Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2011 Golf 4 Ort: Hamburg Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Finiss: Die Polklemmen an sich sind fest. Madyn: Er startet ja komischweise am nächsten Tag, OHNE das ich mit Starterkabel überbrückt habe. Deswegen ja meine Frage, ob das an zu wenig Masse oder sonstiges liegen kann. Oder ob eine kaputte Batterie sind auch so verhalten kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
tippe eher auf defekte batterie eine batterie ist ja in verschiedene kammern unterteilt und wenn jetz eine kammer defekt ist dann kann sie die leistung nicht mehr aufnehmen(kann nicht mehr richtig geladen werden). Wenn die batterie jetz aber eine zeit gestanden hat also keine verbraucher hatte erholt sie sich wieder aber ist trotzdem noch zu schwach weil sie dann nach dem starten wieder sehr schnell entladen ist. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wassergekühlter LLK...? sinn...? | mr. mehr Power | Motortuning | 38 | 31.12.2009 09:49 |
Sinn des Freilaufs an der Lima? | Atomfred | Werkstatt | 0 | 06.01.2009 17:06 |