![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Moment mal, im Octavia 3. Generation gibt es im nur den 184PS Diesel. Darunter gibt es dann den 150PS Diesel, was aber kein RS ist. Beim Benziner gibt es den 220PS, 230PS und 245PS Der 170PS Diesel RS ist der Octavia der 2. Generation. Da gab es auch nur noch den Benziner mit 200PS.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Steffem für den nützlichen Beitrag: | Golftürk (28.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
hier die Vergleiche: https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Octavia_II https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Octavia_III mein Vater hat den der 3. Generation (5E) und ist bis jetzt recht zufrieden damit.. etwas mehr Leistung würde die 184PS Diesel Variante jedoch vertragen (ist auch als Allrad erhältlich) AGA wird er die vom Benziner verbauen, da beim Diesel die rechte Seite nur eine Atrappe ist ![]() Tieferlegungsfedern oder Gewinde wären hier Pflicht, da er mit Original-Fahrwerk relativ hoch ist (sogar im Vergleich zum Serienfahrwerk von meinem A4 B ![]() Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
knapp 100.000km
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu djskapz für den nützlichen Beitrag: | eltipo (29.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So Leute, nur zur Information, den RS als Benziner gibt es nur noch mit 245 PS, der normale RS wird "aufgewertet" und das Sondermodell "RS 245" entfällt. Ich arbeite im Skoda Autohaus, daher weiß ich das. Die Diesel bleiben aktuell unverändert mit 2.0 TDI und 184 PS. Grüße ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | hary (01.07.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Was für Erfahrungen hast du mit den Motoren Gibt es irgendwelche Probleme | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Erfahrungen an Sich gute, bin schon gefahren damit - egal ob Benziner oder Diesel. Sind beide recht robust aber auch sparsam, wenn man die Leistung nicht abruft. Wir verkaufen sehr viele RS bisher und hatten noch keine weiteren Probleme mit den Motoren. Dennoch sollte man den Motor schön warmfahren/kaltfahren und achten, dass alles im grünen Bereich ist und dann kann man auch mal treten. Schön auch regelmäßig zum Service gehen und dann lebt der Motor lange Zeit |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | hary (02.07.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Sitze in Octavia 1u RS | Mythos86 | Interieur | 12 | 10.02.2013 18:21 |
KI Octavia | xch4ngerx | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 04.10.2012 00:16 |