|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | EnglischGolf (05.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
^^^ ![]() Hatten wir weiter vorn schon... mich wundert das so ein Verbrecher wie der Lopez ohne Probleme draußenrumlaufen kann. Immerhin hat er Opel nahe den Ruin gebracht, mit schlechtem Image, was wir als Steuerzahler dann erst zur letzten Krise mitfinanzieren durften. Das ist meiner Meinung nach nen ganz großer Dreckfinger ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 Golf 4 1,6 Highline Ort: Duisburg Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich hatte damals den 1,8 ltr 90 ps Golf 3 allerdings kam der aus Amerika... sprich kleines kennzeichen hinten, blinker in der stoßstange, klimaanlage,usw. Ich kann über den Wagen echt nix schlechtes sagen. Da war kein Rost der war nur einmal wegen dem Anlasser in der Werkstatt,sprang immer an, hat für 90 ps gut gezogen und kam ohne Probleme über den TÜV. Leider hat ein verwirrter Rentner mir den zerlegt, der hat ma schön die komplette Seite mitgenommen! ![]() Und im Bezug auf die schönheit...naja sind nicht irgendwie alle aus der Golfserie für ihre Produnktionsjahre schön??? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.08.2011 Bora Variant 1.8T Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte auch zwei Golf 3 - einmal nen TDI und einmal nen Variant mit 1.8 - 90PS, beides waren dragongreene GT special. Beide hatten das bekannte Rostproblem, musste letztes Jahr den Variant schweren Herzens verschrotten, weil beide Schweller, Kotflügel, Heckstoßstangenbefestigungen usw usw durchgerostet waren. Grober Kostenvoranschlagen waren über 2500 für die Reparatur, da haben wir uns dann dafür entschieden, lieber ein andres, neueres und auch mit mehr Sicherheit (ABS, Airbags, ESP) ausgestatteten Bora Variant zu kaufen. Die Technik hat jedoch niemals größere Probleme gemacht, hier und da mal etwas kleineres, aber nichts schlimmes. My 2 ct |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2011 Golf 3 GTI 16V FS-S 849
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 138
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
hi, da ich ja noch 2 3er besitze und auch einen 4rer kann ich schon sagen das der 3er echt top is... ich hab einen im winter der zickt nich rum oder so da is klar technik is is top... aber rosten tun sie beide!! und vom optischen naja wenn nichts dran gemacht is also eigentlich nur tiefer dann schauts nich so prall aus...aber das is doch bei jedem golf so.. naja in diesem sinne falls es einen gibt der nen 3ergolf möchte kann sich bei mir melden hab einen zu verkaufen wo schon was dran gemacht wurde oem+ halt ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also lieber nen 93er kaufen und die Heckklappe tauschen, als nen 97er wo alles andere Löcher hat. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
hatte auch mal nen 3er gt special 90 ps ... kann nichts schlechtes sagen über den wagen ... außer bissl rost in den metallleisten der plastikschweller ... aber war ja nen bekanntes problem und wurde wohl auch später nur noch ohne metallleisten in den plasteschwellern angeboten ![]() sonst hatte ich bissl rost in den hinteren türen ... aber minimal ... würde einen guten 3er golf immer einem 4er vorziehen! 3er fährt sich schöner, ist weniger anfällig was die technik angeht und man soll es kaum glauben, aber mein 4er hatte mehr rost probleme ... türen, dachkante, radläufe, heckklappe ... türen waren bei meinem 4er nach 9 jahren fahrerseitig oben komplett löchrig ![]() verarbeitung nehmen sich beide nichts ... beide nicht grade hochwertig verarbeitet und materialien auch gleichwertig wenn man die jeweilige entwicklungszeit mit einfließen lässt ... das zuverlässigere auto war definitiv bei mir der 3er golf ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.09.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber es kommt auch stark drauf an wie der 3er gepflegt wurde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.02.2012 Golf 4 V6 4Motion Ort: Neumünster Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein 93er hatte das Problem auch, den Lopezeffekt^^ Schweller durch, Heckklappe angerostet und außen an der Tür ne Roststelle -.- Bei den Schweller war es auch oft das Problem da das Auto falsch aufgebockt wurde und die Schweller dann eingedrückt wurden. und natürlich die Gummistopfen im Unterboden sind sehr angreifwar für Rost wenn der Unterbodenschutz rissig wird.^^ Aber der MOtor läuft und läuft und läuft^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf 2, golf 3, golf 4, produnktionsjahre, über den tüv |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VIDEO: Werbung des neuen Golf 6 GTI / Der neue Golf GTI in 45 Sec. | Tuncay | VW Themen | 24 | 09.04.2009 19:48 |