![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
[Golf 5 Benziner] 1.4 TSI - Turbolader hat sich aufgelöst... - Motor & Tuning - VW Golf V, VW Golf 5 & VW Jetta - meinGOLF.de Desweiteren kannst du du ja mal beim VW-Händler nach den TPI´S vom 1.4er TSI fragen . Wenn er dir sie geben sollte siehst du was Sache mit dem Motor ist . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ich wollte auch nur mal in den raum schmeißen, der polo gti sieht schon gut aus aber der 6er golf gti von meinem bruder hat mit abwrackprämie weniger gekostet als der polo. ist schon gelungen der polo gti aber viel zu teuer finde ich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
da mit kurzsteckenbetrieb interessiert mich aber: was du sagen willst ist dass jemand der nur kurzstrecke fährt ,sich kein leitungsstarkes auto kauft?? wiso soll das so sein ![]() kuk dir mal die ganzen ps starken autos an, die verlieren doch am meisten Wert wenn die viele km drauf haben. gut erkennbar beim G4 R32. ein exemplar mit 60tkm auf der uhr ,(der dann um die 7 jahre alt ist-->8500km/ jahr) kriegt man noch ordentlich geld. ein R32 mit 180tkm ist ,ausgegangen vom einkaufspreis und den ganzen unterhaltskosten bei so einem km stand einfach nichts mehr wert. wenn man sich mal so umsieht ,hier im forum oder in verkaufsbörsen im inet werden sehr viele ps boliden wenig gefahren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und auch der folgende Satz zum Preis ist sehr passend: "Der Preis dagegen verrät viel über das Wolfsburger Streben nach Gewinnmaximierung". Und auch das Fazit welches gezogen wurde dürfte wohl zu 100 % zutreffen: " VW hält das Thema Polo am Kochen. Mit dem 180 PS starken GTI und der frechen Cross-Variante bleibt der kleine Wolfsburger im Gespräch. Leider auch wegen der happigen Preise" | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich sag nicht, das sich Kurzstreckenfahrer keine hochmotoriesierten Fahrzeuge kaufen, nur gedacht sind Leistungsstarke Fahrzeuge ja eher für die Autobahn und bei Sportwagen für die Rennstrecke (dann gucken wir uns aber mal an, das ein Lambo oder Ferrari eher Boulevardflitzer für vor dem Eiscafé als ein Fahrzeug ist, das für Autobahn und Rennstrecke genutzt wird), das ist ja auch garnicht das Problem an der ganzen Sache, aber in dem kalten Öl sammelt sich Kondenswasser und Verbrennungsrückstände und die bilden dann sogenannte Blow By Gase, so wie ich das jetzt verstanden habe, dagegen kann man eigentlich nur den Motor regelmäßig eine Zeitlang heiß fahren um die da wieder rauszukriegen und bei zuviel Kurzstreckenbenutzung -15km wird der Motor ja nicht richtig warm, also bildet sich da dann das Zeug, greift die Kette an, die längt sich et voila, Steuerzeiten stimmen nichtmehr. Das ein 1.4 TSI dann lieber mal für die Strecke ins Büro genutzt wird und ein 2l TSI doch eher mal für ne gewisse Autobahnetappe für dieselverachtende Pendler herhalten muss, leuchtet dann ja schon fast ein ![]() Der Vergleich mit dem R ist dann wohl aber eher so auszulegen, das dieser als Wochenend/2t-Wagen fungiert und man bei schönem Wetter mal ne längere Ausfahrt macht aber für die tägliche Kurzstrecke gibts dann nen Polo 1.2 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Blow-By-Gase sind nichts anders als die Verbrennungsdrücke , die in das Kurbelgehäuse entweichen. Der Überruck wird vom Kurbelgehäuse über die Kurbelgehäuseentlüftung wieder der Verbrennung zugeführt.Natürlich sind die Kohlenwasserstoffe des Benzins nicht gut für das Motoröl , da sie es verdünnen und zum abreißen des Schmierfilmes führen können . Sehe aber da keinen direkten Zusammenhang mit dem Längen von Steuerketten. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Nagut ersten kann ich die "Blow-By-Gas-Theorie" im zusammenhang mit Steuerkettenlängung nicht finden . Zweitens dachte ich an eine verlässliche und sachkundige Quelle und nicht z.B. sowas"Einfluß von Steusalz auf Motoren und Steuerkettenlängung". Zitat:
(Ich wohne ander Ostee , und bei uns kommt es nicht häufiger als wo anders zu Motorenschäden. Was soll´s ging eigentlich auch um den neuen Polo. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
naja kake ist nur das es genug leute gibt die sich den 2,0TFSI niemals holen würden aber den 1,8T schon zudem brinkt vw den 1,8T im scirocco wieder das muss ja ein grund haben ![]() und mal ganz im ernst für das geld kaufe ich mir lieber einen gebrauchten audi RS ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.02.2010 Golf ;) Verbrauch: 15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja die Preise sind echt gesalzen für solche Fahrzeuge , kann sich nicht mehr jeder leisten , Für das Volk nicht mehr gebaut . ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |