE XXXX Verbrauch: hab schon mal 6 Liter hingekriegt :) Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, danke erstmal, habe die 0800-VOLKSWAGEN Nummer angerufen um mich mal wegend er Kulanz zu informieren, die meineten auch das ich mit meinen Scheckheft zur Werkstatt gehen soll, die machen dann ein Check und schicken den Kulanzantrag. Mir war es wichtig zu wissen was die Bedingungen sind, das mit 180000 Tkm ist schon eine Hilfe, meiner hat erst 135000 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 Golf IV Ort: Hauptstadt B-CE XXXX Verbrauch: hab schon mal 6 Liter hingekriegt :) Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Problem ist nur wie zur Werkstatt kommen wenn ich nicht fahren darf ![]() ![]() ich poste dann die Anwort wenn eine kommen sollte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn die Kurbelgehäuse-Entlüftung erstmal aufgetaut ist kann man natürlich wieder fahren... vorher aber Ölstand checken!
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.06.2008 Golf 4 Baujahr 2002 Ort: NRW Verbrauch: kommt darauf an ... Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sah bei mir ähnlich aus, alles verschmockt, kann man sich gar nicht vorstellen was sich da so ansammelt. Die Kosten belaufen sich bei meinem freundlichen auf 250,00 € al in, inkl. reinigen, neuem Öl. Kulanzantrag wollte die Jungens stellen. Kann den Wagen morgen abholen und bin gespannt.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 Golf IV Ort: Hauptstadt B-CE XXXX Verbrauch: hab schon mal 6 Liter hingekriegt :) Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie ist den eigentlich wenn VW nicht zahlen will, hat jemand schon damit Erfahrung gemacht, gut 250 Euro sind nicht die Welt aber 250 Euro mehr für Weihnachten ist auch nicht schlecht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.06.2008 Golf 4 Baujahr 2002 Ort: NRW Verbrauch: kommt darauf an ... Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da meiner die beheizbare Kurbelgehäuseentlüftung ja schon hatte bin auch mal gespannt ob sich VW etwas davon annimmt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 Golf IV Ort: Hauptstadt B-CE XXXX Verbrauch: hab schon mal 6 Liter hingekriegt :) Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja laut AutoBild.....ist schon ein wenig alt der Artikel....sollte VW alle Kosten übernehmen...da steht nur was von 10 Jahren und keine Kilometerbegrenzung Motorschäden durch Eis - Volkswagen sagt "großzügige Hilfe" zu - News - autobild.de |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Golf IV Ort: Hamburg Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie erwartet keine Einbauanleitung dabei!!!! Den Luftfilterdeckel kann man ohne Schwierigkeiten selber wechseln. Die Motorabdeckung habe ich dann für die Schlauchdurchführung des mitgelieferten Öleinfüllstutzens aufgebohrt und etwas ausgefräst, kein Problem! Aber wo schließe ich nun den kleinen Schlauch kommend vom Schlauch des Heizelementes an? Wo wird der Strom für das Heizelemnt abgenommen, wie muß ich das Kabel verlegen?? Ech shit!!! Bei VW-Wichert HAmburg Altona wurden durch den Kälteeinbruch am Wochenende 27 Frostschäden dieser Art gemeldet, die wissen nicht wo sie die Teile herholen sollen. Für Eure Hilfe bin ich schon jetzt dankbar!!! MfG Reiner aus Hamburg | |
![]() |
![]() |
| |