|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hallo @ all, ich habe da Problem inzwischen lösen können. Es lag doch am Motor. Der Motor an sich war ok, die Platine am Motor hatte aber kalte Lötstellen. Diese fix nachgelötet und schon läuft die Kiste wieder. ![]() Den Hinweis habe ich auch im Netz gefunden. Wäre aber trotzdem noch an einer Übersicht der Messwertblöcke interessiert, falls jemand solch eine Übersicht hat. gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Ingo, ich befürchte du bist für diese Fachfrage im falschen Forum angemeldet. ;-) Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi Holger, och ich fühl mich hier schon ganz wohl. ![]() Und hier sind ja auch genug Leute, die sich mit der Materie bedeutend besser auskennen. Der Fehler ist ja nun erstmal behoben. Ausgangspunkt der Frage war an sich, dass am Stecker hinten Masse und Klemme 15 permanent anliegen. Zusätzlich noch zwei Kabel, die lt. Stromlaufplan nur zum BNS gehen. Aber kein Hinweis was sie machen oder wie das Signal aussieht. Mit Multimeter war das Signal zu kurz/klein, so dass ich nichts gesehen habe. Kabelbruch war auch nicht gegeben, so war die Vermutung dass es Hebel oder Steuergerät sein könnten. Und da bei der Kiste auch das Heckscheibenwischer-Signal über CAN läuft, war die Idee geboren dass über die Diagnose rauszubekommen. Frontscheibenwischer habe ich auch gefunden, den Heckscheibenwischer aber nicht.... Aber es war ja dann doch der Motor. Also alles gut ![]() gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 AQN Messwertblöcke 208/209 Werte | BenutzernameSchonVergeben | Werkstatt | 10 | 24.01.2016 15:23 |
Messwertblöcke bei Steuerkette VR5 | cabrio79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 10.01.2012 00:51 |
Zusammenfassung Messwertblöcke | maywitz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 26 | 16.08.2010 19:23 |
Messwertblöcke | Nico82 | Werkstatt | 5 | 21.11.2008 19:07 |
Welche Messwertblöcke auslesen? | gonzo6666 | Werkstatt | 18 | 18.05.2008 14:01 |