![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2009 Golf4, Caddy 14D Ort: Potsdam Verbrauch: 6,... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 137
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
na wie gesagt Öldruckschalter hab ich ja schon drin, hab ja nochn 130ps tdi Motor da. Na dann kennst du bestimmt auch den Karosseriebauer in der Wetzlarer Strasse ( Kanisch)... und da neben bei Gaede arbeite ich...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Stimmt die Angabe ? Hab vor bei meinem mal den oeldruck zu pruefen oda pruefen zu lassen.. Kann das sein dass die pumpe bei 200tkm schon feddisch is, oda is das eher selten ? Seit hydrostößel-Wechsel klackert ein hydro..bevor ich alles wida rausreisse wollt ich aba fehlenden oeldruck als uhrsache mal ausschließen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
rote Öllampe leuchtet auf trotz genügend Öl | Bambi | Golf4 | 17 | 16.11.2010 21:00 |
Öllampe leuchtet beim fahren auf und aus | Dariusz | Golf4 | 3 | 08.09.2009 11:35 |
rote Öllampe blinkt 1,9 TDI PD | sem534 | Werkstatt | 2 | 19.07.2009 20:55 |
rote Öllampe leuchtet trotz genügend Öl im 1,4 l Golf IV | myerstheshape | Werkstatt | 15 | 14.11.2008 16:15 |