| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Jeager (29.07.2015) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ataridelta9 für den nützlichen Beitrag: | Jeager (31.07.2015) |
| |
|
| Gesperrt |
5W-30: Entwickelt mit der Fluid Strength Technology™. Für moderne Motoren deutscher Premiumhersteller. Hervorragend geeignet für Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Turbolader sowie DPF. 0W-40: Mit der Stärke von Titanium FST™. Für viele Fahrzeuge mit Otto- und Dieselmotoren, die einen Motorenschmierstoff nach den internationalen Spezifikationen ACEA A3/B3, A3/B4 oder API SN/CF fordern. 10W-60: Mit der Stärke von Titanium FST™. Vollsynthetisches Motorenöl der Spitzenklasse in der legendären Motorsport-Viskosität. 0W-30: Mit der Stärke von Titanium FST™. Übertrifft die höchsten Anforderungen der Premiumhersteller. Erreicht durch hervorragende Fließeigenschaften schnell die empfindlichen Motorbauteile, insbesondere beim Kaltstart. 5W-40: Mit LPG und CNG. Mit der Stärke von Titanium FST™. Hochleistungsmotorenöl für moderne Benzin- und Diesel Pkw. Vermindert Ablagerungen (Schlamm- und Lackbildung). |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kurzstrecke + Welches Öl? FSI.. | dodsble | Golf4 | 6 | 31.07.2012 23:18 |
| Welches Öl bei viel Kurzstrecke? | Tuc79 | Werkstatt | 3 | 22.02.2011 22:13 |
| Golf IV , 4-Gang Automatik und Autobahn! | fuchs1 | Golf4 | 17 | 20.08.2009 14:31 |
| Golf IV DIESEL 1,9 auf Autobahn Motor aus :-( | silver-golf | Golf4 | 22 | 24.12.2008 22:51 |