Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.10.2011, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

dabei.


The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dank dir....

Werd die Glühstifte heute bei kaltem Wind testen.

Ist immerhin besser als Regen.

Melde mich dann bei euch, was rausgekommen ist.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blueice82
 
Registriert seit: 28.12.2008
Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R
Ort: Östlich von Berlin Grünheide
LOS-XX XX
Verbrauch: 4-7l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hi Markus ja kein Problem hoffe ja das dein Turbo bald wieder richtig läuft.
Was noch interessant wäre wie Kalt war es etwa wo er heute bzw. gestern wieder gut ansprang? Mit den Kabel wäre ich vorsichtig!! nicht das du was am Motorsteuergerät schrottest Ich würde die mit nen Messgerät auf durchgang prüfen . Ansonsten kannst du ja die Beiden Relais auch so an der Batterie mal prüfen habe vorhin mal mein altes 109er mal getestet um zu hören ob es noch schaltet. Wenn de wissen willst wie dann schick ick dir per PN ne anleitung wie will ja hier nicht alles voll spamen
blueice82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi blueice82,

Also war glaub ich so um die 7 Grad warm.
Kanns dir nicht genau sagen, da ich mich auf die Temperatur nicht konzentriert habe.
Bzw. bin auch nicht zum testen der Glühstifte gekommen, da meine Sis einen Unfall hatte und ich dort lieber zur Stelle war.

Also Multimeter ist vorhanden.
Brauch ich da eig. nur von Masse der Batterie z.B. auf den Kontakt oben am Glühstift messen. Oder?
Müsste doch den "selben" Effekt haben, wie die Messung mittels Kabel auf Plus und Kontakt.

Mal so aus Interesse. Hat dein Relais noch geschaltet?
Bzw. bin über jede Anleitung dankbar.

Bedanke mich, wie immer, bei dir, dass du mir bei meinem Problem so konsequent zur Seite stehst.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blueice82
 
Registriert seit: 28.12.2008
Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R
Ort: Östlich von Berlin Grünheide
LOS-XX XX
Verbrauch: 4-7l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hi Markus,
hier ist noch mal ne kleiner text zum lesen [Golf 4] Glühkerzenfunktion bei TDI per Diagnose prüfen - Motor & Tuning - VW Golf IV, VW Golf 4 & VW Bora - meinGOLF.de
Ansonsten wenn das nicht aussagekräftig genug ist einfach mal die Kerzen raus schrauben und an der Batterie testen ob sie glühen.
Gruß
blueice82 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.11.2011, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blueice82
 
Registriert seit: 28.12.2008
Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R
Ort: Östlich von Berlin Grünheide
LOS-XX XX
Verbrauch: 4-7l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Und wurde das Problem gefunden bzw behoben?
blueice82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 01:09      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi blueice82,

Bin leider noch nicht dazu gekommen, da ich noch nicht heingekommen bin, wo ich erstens das Werkzeug habe und zweitens das Auto auch zerlegen kann.

Hätte mich dann aber hier im Thread gemeldet, wenn ich es geschafft habe.
Das sporadisch schlechtere Anspringen ist aber weiterhin vorhanden.

Hab ja noch ein anderes komische Problem mit der, ich vermute, Kupplung.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

-UPDATE-

Also komm nächste Woche dann zu 95% in die Werkstatt von nem Bekannten rei, weil es ist ja doch schon kälter.
Da kann ich dann das ganze überprüfen.

Muss dort sowieso das MSG tauschen, da ich eines von Robin hier ausn Forum bekomme.

Na wie dem auch sei, mein Auto verhält sich jetzt gerade bei Aussentemperaturen von -4 Grad so:

Ich drehe den Schlüssel im Zündschloss und der Anlasser macht eine Umdrehung. Es hört sich für mich so an zu dem Zeitpunkt, als ob er keinen Strom bekommen würde.
Nach der kurzen "Ruhephase" macht er die 2te Umdrehung die schon gar nicht mehr ganz zu hören ist, da mein Motor da schon anspringt.
Hab das heute 2 mal erlebt, auch nach einer Langstrecke und er startet zwar, aber soll das so sein?
Oder mach ich daraus nur ein Problem.
Kann dass nur von unserem Benziner zuhause, dass man mit dem orgeln kann.
Das schaff ich zumindest bei meinem Auto nicht.

Wie gesagt, eine Umdrehung, dann so ne Art Ruhephase, also gefühlt jetzt und danach springt er an.

Was würdet ihr euch dabei denken???

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Meiner hat sich auch geplagt. Anlasser 1 mal gedreht, kurz Pause, dann mit Mühe doch angesprungen.

Kannst die Glühstifte auch mit dem Multimeter auf Widerstand messen. Wenn das Multimeter nix anzeigt, dann tot. Hatte ich auch erst wieder gemacht, Fazit doch Batterie auch hin nach vielen Jahren.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 01:22      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

-UPDATE-

Also hab jetzt die Glühstifte durchgemessen.
Hab nenn Durchgangsprüfer an den Minus-Pol und die einzelnen Glühstifte nacheinander gehalten.
Gab immer Durchgang. Habs auch zur Überprüfung noch mit einem Karrosserieteil getestet, wie erwartet, selbes Ergebnis.

Heißt jetzt also, dass die Stifte OK sind.
Wenn ich das richtig aufgefasst haben sollte.

Mfg Markus

Edit: Hab euch jetzt noch ein Sounfile aufgenommen, damit ihr euch ein Bild vom Starten machen könnt.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Soundclip 11.zip (98,9 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von Maxi_90 (30.11.2011 um 17:07 Uhr) Grund: Soundfile hinzugefügt
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Es kann auch sein, dass es nur sporadisch auftritt. War bei mir beim 3. Zylinder auch so. Beim 2. Mal bin ich dann draufgekommen.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na hoff ich mal nicht The Black Beauty.
Sonst finde ich den Fehler ja nie..

Hab im Beitrag über dir eine Soundfile vom Startvorgang angehängt, damit man
es besser nachvollziehen kann.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Ich hab das Soundfile gestern meinen Bruder lauschen lassen.

3 Ursachen kann dein Problem haben. 1. Glühkerze defekt, 2. Batterie tot, oder 3. Starter nimmt zu viel Saft auf, sprich ist hinüber. Da du ja Glühkerze ausschließen kannst, würde ich die Batterie testen lassen im Falle. Meine war 8 Jahre drin. Zuerst Glühkerze getauscht, 1 Woche später neue Batterie. Jetzt haut's wieder hin.

Ich hoffe, weitergeholfen zu haben.

Geändert von The Black Beauty (04.12.2011 um 12:52 Uhr)
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 00:34      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erstmal Danke für deine Hilfe The Black Beauty.

Also hab die Batterie durchgemessen mit nem Multimeter.
Hatte im abgeschaltenem Zustand 12,.. Volt und wenn er lief 14,... Volt, also kann ich so die LM und auch die Batterie ausschließen denk ich mal, da sie bei laufendem Motor geladen wurde bzw. die Batterie ansich erst gerade mal 2 Jahre im Februar wird.

Bin grade dabei über -Robin- hier im Forum meinem Golf 116 PS zu verpassen.
Dazu habe ich von ihm ein Ersatz-MSG bekommen, sodass ich zumindest meinem Wagen, bis mein eigenes MSG wieder eingetroffen ist, bewegen kann.
Auf jeden Fall ist es jetzt so, dass mein Auto ansich besser startet, es aber durch die Tatsache, dass das MSG aus einem A3 ist, er sich extrem zäh fährt.
Würd mal sagen, dass er im Notlauf oder so ähnlich unterwegs ist, da das STG nicht dafür ausgelegt ist bzw. ev. falsch/gar nicht kommuniziert mit den Bauteilen.
Ist nur Spekulation, aber er startet mit diesem STG wirklich um einiges besser.

Werd dir mal auch dazu Soundfiles uploaden, aber die kann ich erst morgen machen.
Hoff du hast Verständnis dafür The Black Beauty.

Das erste Starten am Morgen blieb ungefähr gleich, nur die Starter-Umdrehungen hören sich etwas gleichmäßiger an.
Sobald er aber einmal gelaufen ist und man erneut startet, springt er sofort nach einer kaum hörbaren Umdrehung des Starters an.

Was soll ich mir dabei denken The Black Beauty?

-Robin- schaut sich meine "Start-Kennlinie", wenn die so heißt, bei der Optimierung meines STG an und versucht ev. Verbesserungen durchzuführen.

Wenn sich die Startprobleme dann beim Rück-Tausch wieder bemerkbar machen, dann weiß ich, dass es nur am MSG liegen kann.
Oder überseh ich da vl. etwas bzgl. des Notlaufs?

Bedanke mich bei dir und allen anderen für eure Hilfe.

Mfg Markus

Geändert von Maxi_90 (05.12.2011 um 00:36 Uhr)
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Dass die Batterie nicht tot ist, kann man so nicht sagen. Dachte ich auch immer, es würde reichen, wenn die Spannung passt.

Mein Bruder hat mich da aber eines besseren belehrt. Die haben in der Firma einen eigenen Tester, mit dem man das feststellen kann. Nach 2 Jahren kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die schon tot ist.

Ich weiß mittlerweile auch nicht mehr, was ich dazu sagen soll. Mich plagen auch dauernd solche Macken, die unerklärbar sind. Hatte ewig lange Probleme mit Ruckeln beim Beschleunigen.

Bezüglich Chippen: Was hast du für NM? Mehr als 250 würd ich der Kupplung nicht zumuten. Wenn sie nicht schon gewechselt wurde, wird sie mit das erste sein, was den Geist aufgibt.

Wie das mit Notlauf aussieht weiß ich auch nicht so recht.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 00:07      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi The Black Beauty,

Also erstmal Danke für deine Hilfe.

Wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass die Batterie schon nach 2 Jahren platt ist.

Hmm.....Also gehts dir wie mir. Du bemerkst ne Macke und die stört dich dann bis zum geht nicht mehr.

Werde mal abwarten, wenn ich das MSG wieder von -Robin- bekomme und dann kann ich dir genaueres sagen wegen des Anspringens.
Weger der NM kann ich dir nichts sagen dazu, aber ich denke, dass das Robin schon in die Richtung hin optimiert hat, da er ja hier im Forum dazu keine schlechte Nachrede hat.
Kupplung hab ich etwas nach der Batterie machen lassen.
Also die ist "neu", wenn man so sagen will.
Hab da nur ein "kleines" Problem beim schalten, wo ich mir aber noch nicht sicher bin, ob ich das hier im Thread auch posten soll.
Soll ja noch übersichtlich sein das Ganze.

Wenn du willst, kann ich dir noch gerne Soundfiles aufnehmen vom Starten, damit du einen vergleich zu früher hast.
Werd das morgen dann mal angehen und hochladen.

Gibts hier eig. ne gute Beschreibung, wie der Wagen sich verhält wenn er im Notlauf ist.
Finde immer mehrere Meinungen dazu und keine trifft so richtig auf mein "Problem" zu.
Aber ich denke, dass wird sich dann beim Rückbau auf mein MSG wieder erledigen.

Meld mich morgen dann.
Wünsche noch eine angenehme Nacht.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Bitte!

Meine Aussage bezgl. deines Startproblemes beruht auf der meines Bruders, welcher bei VW/Audi arbeitet. Genaueres kann man ohnehin nicht sagen, wenn man das Auto nicht vor Augen hat.

Denke schon, dass das bei dir mitm Chippen hinhauen wird, da ja Fachmann am Werk.

Hast du bei der Kupplung den Zweimassenschwung auch getauscht und welchen Hersteller? Ich hab den Schwung und alles andere von LUK. Das ist der größte ******. Vermutet wird Materialfehler. Einschicken würde allerdings ewig dauern.

Gruß Martin
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Leider wird halt alles nur mehr so produziert, dass es nicht lange hält und die einem ständig abkassieren können.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Robin & Black Beauty,

Danke erstmal für eure Antworten.

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Sowas in der Art wird es auch sein. Das ändern des Kennfeldes umgeht nur Hardware-Probleme. Batterien halten meist nur 2...3 Jahre
2...3 Jahre?
Seit wann sind die den so "Kurzlebig"? Dachte die halten doch so um 5-6 Jahre im Schnitt.
Naja werd, das ganze dann mit dem MSG testen und schaun, obs besser ist.
Kann ich dich fragen, was du geändert hast, dass du das ev. Problem, vom Starter, umgehen kannst/beseitigst?

Zitat:
Zitat von The Black Beauty Beitrag anzeigen
Leider wird halt alles nur mehr so produziert, dass es nicht lange hält und die einem ständig abkassieren können.
Tja das ist mit unter sicher auch ein Problem.

Werd die Batterie mal beim ÖAMTC testen lassen, dann kann ich auch die mal ausschließen.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Wird das Beste sein, die Batterie prüfung zu lassen, nach 2 Jahren ist's ja nicht so wahrscheinlich, dass sie defekt ist, wie bei mir nach 8 Jahren.


The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
QZA Werkstatt 12 27.08.2011 20:24
Tiigaa Golf4 10 11.03.2010 17:41
DIEsEL_AT Werkstatt 0 16.06.2009 08:48
derSven Werkstatt 16 29.12.2006 23:07
Bluebird Werkstatt 3 02.02.2005 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben