Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.08.2011, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kaio Beitrag anzeigen
Ja direkt davor gesetzt hab ich mich auch noch nie. Und Schuhe für den Ex Bereich hab ich auch immer an. Da passiert garnichts. Aber wenn ihr das Geld für einen neuen Airbag ausgeben wollt bitte.
Soll ja Menschen geben die mit Airbags arbeiten dürfen Warum soll man dann seine Gesundheit riskieren, wenn es nicht zwingend sein muss...

Nur weil da eventuell nen Wackler im Stecker ist heißt das doch noch lange nicht dass man nen neuen Airbag braucht... ok, bei VW braucht man dann wahrscheinlich nen komplett neues Auto da die meinen könnten an nem Oldtimer wie dem Golf 4 lohnt so eine reparatur nicht VW halt


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Mike30
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Golf 4
Ort: NRW
GT
Verbrauch: 6.8
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 25
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab mir nun mal eben die Stecker angesehen, scheinen auf den ersten Blick i.o. zu sein.
Aber mir ist aufgefallen das an dem Stecker bzw kabel das in den Airbag geht das (ich glaube braune) an einer stelle weiß ist. Also so wie wenn man so nen kabel knickt. befürchte mal das da nen kabelbruch ist.

Mike
Mike30 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Unser TV Vollpfosten schlechthin, alias Det, sagt immer.....9 Jahre müssen die Airbags raus...

Aber bei dem gibts auchn E36 der sowohl Zahnriemen als auch Steuerkette hat (ja..im gleichen Motor hat er gemeint)...von daher..
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.08.2011, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Also ich bin mir auch zu 98% sicher das die neueren Airbags alle Wartungsfrei sind und kein Verfallsdatum haben.Früher (so vor 20 Jahren^^) sagte man Lebensdauer 10 Jahre.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Mike30
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Golf 4
Ort: NRW
GT
Verbrauch: 6.8
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 25
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich habe dann heute mal den Beifahrerairbag ausgebaut und den Stecker nochmal abgenommen.
Dann habe ich den Stecker auseinandergenommen und die Buchsen mal nen wenig zusammengedrückt.
Stecker zusammengebaut, alles wieder angeschlossen und eingebaut.
Dann fehler gelöscht, und siehe da...
Fehler ist erstmal weg...
Hoffe mal das es auch so bleibt, und nicht der nächste sich meldet.

Also allen vielen Dank!!!

Mike
Mike30 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Mike30
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Golf 4
Ort: NRW
GT
Verbrauch: 6.8
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 25
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich habe dann heute mal den Beifahrerairbag ausgebaut und den Stecker nochmal abgenommen.
Dann habe ich den Stecker auseinandergenommen und die Buchsen mal nen wenig zusammengedrückt.
Stecker zusammengebaut, alles wieder angeschlossen und eingebaut.
Dann fehler gelöscht, und siehe da...
Fehler ist erstmal weg...
Hoffe mal das es auch so bleibt, und nicht der nächste sich meldet.

Also allen vielen Dank!!!

Mike
Mike30 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EvolutionG4
 
Registriert seit: 07.03.2010
Golf 4
Ort: Cloppenburg
Verbrauch: 8-12l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge

Standard

es wird gesagt das man die airbags nach 10 jahren austauschen sollte weil sonst keine garantie mehr auf die funktion der airbags ist.. so hab ich das gelernt
EvolutionG4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MC_Smokee
 
Registriert seit: 26.07.2011
Golf 4
Ort: Göttingen
**-JM 611
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich war heut bei meinem und der meinte die airbags sollten doch mal überprüft werden so auf funktionalität ... ich dachte nur ja klar ich fahr gleich mit meinem auto mal gegen ne wand und schau ob die aufgehen nach 8 jahren

naja ich bin der festen überzeugung das ab baujahr 2000 die airbags wartungsfrei sind und das wenn mal nen fehler auftritt entweder ne steckverbindung lose oder ein kabelbruch vorliegt.. naja

mfg jan
MC_Smokee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf 4 power
 
Registriert seit: 10.03.2011
Golf iv
Ort: Neustadt-Glewe
LWL XX XXX
Verbrauch: zu viel
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Sind auch wartungfrei aber bei älterren MB (nur bei einigen modelen) war es so das man die nach paar jahren wechseln musste...


golf 4 power ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
golf_krank Werkstatt 2 14.02.2010 20:07
Katte Interieur 15 11.02.2009 13:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben