Tschuldigt, dass ich erst so spät antworte!!!
Ich hätte nicht mit so reger Unterstützung gerechnet!
Also:
Ein Polo 6N
Baujahr 1997 (nagelt mich jetzt nicht auf den Monat fest!)
Motorkennbuchstaben AEX (also der 1.4er mit 44kW)
Der Keilriemen macht langsam schon Geräsche, also dieses schleifende Geräusch. Kommt auch ganz sicher daher...also kein Lagerschaden oder so.
Bei unserem Audi (A4 Bj 9

war es damals so, dass der schon so ab 70 oder 75.000km starke Geräusche aus dem Bereich des Zahnriemens und der Keilriemen machte. Das klangt bei ca. 88.000km schon richtig furchtbar. Daraufhin haben wir gleich Zahnriemen und Keilriemen zusammen gewechselt, obwohl der Zahnriemen erst bei 120.000km dran gewesen wäre. ABER: WENN man schon mal die ganze Front zerlegen muss, bis man am Riemen ist, dann kann man gleich auch beide machen. Viel teurer wirds auch nicht. Außerdem wollten wir das Risiko vermindern, dass der Zahnriemen reißt. Das wäre nämlich ziemlich unschön gewesen. ;-)
Ich denke, dass ich wohl so in ca. 5000km daran denken werde beide Riemen wechseln zu lassen, oder vielleicht versuche selbst Hand anzulegen. Das werd ich mir bis dahin noch überlegen. Ich könnte an die Explosionszeichnung mitsamt Anleitung zum Riemenwechsel herankommen. Das wäre nicht so das Problem.
Marc