![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe echt nicht wie es sein kann das bei euch überall Zahnriemen so ultra billig ist.Das ist ja fast geschenkt. Bei uns kostet eine Arbeitsstunde 140€.Für Riemen und Wapu veranschlagt VW 3 Stunden! 3 mal 140 sind bei mir 420 NUR LOHN! Da ist noch kein Teil dabei! Dazu kommen 160€ für Riemen Rollen und Kleinteile sowie die 50€ (jetzt mal geschätzt) für die Wasserpumpe.Macht alles zusammen MINDESTENS 630€.In ner freien Werkstatt kann es auch nicht viel weniger sein.Bei uns wollten die 550 haben. Das sind die normalen VW Preise hier in NRW... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() 150 Öcken PRO STUNDE???? Sind die denn komplett Ballaballa? Bei Seat sinds rund 90-100€ was ja schon nicht wenig ist, 120-150 kannte ich eigentlich nur aus der Spenglerei bei Audi für die Alu- Karossen....bisher zumindest.... Man, was bin ich froh das ich nie offiziell in die Werkstatt muss , da müsste ich ja sonst in Zukunft Fahrrad fahren.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Ich habe hier in NRW 600 € für den Zahnriemenwechsel mit Wapu und Keilriemen bei VW bezahlt. Habe auch bei anderen VW Häsuern gefragt und da waren die Preise zwischen 600 und 690 €. Allerdings beim 1.6 16v. Naja den Rest erledige ich alles selber, somit spart man sich eine menge Geld. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2008 Golf 2,0 Comfortline LPG PF-C 2080 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn ihr zu Vw wollt, dann sucht euch ne kleinere VW-Werkstatt. Die VW-Zentren haben meist recht hohe Stundensätze. Ich arbeite in einem kleineren VW-Betrieb und wir haben mit 80€ pro Stunde einen Stundensatz mit dem wir sogar noch manche freie Werkstätten im Umkreis unterbieten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Zu dem Stundensatz kommen auch noch die unterschiedlichen Aufschläge für Teile. Bei mir ist das Gelenk der Antriebswelle im Arsch. Bei einem etwas größerem VW Autohaus wollten sie ca. 160€ + Mwst haben. Bei einem kleinen VW Händler kostet das selbe Teil 131 + Mwst. Bei Vw erklärte man mir, dass jedes Autohaus eben seine eigene Aufschläge hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Reparaturen-Kosten überschaubar oder Kostenvoranschlag? | Dirty-Harry21 | Werkstatt | 2 | 03.09.2011 19:29 |
Kostenvoranschlag ! | Black_Golf4 | Werkstatt | 5 | 28.05.2008 08:29 |
Wahnsinn | Dichthund | Golf4 | 15 | 29.11.2006 13:50 |