Das war mein weiteres Vorgehen:
Montag war ich bei einer Motorenwerkstatt hier im Umkreis. Der Meister dort sagte mir das es sich zu 90% um einen "Kolbenkipper" handelt (hatte in den letzten Wochen nen Golf 4 1,4 mit genau dem gleiche Problem).
Anschließend gings dann direkt nach VW, wo sich dann nachdem ich vom Besuch der Motorenwerkstatt berichtet hatte, 2 VW Meister sich das Geräusch noch einmal genauer anhörten.
Fazit der Meister: Spannrolle des Zahnriemens hat zuviel spiel.
Ich hab den Wagen dann direkt am nächsten Tag in die Werkstatt gebracht wo dann die Spannrolle inklusive dem Zahnriemen gewechslt werden sollte(fiel natürlich alles unter die Gebrauchtwagengarantie

).Wagen sollte am nächsten Tag fertig werden. Dann der Anruf:"Ihr Wagen wird heute nicht fertig. Ein Hydrostössel ist defekt.Bekomme morgen das Ersatzteil." Ok ich total happy, dass der Fehler gefunden wurde und es sich nicht um Kolbenkipper handelt. Doch dann heute der Anruf des Werkstattmeisters:"Es tut mir leid, aber ich habe zwei schlechte Nachrichten für sie. Zum einen müssen wir den Motor gegen einen neuen austauschen(das zum Thema Hydrostössel) und zum anderen ist dem Mechaniker heute morgen bei der Probefahrt jemand aufgefahren. Das Fahrzeug wird vorraussichtlich ende nächster Woche fertig werden."
Fazit: Neuer Motor und neue Heckstoßstange.
Na toll ich sag nur vom Regen in die Traufe ...