|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Diese HID Sätze sind ja mal der größte Müll.Wer anders behauptet ist einfach nur strohdoof. Schonmal daran gedacht das die Lichtquelle an einem bestimmten Punkt im Scheinwerfer sitzen muss damit der richtig funktioniert?Auch bei DE Scheinwerfern. Also,wenn man keine Ahnung hat,... Und wenn ich sowas lese wie "wenn man das alles gut einstellt blendet es weniger wie orginal xenon" frage ich mich was hier für geistige Tiefflieger unterwegs sind. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R-Line Jubi | ![]()
locker,... relax ![]() in der regel ist alles was umgebaut werden muss net so toll wie wenn ein produkt speziell dafür gefertig wird! so seh ich das diese HID sätze können dem oem xenon nicht das wasser reichen sie mögen vll besser als das standard licht sein (ka noch nie gefahren) aber ich denke wer xenon-look will -> oem xenon kaufen -> oder eben halogen lampen die weisser sind,... so hab ichs auch gemacht erst halogenlampen im look und dann original gekauft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
BTT: Wenn du schon Behauptungen HID gegen OEM aufstellst,solltest du auch beides mal vergleichen.Oder nachdenken bevor du schreibst. Stammtischparolen oder Hörensagen bringt hier keinen weiter. Dieses Nachrüstxenon hab ich in den AE von InPro drin gehabt.Von der Ausleuchtung her waren selbst die OEM Scheinwerfer mit vernünftigen Leuchtmitteln besser. Jetzt hab ich OEM Xenon drin und gegen die AE mit HID liegen Welten.Zu gunsten der OEM Xenons. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hey, also dass du HID selber getestet hast, wusste ich ja nicht. Ich kenne sehr wohl originales und HID. Der A4 B7 von meinem Vater hat serienmäßiges Xenon. Wir haben beiden Wägen an exakt der gleichen Stelle ans Garagentor leuchten lassen und die Lichtkegel abgeklebt. Das ergebnis war, dass meine HIDs fast den identischen Lichtkegel haben, wie die Originalen A4 Xenons. Mag sein, dass ich Glück habe, dass alles so passt. Und originales Xenon ist sicherlich besser. Aber bei 500 EUR Verdienst im Monat als Student übelege ich mir 2 mal, ob ich so viel Geld für etwas ausgebe, bei allem Enthusiasmus fürs Auto. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du sparst aber spätestens dann,wenn dich mal die Grünen anhalten. Da fällt Originales Xenon,wenn auch nachgerüstet,nicht so auf. Meist endest sowas mit der Stilllegung.Hab ich hier auch schon erlebt. Waren aber Golf 3 mit AE und Hid. Ja,ich hatte die AE von InPro beim Kauf drin.Wollte dann auch sparen und hab das Nachrüstxenon geholt.Hab es nach 2 Tagen gegen OEM Scheinwerfer getauscht. War einfach grausig.Total fleckig und inhomogen.Die OEM waren echt gut mit guten Leuchtmitteln. Aber jetzt hab ich OEM Xenon drin,und das ist mal sehr geiles Licht. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2007 Jubi GTI Ort: Leipzig L-SG221 Verbrauch: ca.11l innerorts Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hatte vorhin ne Rücksprache mit nem Kumpel. Er rät mir davon ab. Er hat sich letztens HID Xenon in seinen T5 gebaut. Das Ergebnis war, dass die Scheinwerfer anfingen zu qualmen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also hatte zuerst 1. Valeo OEM -----> Top 2. Hella G5 -----> passt schon 3. Hella Celis -----> sehr gut 4. Hella OEM -----> prima 5. Bora Hella OEM -----> prima 6. Bora Xenon -----> besser gehts nicht Diese HID ´Kits, davon halte ich nicht viel. es mag gut und gerne sein, dass sie von der qualität gut sind, aber zweifle dennoch daran, dass ein selbstbastler nachrüstkit besser leuchtet, als eins von einem internationalen Konzern wie VW konzipierten Xenonscheinwerfer übertrifft. Zu dem blenden! ein freund von mir hast n opel astra und hat sich das auch eigebaut (HID) und dass es blendet, kann ich jetzt nicht sagen, aber es leuchtet sehr kräftig, was man auch von einem Licht erwartet. Trotz all dem, sollte man sich darüber bewusst sein, dass durch den einbau von HID Sowohl die betrieberlaubnis erlischt als auch jeglicher Versicherungsschutz. zudem grüße Flensburg, da dies als groben eingriff in den Straßenverkehr geahndet werden kann. Wer das alles auf seine schulter nimmt, nur wegen zweitklassigem Xenonlicht, nur zu. Ich kann es nicht nachvollziehen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die 8000 Kelvin sagen nichts über die Helligkeit aus.Das ist die Lichtfarbe. Der Lichtstrom wird in Lumen gemessen.Und der ist nicht angegeben.Der wird mit der Lebensdauer immer weniger.Den könnte man nur messen. @ErazorX-GeForce Ist das Bild in deiner Galerie von deinen HID Scheinwerfern? Sieht ja nicht gerade berauschend aus.Völlig fleckig und mit vielen Rändern. Kann ja mal ein Foto von den originalen machen.Das ist ein homogener Lichtteppich ohne Flecken und Ränder. Das ist der Unterschied.HID ist einfach mal Müll. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Da ist ein deutlicher Unterschied.Es geht mir nicht um die Farbe sondern um die Ausleuchtung.Würde ich andere Brenner einbauen hätte ich auch ein blaueres Licht aber die selbe Ausleuchtung. Bin auch extra auf einen gepflasterten Parkplatz gefahren.Da würde man Ränder und Flecken im Licht besser sehen.Aber bei meinen OEM Scheinwerfern gibts das nicht. Bei deinen sehe ich deutlich zwei Lichtkeulen auf dem Boden die sich auch noch stark abgrenzen.Und die Lichtverteilung ist sehr fleckig.Man sieht Stellen wo sehr viel Licht ist und Flecken wo es dunkel ist.Und das kommt nicht von Stellen auf dem Boden. Das selbe Lichtbild hatte ich auch mit den AE von InPro. Das kommt weil der Brenner nicht im Optimalen Brennpunkt des Scheinwerfers ist.Dadurch funktioniert der Scheinwerfer auch nicht richtig. Die Scheinwerfer sind einfach nicht dafür gemacht.Da kann man sich drehen und wenden wie man will. Die werden nie an das Licht von OEM Xenons kommen. Und extra für dich nochmal zum Vergleich beide Bilder nebeneinander.Man sieht den Unterschied deutlich. Außer natürlich,man ist blind oder will es nicht sehen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
das mit den 2 licht kegeln stimmt schon aber wenn man drin sitzt sieht es genauso wie deins aus aus glaub mir die scheinwerfer sind im moment bei mir auch viel zu tief eingestellt mach mit meinen neuen auf jedenfall nochmal n foto wenn die richtig eingestellt sind
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich mein,wenn du damit zufrieden bist,ist das ok.Ich wäre es nicht. Ich hoffe nur,das du nie einen Unfall hast.Denn dann ist der Sack ab.Glaub mir,du wirst dein Leben nicht mehr glücklich.Denn im Moment fährst du ein Auto ohne Versicherungsschutz und ohne Betriebserlaubnis.Nur mal so am Rande.Das sollte eigentlich auch zu denken geben und gegen die Scheinwerfer sprechen. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Fernlicht Birne bei Xenons (H1 oder H7)? | donpadre | Carstyling | 3 | 20.11.2006 11:20 |
Licht beim Rückwärtsfahren | nix-wisser | Golf4 | 4 | 31.03.2005 08:42 |