![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
So hab heute mein neues Getriebe einbauen wollen und habe mich schön an das gehalten was jeder sagt und überall steht. Nur leider ist die Liste komplett fürn Arsch gewesen und der "Umbau" bzw die guten Stunden für die Katz... Was fehlt ? Na klar M7 Schrauben. 6 an der Zahl. 25mm Länge wäre ne gute Ausführung.... Gekauft wurde: G60 EMS Schwung 228mm Sachs Kupplung für VR6 28Z Teileliste ala "G60 Schwung Umbau Thread" Was fehlt: Die Schrauben mit denen ich die Druckplatte an dem Zahnkranz befestige ! Hier noch kurz die FEHLERHAFTE Teileliste: Hier mal ne Liste von meinen Teilen: erleichtertes G60 Schwungrad von Schwungscheiben - AK RACING Kupplungskit von Sachs für G60 (verstärkt) 02J 141 719 B Ausrückhebel 012 141 741 Haltefeder 02A 141 777 Kugelzapfen 02A 141 180 A Führungshülse 902 061 03 (M10x1x19,5 Sechskantschraube 6 Stück) Lg Alex Edit: Es wird eig. nichts davon benötigt ! Wenn man dennoch alles kauft (wie ich) dann bitte richtig und noch 3xFührungshülsenschraube ! Hülse, Zapfen, Haltefeder und Ausrückhebel sind nicht nötig. Vorallem nicht der Zapfen und Feder ! Hingegen die Schrauben der Führungshilfe die recht weich sind. Teilenummer der passenden M7x25 hab ich noch net. Folgt aber ! Geändert von Ice-Cu-Be (19.05.2011 um 21:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Wo isn das Problem? Nach erfolgter Schraubersession muss ein Auto nunmal getreten werden um zu schauen, ob alles hält ![]() Wobei ein VW-Getriebe erfahrungsgemäß vorallem im 1. Gang vorsichtig behandelt werden sollte, gerader bei Leistungssteigerungen. Sonst wird es mit großen Gucklöchern quitiert ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Getriebe im Kofferraum bei 250 hast recht. ABER ich habs gesichert ![]() So Getriebe ist drin und es läuft ! Hab leider ein Getrieberascheln mit drin wenn ich gemütlich durch die Ortschaftfahre mit heruntergelassenen Scheiben höre ich es etwas. Im Stand mit Leerlauf auch. Nur leiser. Kupplung oder schneller als 3ter Gang höre ich es nichtmehr (logisch^^). Alles in allem fährt es sich wunderbar. Vorallem die neue Kupplung kommt RICHTIG GUT ! Verkaufe: Getriebe EVS mit exakter Schadensmeldung ![]() Kupplung 220mm Komplett Kit (Reibscheibe erst 30tkm) Nur so by the Way falls Interesse besteht. Achso eins noch, dass interessiert hier ja einige: NEIN der AUM macht zwischen 5kg EMS und 15KG ZMS leider keinen Unterschied. Auto fährt sich wie immer und selbst die Drehzahl verhält sich gleich. Ps. Heute Abend gibts noch Bilder und einen genauen Bericht. Mfg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
So also weiterhin nerviges Getrieberascheln ![]() Bin jetzt mal 80km damit gefahren. V-Max ist 7 kmh (Tacho) weniger als zuvor ! Lol ? Gesamtübersetzung anderst ? 5ter ist identisch mit dem davor. Weitere wichtige Frage: ab 4500 kann ich vom 1sten in den 2ten nur sehr schwer schalten und dabei höre ich das Getriebe direkt und sehr laut sagen "HÖR AUF". Auch bei 2500 gemütlich vom 1sten in 2ten schält sich der 2te sehr schwer und nur mit etwas nachdruck. 3-5 = Gschmeidig. In den ersten zurück von 2 und 3 geht auch super. Nur 1 auf 2 hab ich Probleme. Wie schon gesagt höhere Drehzahlen kann ich sofort vergessen da geht mir sonst direkt was kaputt. Könnte es an den Schaltzügen liegen ? Also den beiden Seilen an der Umlekung direkt oben auf dem Getriebe ? Nennt sich glaube ich Schaltkulisse ![]() Danke für die Hilfe. Mfg Alex Geändert von Ice-Cu-Be (21.05.2011 um 02:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Wenns bei hoher Drezahl kracht beim Schalten, ist schlichtweg die Synchronisierung am Ende bzw. das Getriebeöl unpassend zur Synchronisierung gewählt. Auch wenn ich mich wiederhole, ein VW ist leider Gottes NICHT für "Extremheizer" zu gebrauchen und quittiert es mit massiven Mechanikschäden. Steigt auf BMW oder Opel um, eben das, was auch im Slalomsport eingesetzt wird, wo massivste Belastungen auftreten. Dort werden die Karren mit Diffsperre im 1. Gang um die Kurven geprügelt und MÜSSEN halten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das rührt daher das der Motor ja nie zu 100% rund läuft, und diese Abweichungen werden vom ZMS und der hohen Schwungmasse ausgeglichen. Fehlt die Schwungmasse, fehlt auch dieser Ausgleich und die Schwingungen werden in das Getriebe weitergeleitet, wo Aufgrund des notwendigen Spiels zwischen den Zahnrädern dann die Zahnflanken aufeinaderschlagen. Lg, Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Verstärkt sich noch, je unrunder der Motor läuft. Mein Getriebe klackert im Stand auch deutlich vernehmlich, seit ich scharfe Nockenwellen drin habe. Ist aber völlig normal und unbedenklich, lass klappern. Wobei das während der fahrt eigentlich komplett zu verschwinden hat! Hab bei mir im Astra ja auch nen leichtes EMS drin...da klappert nix während der Fahrt, jedenfalls nicht in hörbaren Bereichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Oh man wenn ich das hier alles lese fällt mir nichts mehr zu ein ![]() Als erstes kauf ich dir deine Leistung nicht ab. K04 Umbauten fahren knapp 400nm und du solltst 372nm haben mit nem K03S? Und dann noch mit VAG gemessen? Ich habe ein ähnliches Setup wie du, bis auf den BDR. Ohne die AGA und Hosenrohr/Kat hatte ich 206PS und 320M (Maha Prüfstand bei FTS) nun mit dem anderen Zeugs vieleicht etwas mehr. Ich habe mein Getriebe auch geschrottet, und bin nun auf 6 Gang ERR umgestiegen. War das beste was ich machen konnte. Und mich hat ALLES zusammen 1000-1100 Euro gekostet incl. neuer Kupplung. Natürlich selbst eingebaut. Nur zur Info! Man kann auch ein TT 6 Gang auf Front umbauen! Diese Getriebe bekommt man um 500-600 Euro und hält die Kosten in Grenzen. Ich bin vorher auch G60 EMS (5kg) mit Spec Stage 3 Kupplung gefahren. Dein besagtes Rasseln hatte ich aber nur im Stand (Leerlauf). Sobald ich die Kupplung getreten habe war es weg. Auch beim fahren war nichts am rasseln. Nur zum Schluss bevor mein Differenzial explodiert ist hatte ich beim fahren ab und an ein surren bei bestimmter Drehzahl. Zwei Wochen später waren es 3 Löcher im Getriebe. So wie man deine Posts liest, wird das neue Getriebe auch nicht lange halten. Das rasseln während der Fahrt würde mir zu denken geben. Und wenn es bei schalten vom 1-2ten Gang knackt sind die Synchronringe hinüber. (Gänge wurden früher wahrscheinlich oft gerissen? So habe ich vor 10 Jahren 2 VR6 Getriebe auch fertig bekommen ![]() Ich würde es mir auch nochmal überlegen ob es nicht doch 6 Gang sein sollte? Noch was zu dem Ölverlust auf öffentlichen Strassen... von wegen teuer. Bei meinem Getriebeplatzer lagen auch 2 Liter auf der Strasse rum. Der ADAC kam hat nen Sack Bindemittel drauf gekippt und das wars. Strassereinigung hat mich50 Euro gekostet (nicht mitversichert beim ADAC) 6 Wochen später war ein Stützrad auf der Autobahn was mir die Ölwanne zerschossen hat. Wieder ADAC und dieses mal auch die Autobahnpolizei dabei gewesen. Unfallbericht geschrieben, der ADAC das Öl wieder mit Bindemittel beseitigt und da nur 30 Euro für Strassenreinigung bezahlt. Mit meine Autoversicherung hatte das gar nichts zu tun. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Junge junge junge!! Du machst ja was mit!!! Na dann Daumen drück das es hält! Wie meine Vorredner auch schon, lass den Stein im ersten Gang weg! ![]() Und ne Frage nebenbei: Wieviel U/min hast du bei 250 auf dem Tacho? Wenn ich meinen auf meine 230 prügel, dann hab ich das Gefühl mein Motor explodiert gleich, mal ernsthaft, da herscht doch dann ein Druck in deinem System das ist doch nimmer Feierlich.... Grüße ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |