Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | www.der-bora.de (30.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.198
Abgegebene Danke: 135
Erhielt 365 Danke für 310 Beiträge
| ![]()
Das kann dir mit deiner vorhanden Kombi hier wohl niemand sagen -> Probieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.253
Abgegebene Danke: 2.478
Erhielt 3.995 Danke für 2.977 Beiträge
| ![]()
Lass das Fahrwerk erst mal auf der Höhe eingestellt wie es im Fahrzeugschein steht. Jede Änderung an der Fahrwerkshöhe (egal ob rauf oder runter) erfordert wieder eine Abnahme durch eine technische Prüfstelle a la TÜV oder DEKRA ![]() -> Kost Geld. Also lass es erst mal. Ich wette das Problem ist schon gelöst wenn du die verka***en verstellbaren Koppelstangen gegen normale ersetzt. Schau mal; ich hab (leider) auch diesen schwulen TA-Technix Stabi - und ich kann mir schon vorstellen warum der Vorbesitzer die verstellbaren Koppelstangen (mit zwei Kugelköpfen) eingebaut hat... Hier: |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsenumbau 288 auf 312mm | Gti-Fritz | Tuning Allgemein | 45 | 13.11.2016 23:58 |
Bremsenumbau am Variant 1.9 TDi ATD 312mm Bremsanlage | Rene_GolfIV | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 06.08.2014 09:22 |
288mm Bremse umbauen auf 312mm | BoraNRW | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 03.09.2011 11:35 |
Umbau von 288mm auf 312mm Bremse | nils | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 03.04.2011 03:01 |
hilfe bremsenumbau von 256mm auf 312mm | redleon | Tuning Allgemein | 2 | 24.10.2009 10:26 |