Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Also hab gerade etwas überlegt.... Hier ein paar Fakten: Getriebe hat 370 statt 210nm auszuhalten. Zugelassen bis max 250nm. Rückwärtsgang kratzt oft gewaltig. Manchmal gibt es ihn nicht bzw er geht ums verrecken nicht rein. Getriebe wird häufig im 2ten Gang von 1500-7000 gedreht (100% DK Stellung). Getriebe wird häufig im 2ten Gang überhalb von 4000 bewegt und damit wird auch gebremst. Dies alles könnte eventuell darauf zurückführen das jetzt meine Synchronringe eine Macke haben bzw abgenutzt/verschlissen oder wenigstens verdreht sind. Eben diese würden dann ein solches Geräusch verursachen. Die Frage ist jetzt: Wie warscheinlich ist meine These ? Ps. Mein Ausrücklager schäppert ganz gewaltig, allerdings ist die Kupplung selber noch sehr gut und fühlt sich an als hätte Sie 30tkm runter. Edit: DRZ und DUS haben beide ja nur 0,712. Wären die das nicht die "schnellsten" bzw die am längsten übersetztersten ? http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Inf...-Getriebe.html Was würde mich eine Getriebeüberarbeitung kosten ? Wenn ich meine Synchronringe verstärke/wechsel. Geändert von Ice-Cu-Be (07.05.2011 um 01:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |