|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Jup. Aber ich kaufe keine neuen Kolben mehr für das Teil. Hoffe er hält noch ein bisschen durch     ![]() Hier das Video: Lustige Videos, Video Filme, gratis Videos, Musik und TV Serien - MyVideo Könnte noch etwas dauern bis ihr es euch angucken könnt. Wurde gerade erst hochgeladen. Geändert von Stefan1 (29.10.2010 um 17:40 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 heftig ... ![]() da weiß ich ja jetzt, wie's in meinem motor ausschaut ...    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
   auch aufgrund eines Getriebeschadens, da tropft dann Getriebeöl auf den Krümmer (glaub), gab schon ne Rückrufaktion ... irgendwie sind das nur noch downgrades bei VW ...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
   Wenn alles glatt geht, müsste mein Golf morgen Abend wieder laufen. Habe auch langsam keine Lust mehr auf den Fiesta meiner Mutter   Kein Platz in dem Auto....
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Leider sind wir heute nicht ganz fertig geworden. Die meisten Stecker und Schläuche sind wieder dran. Zahnriemen ist auch schon drauf. Also das schlimmste ist geschafft. Richtig lustig finde ich ja die Ventildeckeldichtung. Sieht aus wie Himbeermarmelade. Riecht auch ein wenig so       Beim genaueren betrachten der Nockenwellen wurde mir ja dann schon wieder leicht übel. An manchen Stellen sind die gut eingelaufen. Da ist die gehärtete Randschicht weg. Sieht man leider nicht 100%ig auf dem Bild. Beim Zahnriemen bin ich mir noch etwas unsicher. Gehen wir mal davon aus, dass wir seitlich auf den Motor schauen. Die Makierungen vom rechten Zahnrad fluchten genau übereinander. Beim linken Zahnrad (wo der große und der kleine Riemen drauf sitzen) steht die Verzahnung einen halben Zahn weiter. Nur einen halben Zahn kann man ja auch nicht weiterdrehen. Die Stellung unten an der KW passt ganz genau. Auch die Spanner von beiden Zanriemen sind richtig eingebaut und passend gespannt. Den Motor haben wir auch schon einmal per Hand durchgedreht. Ist es normal, dass da ein halber Zahn abweichen kann?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich empfehle zwei 8er Bohrer oder das passende Absteckwerkzeug für sowas       Dann kann auch nichts schiefgehen. Und man hat 100% Sicherheit und muss keine Markierungen selbst malen!
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gelenkbusfahrer     |     
                        
                        Das ist das ABsteckwerkzeug    http://www.fluidonline.de/images/produkte/1545-nockenwellenarretierung-1-teilig.jpg ![]() und beim anderen Nockenwellenrad haste da auch ne Bohrung.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        So Motor läuft.... Auf 3 Pötten. Diesmal rennt Zylinder 1 wieder, aber Zylinder 2 nicht. Zündkabel ist es definitiv nicht. Mein Kollege war mit nem 1.4er Polo da von dem wir eben die Zündkabel getauscht haben. Alles unverändert. Also Zündspule hin. Beim genauen hinsehen, sah man auch wie ein Funken am Gehäuse rauskam. Der Motor wills echt wissen...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.05.2010  Golf 4  Ort: NRW  Verbrauch: 7,5l  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 109
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Respekt, dass ihr das alles selbst gemacht habt.   Ich hätte mir Sorgen gemacht dass ich den Motor nie wieder zusammengebaut kriege ^^  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |