Hubraum ist mir ehrlich wurscht, finde den 2l eigentlich ne gute Wahl, bis auf einen Punkt ... der Sound ist echt nen flop, wenns ja wenigstens nen VR4-Turbo oder sowas wäre oder ein gedopter 2,8l VR6, 2,3l VR5 oder 2,5l R5, einfach nen Turbo drauf, dann gibts auch 270PS ohne Probleme, Sound ist auch dabei und der Spritkonsum steigt nicht ins unermessliche ... aber nein, ein .:R muss heutzutage bei der Firmen-CO²-Bilanz schon für solche undinger wie einen Touareg R50 oder Touareg W12 gerade stehen. Wobei ein .:R sowieso schon garkein wirklicher .:R mehr ist seit dem R50, fehlt echt nurnoch ein Pheaton .:R80 mit nem W16-Quad-Turbo ...
Naja, ausserdem ist an dem .:R die fehlende Bremse (klasse, 1-Kolben-Faustsattel ATE57 der auch schon auf dem Passat 3B mit 282er Scheibe und mit 3mm kleinerem Kolben auf sämtlichen 288er und 312er FNIII Anlagen im Golf IV drin war, dazu eine zugroße, schwere und massehaltige Bremsscheibe, ne 320er und nen 4-Kolben-Festsattel hätten bessere verzögerungswerte bei geringerer Schwungmasse gebracht) und die nicht vorhandenen Schalensitze mehr als enttäuschend.
Im Prinzip ist das nix anderes als nen GTI mit anderen Spoilern und anderem Sitzbezug, da kauf ich mir ehrlichgesagt lieber nen GTI, der hat innen noch Farbe, und rüste die Spoiler nach, AGA ab Turbo, GT28RS rein, S3 LLK, Abstimmen lassen, TTRS Bremse drauf (wenn schon große Scheiben, dann richtig) und bin immernoch bedeutend billiger als mit nem .:R, hab aber 300PS und ne ordentliche Bremse unterm Arsch und farbe im Innenraum.
|