Folgender Benutzer sagt Danke zu Jack für den nützlichen Beitrag: | chro-nos (12.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Der Golf 7 GTI ist echt schon was ganz feines. Gefällt mir von der Optik her schon richtig gut und ich bin mir sicher die Fahrwerte sind in person auch der hammer. Würd ich mir schon kaufen wenn das Geld da wär ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2013 Golf IV 1.8 GTI Edition 25 Jahre Ort: Rhede BOR-EY Verbrauch: 9,4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 419
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 35 Danke für 31 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BROMANCE. für den nützlichen Beitrag: | Jack (10.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Bin heute mal dem G7 GTI als Performance gefahren und danach direkt den Rocco .:R. Muss schon sagen, der 7er is deutlich geiler als der 6er. Hätt ich so net gedacht. In schwarz kann man den sogar von außen anschauen. Hängt super am Gas, Sound is ok und macht echt Laune. Das DSG is total Hammer, nienienie den als Schalter. Der Rocco hatte freilich bisl mehr Bumms, aber vom Gefühl fand ich sogar den Golf schöner. Schönes Teil ![]() Danach dann auf n M135i umgestiegen.. Poah.. Innenraum geht garnich.. Aber der Motor.. Meine Fresse, was ne Drecksau.. Und der Sound ab 4000u/min. Son Motor braucht der .:R. Da würd ich schonma das sparen anfangen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Der M135i kann man vom Design ja auch nicht mit nem Golf vergleichen. Der ist einfach genial mit den dicken Backen. Ist der eigentlich noch im Programm ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich fand meinen damals eig echt gut, aber der war ja auch schon was älter | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Also bin direkt vom Alpina D5 in dem 135.. Der war echt sehr schniecke. Mnja.. Liegen natürlich fast 50 Scheine zwischen. Aber ich find den so zerklüftet.. Keine Linie.. Das Aturembrett wirkt billig.. Also die Oberfläche.. Absolut net meins. Is halt immer Geschmackssache. @Cabrio: Jo, is noch im Programm. Dicke Backen? Meinst das 1er M-Coupé? Dicke Backen sind mir net aufgefallen. Muss ich morgen nochma guggen. Der 135 is ja einfach nur n 1er quasi. Das M-Coupé basiert auf dem M3 soweit ich weiß. Sieht ja auch komplett anders aus. Geändert von Tuc79 (12.06.2013 um 19:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
okay hab noch keinen neueren bmw innenraum live gesehn auf arbeit hab ich meist nur kontakt mit mercedes |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Bin heut nochma den 7er GTI als 220PS Schalter gefahren.. Im Vergleich zum Performance DSG n gefühlter derber Unterschied. Geht zwar nicht schlecht, aber es fehlt einfach ein wenig Spritzigkeit und die Schaltpausen machen echt keinen richtigen Spass. Würd immer DSG nehmen, das war echt Zucker. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Ab nem gewissen alter schaltet man ja auch langsamer ![]() Aber wenn man den neu kauft is es eig bums kann man ja dann nach 3 jahren wieder verkaufen und n 8er gti kaufen oder 10ner ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.01.2013 Golf 4, Golf 3, Golf 2, Passat 3BG Ort: Wolfsburg WOB-JS 9 Verbrauch: 12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
DSG ist schon geil wenns neu ist, aber es macht einfach zu viele Probleme. Lieber den guten alten Handschalter nehmen, wenn man damit umgehen kann, kriegt man damit auch das AGA-Popping hin, was beim DSG schalten einprogrammiert ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das die DSG bzw. S-Tronik-Getriebe Probleme machen ist ja seit deren Einführung beim alten TT so. Aber nach 3 Jahren soll man sich ja einen neuen Wagen kaufen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Seit einerger Zeit muss ich beruflich etwas mehr fahren. Bislang fahre ich dies mit meinem Golf (V6 4Motion) und rechne auf Kilometerbasis ab. Mein Chef meint aber, ich könne mir auch einen Firmenwagen mit Privatnutzung leasen. Der Golf7 GTI Performance mit DSG wäre schon nicht schlecht. Ich werde ihn mir demnächst mal ansehen und mir vielleicht mal ein Angebot machen lassen. Ob das DSG dann kaputt geht oder nicht wäre mir egal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Musst Du Sprit selbst zahlen für Privatnutzung? Der schluckt ganz gut... ...hab auf rund 80 Km Bahn knapp 1/4 Tank verblasen ( P Variante ohne DSG mit 300 PS ). War aber auch nur jenseits von 200 unterwegs. Sind übrigens viele P Vorführwagen extra getunt- damit sie bei der Probefahrt mehr hermachen. Ist der Lap Timer im MFD als Gag eingebaut?^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Tuc79 Hattest du beim DSG beim schalten am Lenkrad das gefühl gehabt , daß der nicht "gleich" schaltet sondern mit eine klitze kleine pause dazwischen ? also ich hab mir das DSG schalten am Lenkrad total anders vorgestellt ![]() ich dachte das ginge schneller ! Aber der 230 PS perfomance macht wirklich laune . der Wagen ist der Wahnsinn und man fühlt sich total wohl drin ![]() wenn der nicht so teuer wäre... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 GTI (150PS) Motor durch Golf 4 GTI 25 Years Edition(180ps) Motor ersetzen | andi_michel | Golf4 | 34 | 17.10.2012 11:19 |
Passt golf 6 GTI Motorabdeckung mit Luftfilterkasten auf Golf 5 Gti Motorblock | rio884 | Motortuning | 0 | 12.04.2012 09:49 |
Golf 4 GTI Recaro Blau / Golf 4 GTI KAT V5 | ventoturbo | Biete | 5 | 20.12.2009 13:22 |
Golf GTI: 1,8 l 20V Turbo 132 kW (Sondermodell "25 Jahre GTI") | fRy | Golf4 | 5 | 27.04.2009 10:11 |
VIDEO: Werbung des neuen Golf 6 GTI / Der neue Golf GTI in 45 Sec. | Tuncay | VW Themen | 24 | 09.04.2009 19:48 |