Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 1.8T Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann es sein das sich irgendwas abgesetzt hat und jetzt ne Leitung verstopft? Hab alle Sicherungen und Relais überprüft, eigentlich hab ich alles auseinander geschraubt aber so keinen Fehler gefunden. Muss doch dann irgendwas mechanisches sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 1.8T Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Den Kraftstofffilter? Der liegt direkt unterm Tank oder? Wenn ich weiß wo der ist mach ich das heute noch ;-) Kann man den sauber machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 1.8T Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mmh ne dann muss ich mal schauen ob ich den finde. Aber das hab ich noch nicht gemacht. Allerdings werd ich das jetzt gleich mal machen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Es gibt 2 Dinge die du erst mal abklären solltest. 1. Kommt Kraftstoff vorne an? 2. Hast du einen Zündfunken? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 1.8T Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja alles klar dann werd ich das mal so probieren! Also ist dann ein Funke in der Zündspule, oder wie darf ich das verstehen? Ach ja, Benzin kommt auch an hab ich geprüft! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nun wenn Benzin ankommt, hat das mit dem Sprit nichts zu tun. Es ist auch nicht erwiesen das Sprit nach vier Monaten die Oktan verliert, was auch im Grunde nicht gehen kann. Ein Absetzverhalten kann es auch nicht geben. Das einzige was sein kann ist wenn du einen Diesel hättest und dieser hat Sommerdiesel bekommen und du versuchst ihn bei unter Null grad meistens -6 GRad zu starten. Da können die Parafine anfangen sich zu abzuscheiden, aber auch das ist nicht schlimm wenn man warten kann bis es wieder wärmer ist, da sich die Parafinauscheidung dann wieder kehrt und der Diesel wieder anspringt. Ich würde mal wie von den Vorusern auch schon in Betracht gezogen mal nach Der Zündspule, schauen. Ob diese noch in Ordnung ist. P.S. Zündfunken sollte an der Zündkerze zu sehen sein, entweder schraubst du eine Kerze raus oder du nimmst eine Ersatzkerze und hebst diese aufgesteckt an einem Zündkerzenstecker richtung masse. dann muss man die Zündung an machen. und versuchen zu starten. hierduch wirst du sehen ob Zündfunke da ist oder nicht. Wenn er da ist würde ich mal alle Kerzen rausmachen und anschauen kann auch sein dass er schlichtweg abgesoffen ist und die Kerzen alle Nass sind. Wäre im Moment die einzige logische Erkläreeeung, dafür dass er sich starten lies und kurze Zeit später nicht mehr. Ich gehe davon aus dass der Sprit auch vorne an der Verteilung anklommt. Ich hatte das mal an nem Golf 3, dieser hatte auch ne defekte Zündspule. War recht schnell repariert und nicht mal teuer. ich wünsche dir trotzdem mal viel erfolg bei der Fehlersuche. Geändert von Ironiemeiden (17.10.2010 um 15:27 Uhr) Grund: -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast Du die Möglichkeit mal eine Fehlerauslese zu machen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
benzinpumpe, springt nicht an |
| |