Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu GolfV5AQN für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (30.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Also hier fährt jeder trottel n R32 5er ....oder n 5er gti mistgurke ..... 4er .:R gibts nur ne hand voll hier .... Diese scheis turbo kompressor gurken sind eh kompletter muell ....dsg und all so n scheiß.....ich fahr den v5 bis er zerfällt und dann gibts n 3, 2liter passat oder sowat..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 333
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 32 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Jop! 4er Turbo oder kompressor r32 sind Müll!! Fährt jeder Trottel! Nur komisch dass ich hier im Süden noch nicht einem gesehen hab der zeit und Geld in so ein Projekt investiert hat 😂😂😂 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Ich bin sowieso der Meinung das 1.8T und 1.9TDI die besten Motoren sind die VW jemals gebaut hat... Irgendwie liest man darüber allgemein nur wenige Beschwerden und alle Bekannten mit so nem Motor loben diesen (speziell die TDIs, da Österreich = mehr Diesel) Zum Thema neues Auto? Nein danke! Sag ich persönlich nur; Neues Auto? Ja bitte, aber keins ausn VAG Konzern |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VIL für den nützlichen Beitrag: | PuKY (01.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich mache es wie immer...ich beobachte das 10-12 Jahre und fahre meine alte Gurke weiter 😊Lasse die neueren Fahrzeuge, mit ihren Kinderkrankheiten und teils kapitalen Schäden, auf dem Pannenstreifen stehen. Dann, wenn ein neuer Wagen her muss, kann ich mich auf die Suche nach nem gepflegten Gebrauchten machen, mit wenig Kilometern, und habe genügend Erfahrungswerte um schlechte Motoren bei der Suche auszuklammern. Vor allem denken viele ja, ein Auto sei nach 10 Jahren oder 100TKM irgendwie alt/faul oder kaputt. Dann schlagt "unsere Stunde" und es lassen sich gute, bezahlbare Autos herauspicken. -> es ist schon auffällig, das die großvolumigen Motoren auch die besseren sind. Also ab 1,8L. 1,8T und 1,9TDI sowieso. Diese haben aber auch viele hochwertige Teile verbaut, um ihr Leistung zu bringen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass viele mit ihren "Hausfrauenmotörchen" auch zufrieden sind und sich nicht negativ äußern. Dennoch ist das schon auffällig. Machen die großvolumigen TFSI auch viele Probleme? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
![]() Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zu den großen TFSI schweigt der VW Konzern und gibt keine Auskunft drüber. Aber auch die haben solch schäden | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich würde mir auch nie einen Golf 6 1.4 TSI kaufen meine Freundin hat einen und zack gerade 2 Wochen aus der Garantie raus springt die Steuerkette über und die Folge Motorschaden und VW macht natürlich nix auf Kulanz obwohl das ja ein Typisches Problem ist das die Steuerkette zu kurz ist und die Laufschiene auch. Und die Krönung VW hat bei den Turboladern auch Probleme und da muss ne Distanzscheibe eingebaut werden damit er nicht soviel Druck aufbaut aber Informiert seine Kunden nicht die Folge dabei war der Turbo war auch hin und auch keine Kulanz bei dem neuen Turbo. Und die Aussage von VW wäre das Auto bei der Inspektion gewesen wäre das nie passiert als ob die bei der Inspektion den halnen Motor auseinander nehmen würden um sich die Steuerkette an zu gucken einfach lächerlich zumal die nächste Inspektion erst nächsten Monat fällig gewesen wäre |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Ein 1.4 tfsi Motor würde bei mir auch niemals in Frage kommen. Ich find die Motoren einfach nur peinlich... Allgemein sprechen mich die ganzen neuen Fahrzeuge nicht wirklich an, das ich jetzt sagen würde " das ist mein nächster". Ich steh mehr auf die "älteren" ( Max.Bj.2002) Fahrzeuge und wenn mein Golf mal nicht mehr möchte und es absolut in einer riesigen Reparatur oder Restaurierung endet, dann wird für mich wieder nur ein Fahrzeug der älteren Generation in Frage kommen!! Für mich ganz klar die robustere Technik ohne Downsizingmü**.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.10.2012 G6 1.2 TSI Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Steuerketten wurden per Feldaktion/TPI getauscht. Wenn man nicht zur Inspektion fährt verpasst man sowas halt und muss sich nicht über Kulanzverweigerung wundern. Beim Lader bzw der Distanzscheibe ging es rein ums rasseln der Wastegateklappe. Kette zu kurz... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Treckermotor fangen aber erst bei 6L Hub an ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | MKFour's CL_assic Driver (30.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Nein, da hat man sich die Sensoren gespart, beim 1.2 und 1.4er Zumindest ist das mein Wissensstand. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es gibt da eben einen feinen Unterschied zwischen "nicht gewartet" und "nicht beim Hersteller gewartet". Es ist und bleibt halt eine bequeme Lösung, um sich lästige Forderungen vom Hals zu halten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
man kauft sich auch keinen neuwagen um dann in eine freie zur inspektion zu fahren sondern macht sich vorher gedanken ob man sich die folgekosten leisten kann bzw. will. ist doch bekannt das es bei solchen fällen probleme gibt wenn man zur inspektion nicht in der vertragswerke war ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
VW zeigt sich eigentlich recht kulant, wenn das Scheckeft durch freie Werkstädten geführt würde. Allerdings ist es notwendig alle Rechnungen vorlegen zu können.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Auto, neues Forum.... | Golffan20 | Hier sind die Neuen | 22 | 15.02.2009 22:07 |