![]() | ![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Hallo Gemeinde, ich weis garnicht wo ich anfangen soll. Ich versuche alles möglichst bündig und kurz zu beschreiben, alles was nicht klar ist werde ich genauer erklären bzw. versuchen. Vorweg kurze Eckdaten. Wagen läuft seit 65tkm mit Chip von DTH-Turbo (Stage 2). Aktueller Stand 102tkm alle Kundendienste vorsorglich früher gemacht. Wagen ist in einem Super Zustand und wird enorm lange warm und kaltgefahren. Wagen hat 225PS und 340NM. Läuft allgemein sehr bissig. Edition 30 Serie war kein Problem. Tacho war ich letztens mal bei 255. So jetzt kurz die Daten aktuell. Wagen hat (subjektiv) ca 150-170PS. MEHR DEFINITIV NICHT ! Wagen geht bis 100 recht "gut". Ab 160kmh ist fast Zappa. Endgeschwindigkeit wird über 200kmh sein aber nicht viel. Denke 210 (Tacho). Problem besteht seit 2 Wochen. Wird stetig schlimmer ! So jetzt zu den Erscheinungen die er hat. Wagen war immer schon sehr Laut im Ansaugbereich. Pfeiffen war durchweg zu hören (bei Vollgas, und nur dann). Er hat auch recht gut gezischt und war allgemein "kernig". Jetzt ist er VIEL ZU LAUT im Ansaugbereich und macht ein enorm starkes Ansauggeräusch. Hört sich an als Würden 100Liter Pro Sekunde durch eine Halboffene Drosselklappe wollen ! Geräuscht kommt nun bei fast jeder Gasstellung. Ganz besonders im 3ten und 4ten Gang bei 2300 - 3300 (ca Wert). Zischen vom Blowoff ist viel zu Laut geworden. Wagen fängt immer häufiger (jetzt schon zu 70%) das stottern an ! Ab 2400 bis ca 3400 schafft es mein Auto zu stottern und ruckeln, als ob kein Sprit mehr da wär. Wenn ich die Gasstellung von 30-60% dann auf 100% erhöh kommt der Wagen wieder und "verschluckt" sich nur kurz darauf nochmals. Ebenfalls hört man in dieser Zeit (des stotterns) ein "gluckern" im ESD. So laut das es bald als Fehlzündungen durchgehen könnte. Er "grunzt" sozusagen. Der Wagen hat zu diesem Zeitpunkt logischerweise KEINE Leistung. Auch fällt mir auf, das die Spritangaben unglaublich unreal geworden sind ! Heute bin ich mit 3,3 Durchschnitt gefahren. Gestern waren es auch mal 22,x Liter. So weiter im Text.... Ich hab Katzen bzw Marderspuren (Dreckige Pfoten) in meinem Motorraum gefunden ! Evt. ist das Wichtig. Wagen würgt sich gerne mal im kalten Zustand selber auf 300 u/min herunter und kotzt eine Weile bevor er schlieslich ausgeht, esseidenn ich gebe Gas dann funktioniert alles. Fehlerspeicher wurde letzte Woche ausgelesen. ALLES LEER. Nicht eine Fehlermeldung. Bin aktuell etwas Ratlos ! Jetzt das wichtigste !! Ich fahre um 22 Uhr von einem Freund nachhause und der Wagen hatte ca 70 grad Wassertemperatur. Als ich mit fast exakt 50kmh im 3ten Gang fahre bei gemütlichen 2200-2300 u/Min passierte es !! BÄÄÄÄÄM und ich bin höllisch erschrocken. Sofort vom Gas merkte ich das mein Auto nicht mehr reagiert und ein Lauter Klackern und Schäppern hervorkam. Ca 40 Meter später am Straßenrand hatte ich den Motor (bereits im Leerlauf seit 4 Sekunden beim fahren noch) ausgemacht. Handbremse angezogen und ausgestiegen. Motorraum aufgemacht. Nichts erkennen können. Weiter gesucht wie ein Irrer. Nach ca 3 Minuten hab ich meine Motorabdeckung herunter genommen. Siehe da ! Ein Fehler ! Meine 3te Zündkerze von Links (vor dem Auto stehend) ist herausgekommen ! Also der Zündkerzen Stecker mit Kabel dran war gute 5-7cm herausgehoben. Allerdings konnte er nicht komplett raus, da der 3te und 4te Zylinder einen Rahmen drüber haben. Also hatte ich meine Zündkerze direkt wieder reingedrückt und mehrfach die festigkeit Kontrolliert. Motor gestartet. Hört sich gut an. Gas gegeben bis 5000. Alles wunderbar ! Ich wollte also losfahren, dann passierte es. Ein lautes eckliges Geräusch. Der erste Gang war unfahrbar. Motor würgt sofort ab. Motor erneut gestartet, Rückwärtsgang getestet. Funktioniert. 1sten Gang erneut eingelegt. Funktioniert. Mit schleifender Kupplung losgefahren. Hatte mit etwas zicken funktioniert. Dachte schon ich bin raus aus der Sache ABER es kam noch schlimmer. Plötzlich machte sich ein LAUTES "klocken" bzw "dumpfes schäppern" im Motorraum bemerkbar. Ich bin schier verzweifelt. Wagen wieder abgestellt und auf einen Freund gewartet. Wir haben das Geräusch Orten wollen. Ging auch. Linke Seite Vorne. Höhe Radkasten Ende. Genaue Quelle unbekannt. Jetzt noch ein wirklich seltsamer Fakt: Wenn der Motor aus ist und ich ohne Gang den Berg herunterrolle kommt das Geräusch auch !! Ergo: Es ist Motorunabhängig sondenr Bewegungsabhängig. Egal ob Motor an oder aus. Solange das Fzg. steht passiert nichts. Fahre ich Vorwärts oder Rückwärts kommt sofort das Geräusch. Ich würde sagen, ein Metallstück IN einem anderen Metallstück ist gebrochen und klopft nun im Reifentakt. Fahre ich schneller wird das Geräusch schneller. Langsamer dann Langsamer. Usw usw. Dazu möchte ich jetzt gleich noch sagen, das Ansauggeräusch welches so unglaublich laut ist kommt ausschlieslich von Vorne Rechts aus dem Bereich des Domlagers. Kann man ebenfalls sehr genau Orten. SOOOO, Fertig ! Hoffe ich habe es halbwegs erklären können ! Meine Aktuellen überlegungen sind: Turboschaden Krümmerschaden evt dazu noch. Leitungen Undicht und oder Unterdruckschläuche kaputt. LMM Defekt oder Falsche Messwerte. Was ich noch nicht weis: Woher oder von was kommt das "klopfen" und Wieso haut es einen Zündkerzen stecker raus !!!!! Was ich ausschliesen kann sind: Sämtliche Verschleissteile die in einem VW Intervall stehen. Drosselklappe Edit: Genaueres Motorsetting kann in meinem Umbauthread gelsen werden (falls wichtig). http://www.golf4.de/umbauten/106954-...der-liste.html Geändert von Ice-Cu-Be (08.05.2011 um 22:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ja der ist noch dicht. Ich weis sieht böse aus aber der passt noch. Die können zusammenkommen die Kabel sind dazu lang genug. Aber ok ich weis ja nicht ob es das war. Evt hat der schlauch auch geschäuert. Aber das kann eig. weniger sein dafür ist der Abstand viel zu groß. Hab jetzt ein Video gemacht kann man auf Rapid runterladen als .rar Archiv. Man hört das Geräusch sehr gut VOR dem von mir eingebauten Klacken. Dieses dient als Orientierung. Am anfang läuft das Video normal, schon nach kurzer Zeit kommt ein Reloop, 3 mal. Einfach reinschauen und Lautsprecher sehr laut stellen. Evt weis jemand was es ist bzw sein könnte. http://rapidshare.com/files/450407010/Ger__usch.WMV |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Die Bügel gibts scheinbar bei ESC Tuning (OEM / Performance Parts for Audi, BMW, Mercedes Benz, Mini, Porsche & Volkswagen - ECS Tuning) Allerdings hab ich Sie nicht gefunden... Würde die Teile gerne einbauen da ich aktuell keine Andere Lösung weiss. Der Gedanke der auch noch aufkommt wenn man kurz logisch überlegt. Wieso drückt es den hoch ? Da muss ja was kommen. Abgase in dem Fall. Also wenn die Zündkerze durch Vibration aufgrund falscher Verbrennung (siehe Riss im Schlauch bei mir) langsam gelockert wird, dann würde durch das Gewinde Abgas zur Zündspule kommen. Nur so kann man eine Zündspule rausgedrückt bekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Bei mir war es nicht der fall alles war in ordnung und die hat sich trotzdem selbstständig gemacht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |