Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
falls einer neue geber oder nehmerzylinder braucht, habe ich alles da. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2010 Golf 4 variant 2003 1.9TDI 66kW Ort: Steiermark Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, bin zwar neu hier, hatte aber das gleiche problem mit dem Getriebe. Bei mir war es so: Rückwärtsgang ging auf einmal extrem schwer und nur mit etwas Gewalt und ruckeln rein, alle anderen Gänge ließen sich wunderbar schalten, auffällig war nur der zweite Gang, da hat der Schalthebel arg vibriert beim fahren. Beim schnellen zurückschalten vom zweiten auf den ersten hat es immer ein lautes Krachen gegeben. War dann bei einer VW Werkstätte und der hat gemeint ich sollte mal vorbeikommen und dann alles durchschauen lassen(Seilzug, Öl usw.) 10meter vor meiner Einfahrt hats dann während dem fahren gekracht und geruckelt, bin dann noch so ins carport gerollt. Dann ließen sich alle Gänge auf einmal schwer schalten, das witzige war, dass mein Auto auch ohne Gang gefahren ist... es hat sich dann herausgestellt das mein Getriebe sich verabschiedet hat. Hab mich dann im Internet mal ein bischen schlau gemacht und hab herausgefunden, dass das Differtial bei VW Getrieben oft Probleme macht und dadurch sich das Getriebe schwer schalten lässt. Bei meinem Getriebe (EGR) hatte ich ein Loch in der Gehäuseglocke beim Differential, ich habe mir dann von einem Schrotthädler in der Nähe ein gebrauchtes Getriebe (EUH) gehohlt, neue Kupplung mit Zweimassenschwung rein und alles lässt sich sauber schalten, kein ruckeln, krachen oder ähnliches. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also erstmal heist der zylinder am pedal Nehmer zylinder und im getriebe sitzt der geber zylinder aber auch egal. wenn man die kupplung entlüften will wird das zu 80% nix mit dem pedal weil das bei er kupplung nicht so klappt wie bei der bremse. und die R gänge haben wie schon beschrieben keinen sync. körper. was hulzknecht schreibt habe ich auch schon öfters gesehne und gelesen weil die nieten am diff wohl nicht dem drehmoment stand halten. darducht wird dann wohl das gesammte diff zerissen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2010 Golf 4 variant 2003 1.9TDI 66kW Ort: Steiermark Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe gestern mein kaputtes Getriebe zerlegt, und habe mich gewundert als ich die Getriebeglocke runtergenommen habe sind mir lauter kleine Rollen entgegengekommen. Es war dann doch nicht das Differential sonder zwei Lager auf der Hauptwelle ein Rollenlager und ein Nadellager. Eine Rolle hat sich dann über das große Differentialrad durch die Glocke gebohrt und ein ca. 8x8mm großes Loch rausgerissen Durch die Rollen hat es auch ein paar Zähne vom kleinen Differentialrad beschädigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also das mit 1. u. 2. gang kenn ich, dazu kam, das ich nicht in den rückwärtsgang kam...erst so nach 2-10 versuchen (sah von ausserhalb bestimmt lustig aus) bei mir wars damals nen getriebeschaden (hui -.-) der auf falsches (automatikgetriebeöl (ich hab nen schalter)) getriebeöl zurückzuführen war....samt öl kam damals ordentlich spähne mit raus^^ das mit dem zweiten gang ist bei den temperaturen morgens aber noch relativ normal und ist ja auch nach 2-5 mal schalten eigentlich weg...und der erste gang geht ja eh erst unter 5 kmh wirklich gut rein....davor is ja ne "sperre" ich würd an deiner stelle mal das getriebeöl rauslassen und dann entscheiden, ob du neues reinfüllst, oder, wenn genug spähne mir rausgesuppt kommt, kannst du dir schonmal n neues getriebe suchen und dir das öl aufheben^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich schalte immer vom gleich in den 2.Gang vom 4.Gang bzw. vom 5.gang wenn ich auf 30-20 km/h runtergebremst hab weil in den leerlauf muss ich sowieso und überspringe den 3.gang weil ich den 3.gang wenn ich im leerlauf bin vom 4. bzw. 5.gang aus nicht mehr rein bekomme. aber komisch ist wenn ich vom 2.gang in den 3.gang will klappt das problemlos. Ist das eig. normal das der 2.gang erst unter 30 km/h richtig gut rein geht? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
getriebe, knirschen, schalten, schaltung, zahnrad |
| |