|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab die Kontakte alle gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Vom MSG bishin zu den zentralen Massepunkten wie z.B. unter der Batterie. Wie gesagt hab schon beinahe alles gemacht was mir einfiel um die GRA wieder ans laufen zu bekommen ![]() Hab diesmal in meinem Auto einen defekten Mirkoschalter in einer der Türen (Safe-Mode erst bei zweitem abschließen). Kannst du mir auf die schnelle sagen wo ich sehe welcher Schalter das ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dafür musst du das Türschloss öffnen. PASSAT FORUM • Thema anzeigen - Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Hast du einen Schaltplan für die Gra und kannst sowas lesen/deuten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Den Schalter tauschen ist kein Sache, ich weiß nur nicht welcher es ist der defekt ist ... steht auf jedenall keiner im Fehlerspeicher. Mit Schaltplänen umzugehen hab ich gelernt. War ein OEM GRA Hebel also kein Nachbau also war auch eine "Anleitung" zum Einbau dabei die aber nur beschreibt wo welche Kabel langzuführen sind. Schaltpläne gabs da nichts dazu, hab ich aber auch keinen gefunden. Alles was ich gefunden hab waren ein paar wenige Stromlaufpläne die mir nicht wirklich weitergeholfen haben. Mein MSG hat noch nie ein Update erfahren seit 2001, meinst du es könnte helfen die Software mal auf den neusten Stand bringen zu lassen da dort evtl. ein paar Bugs drin sind die mir zum Verhängnis werden?! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Es ist innen nie der Microschalter sondern die Lötstelle, einfach nachlöten oder besser gleich Kabel als Brücke legen. Hmm mit dem Softwareupdate kannste mal versuchen, glub aber nicht das es dann besser ist wenn die Gra mal ging schliesse ich einen Softwarefehler mal aus. Hast du icq? habe glaube noch ne Kopie von nem Schaltplan liegen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja aber ich weiß nicht welches Schloss ich zerlegen soll da ich nicht weiß welches den "geschlossen" Impuls nicht gibt und nicht weiß wo ich das auslesen kann. Hab gerade nochmal ausgelesen nachdem das Auto gut 80 Km gefahren ist. Im MSG wieder der übliche Fehler ABER im Strg der Wegfahrsperre stand eine Unterbrechung der Verbindung zum MSG aber wo vorher "sporatisch" stand steht jetzt "ununterbrochen". Die genauen Wortlaute hab ich leider grade nicht da das Netbook noch im Auto liegt und das grade noch unterwegs ist. Ich hab jetzt aber noch ein ganz anderes Problem, nämlich einen Notlauf-ähnlichen Leistungsverlust. Das Auto machte bei Volllast an einem Berg mit beachtlichem Gefälle im 3. Gang einen Ruck und plötzlich war gut 1/3 Leistung weg, ähnlich einem 1.4er. Das hab ich beim Beschleunigen immer mal gemerkt das er von jetzt auf gleich einfach keine Kraft mehr hatte. Ich hab die Vermutung das er den Klimakomressor evtl. zuschaltet da es sich ähnlich oder genau so anfühlt. (AC Knopf = aus) Der Fehlerspeicher sagte nichts aus. Ich hab die Vermutung das ich irgend eine schwerwiegende Krankheit in meiner Elektrik hab und anfangen muss mit Schaltplänen die Kabelbäume aufzureißen, anfangen würde ich mit den Kabeln die vom Motorsteuergerät zum KI gehen. Die GRA geht mitnerweile nun auch wieder nicht das war wie vermutet mal ein glücklicher Moment. Wie gesagt Steckverbindungen hab ich alle gemacht sowie Massepunkte, wie es in den Kabeln selbst aussieht weiß ich nicht. Haben hier auch noch einen 1.4er APE auch mit Immo2 Tacho, kann ich Zündschlösser & Transponder einfach tauschen bei Verdacht auf die WFS oder ist das eine blöde Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich werde morgen mal versuchen bei VW ein Update auf die neuste SW-Version zu bekommen auch wenn es vielleicht nichts bringt aber man lässt ja nichts unversucht. Desweiteren werde ich mich beim Verwerter mal nach einem Kabelbaum rund ums MSG umsehen. Wenn das alles nichts hilft gibts im Netz für ~200€ auch funktionierende gebrauchte Motorsteuergeräte. Hab auch gehört das es Labore gibt wo man es zur Reperatur einschicken kann. Bevor ich das mache öffne ichs aber nochmal und schau mir die Lötaugen mit dem Mikroskop an und löte sie ggf. nach oder bau Brücken. Hab eine passende Lötausrüstung und auch eine Lötstation für so poplige Sachen ja da. Ich denk mal über die Jahre kann bei Temperaturschwankungen schon mal Kontaktprobleme haben da drinnen. In welchem Strg und welchem MSB seh ich die Schalterzustände der Schalter die für den Safe-Mode zuständig sind? Ich vermute Kofferraum oder Motorhaube weil das Innenraumlicht bei beiden Türen funktioniert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ich hab trotzdem die Leitungen im Verdacht! Ich hab da beim Steckverbinder reinigen so einiges an Siff weggemacht und hatte schon andere Elektrikausfälle aufgrund von Alter, Dreck und Vibrationen. Wie siehts mit der TN vom MSG aus? Brauch ich ein identisches oder gibts da einige die auch passen (Listen hab ich keine gefunden). Haben ja hier auch noch einen 1.4er mit einem MSG des gleichen Herstellers. Wenn das passen würde würde ich vorab schonmal tauschen den der Golf läuft und läuft und läuft. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Hihi...deine GRA ist gar nicht aktiviert ![]() Mach das mal mit Login 11463 ![]() Hinter Marelli 4MV steht bei aktivierter GRA ein "G". Bei dir fehlts ![]() Mir hats das aus unerfindlichen Gründen auch mal rausgehauen beim gleichen Steuergerät. WEiss bis heute nicht warum. UND: dene Motorsteuergerätesoftware ist veraltet. Gibt ein Update von VW dafür ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Hatte testweise auch mal wieder deaktiviert und wieder neu angelernt. Dreh langsam echt durch von außen der Rost von innen die Elektrik ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
De Fakto ist sie bei dem Screenshot nicht aktiviert. Wie gesagt, hat sich bei mir auch schonmal rausgeworfen. Wenn kein G, kein GRA aktiviert. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |