Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.12.2010, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das Verhältnis von Leistung und Empfinden?

Mfg


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.12.2010, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Amazing
Administrator
 
Registriert seit: 23.01.2010
Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge

Standard

eine 200+PS Diesel wird es von VW vorraussichtlich Anfang 2012 geben:

2.0 bi-TDI 4Zylinder. Diese Variante sollte schon im 6er kommen, leider steckt bei VW die Entwicklung noch in tieferen Gebieten fest, schade. BMW hats ja schon geschaft, eine Registeraufladung serientauglich zu machen.

Übrigens: hallo 2.0TDI
Amazing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

naja im T5 läuft die (ähnliche) Biturbo-Maschine ja schon!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2010
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

am besten ist doch der golf 6 mit 1.4 TSI mit 160 PS der hat Power und verbraucht wenig
Tim09 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 11:00      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Amazing
Administrator
 
Registriert seit: 23.01.2010
Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge

Standard

..und geht alle Nase lang kaputt. Wenn du die Leistung abrufen willst, gönnt er sich n ordentlichen Schluck! Kraft kommt von Kraftstoff, viel Leistung und wenig Verbrauch gibt es nicht.
Amazing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2010
Golf 4
El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge

Standard

Ehrlich gesagt finde ich das starke Diesels allgemein fehlen. Vielleicht gehoer ich zu einer Minderheit mit der Meinung, aber ich wuerde ein R Diesel einem R Benziner vorziehen, sofern das Preis/Leistungsniveau gerecht waere (nicht wie beim GTD / GTI! )

Liegt nicht daran das ich benziner nicht mag, es liegt am verbrauch. Ich fahre viel und zB durch meinen 6 Zylinder Diesel habe ich eine ideale Symbiose aus Leistung und Verbrauch! Nur muesste es im Golfsegment auch mal der Fall sein..
Jack ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Tim09 Beitrag anzeigen
am besten ist doch der golf 6 mit 1.4 TSI mit 160 PS der hat Power und verbraucht wenig
Die 1.4er haben einen sehr niedrigen Verbrauch, wenn man sprittsparend fahren will. Wenn man heizen will, dann saufen die ordendlich. Der GTI hat bei sprittsparender Fahrt nicht so einen geringen Verbrauch, wie die kleinen TSIs, aber dafür steigt der im Verhältnis beim Heizen nicht so stark an.

Aber wer sich nen 160 PS TSI TWIN im Golf 6 kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen (seitens VW) Die bekommen den Motor einfach nicht in den Griff

Hi Amazing ^^

Jack: Absolut korrekt Würde ich sofort zuschlagen... Die 170 PS sind eben einfach zu wenig...
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 08:39      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Unser Jetta Tsi mit 140 PS war auch wegen defektem Turbo in der Werkstatt - nach der Garantiezeit. Und ich finde es eine Frechheit wie VW sich aus der Affäre zieht - die zahlen das MAterial und du bleibst auf den Ein- und Ausbau kosten sitzen. Und das Material bezahlen die nur damit man denen keinen Konstruktionsfehler nachweisen kann weil ihnen ja dann das kaputte Teil gehört. Und wenn man sich in Wolfsburg beschwert erzählen die einem man soll froh sein das man überhaupt Kulanz bekommt. Was VW da abzieht geht gar nicht! ICh werde mir keinen VW mehr holen - diese Firma ist nicht merh das was sie einmal war - die Autos sehen Sch***** aus im Verhältnis zu früher nur noch Einheitsbrei ( außer Passat CC) und die Qualität ist so mieß wie früher die Japaner und Koreaner udn weis der Geier ... Von der Qualitäts anmutung in innenraum mal ganz abgesehen - das hat mich ja richtig geschockt dieser billige Plastikmüll den VW im G6 verbaut ... und dann dazu der heftige Preis .. iwas haben die da in Wolfsburg wohl verpennt ...
Das sind meine Erfahrungen!
Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 00:59      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
bAr!llA_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Speeder Beitrag anzeigen
Das kann ich so bestätigten, auf der 150 km langen Probefahrt entstand bei uns auch ein Verbrauch von gerade mal 9,2 L, und der Wagen wurde gewiss nicht geschont... :P

Der GTD kam dagegen auf 9,9 L (allerdings auf ca. 50 km).
Probefahrt mit dem GTI sah bei mir fast genauso aus! Wobei der GTI bei mir nur haue bekommen hat! Ständig beschleunigt, ausgedreht und auch ein Stück Autobahn und trotzdem, zu meiner Überraschung lt. Bordcomputer exaxt 8,8 Liter .. weiß der Geier ob er gut eingefahren war, aber er hat sehr sehr sehr viel Pedal Tritte eingesteckt!

mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein Nachbar hat sich den Golf6 GTD gekauft und nöhlt jeden Früh drauf rum...
Xenon:strahlen zutief
Sitzheizung: arbeitet nur Stoßweise (konnt ich beim 140pser Diesel meiner Mutter auch schon merken)
2xEinspritzdüse verkorkt
und nen verbrauch von 7L und plastikmüll

Er ist vorher nen BMW 123d war wesentlich zufriedener zumal der GTD neu Teurer war...
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von ...Fi... Beitrag anzeigen
Mein Nachbar hat sich den Golf6 GTD gekauft und nöhlt jeden Früh drauf rum...
Xenon:strahlen zutief
Sitzheizung: arbeitet nur Stoßweise (konnt ich beim 140pser Diesel meiner Mutter auch schon merken)
2xEinspritzdüse verkorkt
und nen verbrauch von 7L und plastikmüll

Er ist vorher nen BMW 123d war wesentlich zufriedener zumal der GTD neu Teurer war...
Xenon: Sind scheiße
Sitzheizung: funzt 1a. Sollte er mal checken lassen...
Einspritzdüsen: Steckt man nicht drin
Verbrauch: ich hab 7,12 real auf 20000 KM. Perfekt, dafür, dass ich die Kiste trete wie sau und Auf der BAB nur Vollgas.

Auch wenn ich über mein Montagsauto schimpfe, da kann ich einiges nicht nachvollziehen

Mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2010
Golf 6 GTI
Ort: Magdeboggi
Verbrauch: so um die 10l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge

Standard

also ich brauch mit meinem 6er GTI so 9-10 liter in der Stadt
und wenn ich auf der Autobahn mal gas gebe brauch er auch ma 16-18 liter
generationgolf6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 08:32      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1.6FSI Beitrag anzeigen
Xenon: Sind scheiße
Sitzheizung: funzt 1a. Sollte er mal checken lassen...
Einspritzdüsen: Steckt man nicht drin
Verbrauch: ich hab 7,12 real auf 20000 KM. Perfekt, dafür, dass ich die Kiste trete wie sau und Auf der BAB nur Vollgas.

Auch wenn ich über mein Montagsauto schimpfe, da kann ich einiges nicht nachvollziehen

Mfg

Strahlen deine Xenons auch zutief,ich mein das sind 2schrauben um die nullstellung hoch zudrehen und das erkennt die software nicht und regelt nicht wieder weiter runter...aber besser so als jeder dritte audi der einen blendet
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ab werk strahlen alle golf 6 xenons zu tief.

also ab zu vw und grundeinstellung durchführen lassen und dann manuell einstellen über das spiegelgerät...

dann kannst du zu hause nochmal eine 3/4 umdrehung nach rechts drehen, damit die noch ein stück hoch kommen und du was siehst.

blenden tut dann noch nichts, weil die eben nicht sehr stark sind...

golf 6 xenon ist und bleibt totaler müll. da ist jeder toyota, opel astra besser mit den xenons... und selbst bei den neuen mercedes ist das halogen besser als das xenon im golf 6.

wertigkeit neu erleben
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlauMachtGlücklich
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf 4
Ort: Erfurt
SHL:FM:XX
Verbrauch: 4,2-7,2
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 527
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

BlauMachtGlücklich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich finde, man kann die 2 nicht vergleichen...der gti ist klar der stärkere, der gtd klar der sparsamere....spaß machen beide, da geh ich fest von aus, auch wenn ich noch nicht im gtd saß, aber ich kenne und liebe die vorzüge eines diesels^^

wenn vw einen TDI in der leistungsklasse eines GTI`s bauen würde, würden sie sich ein absolutes eigentor schießen, weil ausser GTI fans sich kein schwein mehr für den GTI interessieren würde!....da dann der diesel erstens flotter und zweitens sparsamer wäre....da könntn sie den GTI gleich einbuddeln!!!

ich als dieselfan würd glaub ich eher den GTD nehmen...aber das sei jedem selbst überlassen...ich finde nur, man kann die zwei nicht vergleichen...der eine hat einfach mehr bumms und der andere is sparsamer...
BlauMachtGlücklich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jop lässt sich nicht vergleichen,aber hier gings um den verbrauch...und da hat der Diesel die nase ganz weit vorn.


...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben