|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2018 Golf 4 1.6 16 v 105 ps Ort: Kronach Kc- mm-903 Verbrauch: 8 liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok dann hole ich mir morgen das dritte thermostat mal direkt bei vw..weil das mit dem ausgefahrenen stift bekomm ich eh nicht rein..danke für deine mühe
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Kauf doch bitte eins von Hella oder VW. https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...Type=universal Das habe ich gekauft und gekocht. Klappt. Sobald ich das Wasser angekippt hatte Schloss es wieder. Du hast doch einen Benziner? Keinen Diesel, richtig? Wenn ich meinen 20 Minuten laufe lasse, geht schon der Lüfter an. Beim VR noch viel eher ![]() Zitat:
Dann klemmt es und wird auch im Auto wieder offen stehen bleiben - bleibt also weiterhin kalt. So ist das mit den Billigen nunmal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2018 Golf 4 1.6 16 v 105 ps Ort: Kronach Kc- mm-903 Verbrauch: 8 liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So hab mir jetzt direkt bei vw eines geholt.. Eingebaut auf betriebstemperatur kommen lassen schläuche wurdn dabei nicht so heis das man noch ranlangen konmte.. Bin dann 2 km gefahren temperaturanzeige ging langsam auf null zurück.das gebläse von der heizung fast kalt..dann hab ich motorhaupe aufgemacht ,an die schläuche gelangt kann die schläuche alle zusammendrücken und auch knicken kein druck drauf.. Der einzige schlauch wo warm war ist der wo in den wärmetauscher geht.. Der andere schlauch vom wärmetauscher ist kalt. Sobald ich das gebläse einmache beschlagen alle scheibenb im auto Ich bin ratlos |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Und die Wasserpumpe läuft auch? Siehst Du im Ausgleichsbehälter bei laufendem abgekühlten Motor, da sollte ein kleiner Wasserstrahl laufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2018 Golf 4 1.6 16 v 105 ps Ort: Kronach Kc- mm-903 Verbrauch: 8 liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja die zirkulation ist da.es läuft durch den kleinen schlauch in den ausgleichsbehälter zurück Es wird kein druck aufgebaut auch nicht in den schläuchen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2018 Golf 4 1.6 16 v 105 ps Ort: Kronach Kc- mm-903 Verbrauch: 8 liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Golf2018 4 (1J) Themenstarter Ich kann nach 45 min fahrt den ausgleichsbehälter aufmachen und den finger reinstecken und drin lassen..es wird nicht warm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Da ist definitiv der große Kühlkreislauf offen, das Kühlwasser hat keine Chance heiß zu werden, da von Motorstart an es durch den Kühler gepumpt wird. Dumme Frage : Thermostat richtig rum drin ? Mach doch mal bitte nur den Deckel vom Thermostat runter und fotografier das mal inklusive dem Steg in dem Deckel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2018 Golf 4 1.6 16 v 105 ps Ort: Kronach Kc- mm-903 Verbrauch: 8 liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja es ist richtig rum drin..mit dem stift in den flansch.der flansch ist auch nicht gebrochen oder sonstwas..im stand geht er ja hoch auf 90grad aber sobald ich fahre gehts runter auf null. In den schläuchen ist auch kein druck ksnn die richtig zusammendrücken. Der einzige schlsuch wo heis ist ist der zulauf zum wärmetauscher |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Nicht das wir uns falsch verstehen, der Stift kommt in den Steg im Deckel Richtung Schlauch, nicht Richtung Gehäuse.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Teil kostet ja nicht die Welt: also Thermostat in einer VW-Werkstätte kaufen oder im AHW-Shop einen Original-Ersatzteil per E-Mailanfrage bestellen: Original Volkswagen, Audi und Skoda Ersatzteile und Original Zubehör | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung bleibt kalt und Kühlmittelverlust (?) | DaXus | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 10.12.2014 20:39 |
Heizung wird im Stand aus unerklärlichen Gründen kalt | max59 | Werkstatt | 0 | 20.09.2014 19:42 |
V-Max wird nicht erreicht | V5-Driver | Golf4 | 15 | 27.06.2013 21:13 |
TDI AGR: Heizung bleibt kalt :( - Drehregler/Seilzug defekt? | lumaca | Werkstatt | 0 | 09.10.2012 15:36 |
Golf 4 GTI 1.8T AGU WIRD HEISS, HEIZUNG KALT | Ungjoe | Werkstatt | 7 | 19.05.2010 16:45 |