Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.12.2011, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja als ich ihn gekauft habe, hatte mein "Kleiner" auch noch die erste Batterie drin.
Also die ab Werk.

Werd die mal testen lassen nächste Woche und dann geb ich dir bescheid.

Hab dir mal ein Soundfile aufgenommen, wie er jetzt anspringt, mit anderem MSG.
Ist nachdem er ein paar Meter gefahren ist.
Hab vergessen beim ersten Starten heute aufzunehmen.
Aber du hörst sicher auch selber, dass er jetzt besser anspringt.

Mfg Markus
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Soundclip 13.zip (73,9 KB, 4x aufgerufen)


Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Bin mir nicht 100 % sicher, aber hört sich ziemlich genau so an wie bei mir jetzt.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So Leute, auch hier hab ich ein Update....

Das Problem verschlechterte sich immer mehr und jetzt hab ich bei
meinem Auto den Anlasser neu (2,2 kW) und ne neue Batterie.

Jetzt hab ich es letzten wieder gehabt, dass er echt lange nicht anspringen wollte, aber zum Schluss ohne Mucks anging.
Dies ist aber nur sporadisch der Fall, wobei ich zur Zeit bei der "Methode" des Abwartens bleibe und
mal schaue wie sich das ganze weiter entwickelt.

Wenn ihr noch eine Idee habt, dann nur raus damit.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

Hallo,

also das problem zieht sich ja schon ewig hin...einige leute und sogar mechaniker haben sich darum bemüht
ist da noch niemand auf den kühlmittel temperaturfühler gekommen???

@Maxi_90:zieh mal den stecker von dem fühler (oder lass ihn für einige tage ganz ab hast in der zeit halt keine anzeige im tacho)...versuch dann einige startvorgänge ob das problem weiterhin auftritt

nette Grüße ins "Kalt"viertel
m-race ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey m-race,

Also ich hab den Fühler ausgeschlossen, da ich den vor ungefähr 2 Jahren erneuert habe.
Aber kanns ja mal testweise probieren, ob er sich dan anders verhält.

Ich denke, dass wenn ich mein Auto über Nacht stehen habe und ich bevor ich ihn starte den Stecker abziehe genauso ein aussagekräftiges Ergebnis erziele.
Kann da eig. was sein, wenn ich mit abgezogenem Stecker fahre?
Mein jetzt in der Hinsicht, da er ja dann von anderen Werten ausgeht und die ganze Zeit zu fett einspritzt?

Nette Grüße auch zu dir zurück.
Schön mal einen Landsmann hier anzutreffen.

Mfg Markus

Btw. "Kalt"viertel ?.....Hat ja eh 2 Grad Plus.....xD
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

Hallo Markus,

+2°...na eh schön warm ggü. der letzten tage soweit mir bekannt
ist aber in wien nicht viel besser eher herbstwetter bei max. 6°

fühler sollte in der zeit noch i.O. sein aber wer weiss?
ja genau, und nach dem der motor läuft stecker wieder drauf

fahren wäre schon mögl. nur solltest keine vollgasorgien veranstalten...in der zeit wo der stecker ab ist wird die einspritzung auf komplett früh verlegt vorgeglüht der volle zeitraum bis das relais abschaltet d.h. ein kaltstart wird vorgetäuscht

sollte dies auch zu keinem zufriedenstellenden ergebnis führen meld dich mal bei mir...2.wohnsitz im W1/4
könnte auch ein defekt an der einspritzpumpe vorliegen ev. mengenstellwerk od. spritzbeginnversteller da das problem nur sporadisch auftritt

was hast jetzt an laufleitung drauf?
gruss

Geändert von m-race (06.04.2013 um 21:54 Uhr)
m-race ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 01:18      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey m-race,

Du scheinst meine Threads zu lieben, wie mir scheint.

Sag ich ja, dass es warm ist. xD
Wenns so weiter geht, dann haben wir im Juli Schnee und im Dezember sonnige 35 Grad im Schatten.

Hmm...Jo als heute ist er wieder ohne Murren angesprungen.
Weißt das komische ist ja das, wenn er einmal gelaufen ist, dann springt er den ganzen Tag lang beim nochmaligen Starten immer ohne einen Mucks an.

Werd das aber mal mit dem Stecker versuchen, nur müsste es dazu auch einigermaßen kälter sein, da wärs besser zum testen.

Ja ne, also Vollgas gibts nicht, schon gar nicht wenn er kalt ist.

Ich tippe ja eh schon fast auch auf die Einspritzpumpe, was ich nicht hoffe, da ich auch so ein sporadisches schüttel des Motors habe.
Durch einige Suchergebnisse wurde ich hellhörig auf diese, aber bis jetzt kann ich das noch nicht so eingrenzen.

LL hat meine Schnitte derzeit 226tkm(lt. Tacho derzeit 1300^^) und hab vor die 300 zu knacken, also
schlag dir das verschrotten gleich mal aus den Kopf.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 01:32      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

nix schrotten...wollte die LL wegen der ESP wissen
in welchem drehzehlbereich ist das ruckeln?
hast du schon mal beim tanken 2-taktöl dazu gegeben?
gruss

PS:TDI's sind meine lieblinge
m-race ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.04.2013, 10:22      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Violin
 
Registriert seit: 10.01.2013
Seat Leon 1,9 TDI 150 PS
Verbrauch: ca 5-6 L
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

wird evtl. Falschluft von irgend wo gezogen? Hatte das bei mir auch mal, aber da ist er die ganze Zeit sehr schlecht angesprungen. Übeltäter war ein undichtes Ventil, das auf dem Kraftstofffilter sitzt (war beim Seat Ibiza 1,9 SDI).
Violin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey Leute,

Danke erstmals für eure Antworten.

Ist die LL schon ausschlaggebend bei 226tkm, m-race?
Naja das Ruckeln ist nur beim anhalten an der Ampel bzw. wenn er ruckelt, dann beim anfahren, da ich da mehr Gas beigeben muss.
Du darfst dir das so vorstellen.
Man kommt an ne Ampel...es ist Rot...Man schaltet runter in den 2ten Gang und kurz vor Stopp steigt man auf die Kupplung gibt den ersten Gang oder LL rein. Da kommt es vor, dass wenn er dann steht, dass er sich eben spürbar etwas schüttelt.
Geb ich jetzt während ich stehe, ob getretene Kupplung oder nicht, etwas Gas beim Schütteln, dann ist es sofort weg.
Tippe da auf den ZMS, was ich nicht hoffe oder ev. auch die du sagst die ESP, welche wiederrum auch mit dem schlechten Anspringen zu tun haben könnte, wenn es sie den ist. :/

Bin diese kommende Woche eh in deiner "Nähe" in Traiskirchen.
Wenn du Ahnung und Lust hast, dann können wir uns ja treffen.

Zum Ruckeln selbst gibt es da keinen bestimmten DZB. Man merkt es ja nur im LL oder wenn man die Kupplung getreten hat, sodass halt kein Gang "eingelegt" ist. Ist eben nur im Stand oder beim stehen bleiben/Stillstand bemerkbar.

Ich hab noch nicht probiert, da 2T Öl reinzukippen. Wüsste auch nicht warum.
Da würd ich dich um eine Erklärung bitten.
Wieviel würdest du den auf die 45 oder 50 Liter die es sind den reinmischen?
Zitat:
PS:TDI's sind meine lieblinge
Das freut mich aber zu lesen.
Zitat:
Zitat von Violin Beitrag anzeigen
wird evtl. Falschluft von irgend wo gezogen? Hatte das bei mir auch mal, aber da ist er die ganze Zeit sehr schlecht angesprungen. Übeltäter war ein undichtes Ventil, das auf dem Kraftstofffilter sitzt (war beim Seat Ibiza 1,9 SDI).
Ich tippe nicht auf Falschluft, da er ja dann im Ganzen schlechter gehen würde oder?

Mfg Markus

PS: Ich werde heute mal vor dem Starten den Stecker abziehen und ihn morgen dann nach dem nochmaligen Starten, bevor ich nach TK fahre, wieder anstecken.
Mal schaun, wie er sich die beiden Male starten lässt.

Geändert von Maxi_90 (07.04.2013 um 15:16 Uhr) Grund: Etwas vergessen....^^
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

**Update**

Hab den Stecker abgezogen und siehe da....
Er glüht länger vor, was ja verständlich ist, weil er ja für Sibirien heizt, und springt aber tadellos an.
Was mir jetzt aufgefallen ist, jetzt wo die Übergangszeit vorbei ist, springt er auch mit Stecker gut an.

Jetzt kann ich mir nur vorstellen, dass der Temperaturfühler wieder einen weg hat, sprich ich muss den nochmal tauschen.
Was ich so gelesen habe, ist das ja ein sehr beliebtes Verschleißteil.
Meiner ist zwar erst 4 Jahre alt, aber könnte mir vorstellen, dass der mitunter schon einen "Schaden" hat.

Was meint ihr dazu?

Bedanke mich bei euch für eure Hilfe/Meinungen.

Mfg Markus

PS: Hab ja hier auch einen Thread gestartet über das Flackern der Halogenscheinwerfer.
Als ich den Stecker herunten hatte dauerte es länger bis das Flackern bei 2250 U/min verschwand.
Sonst, sobald man merkt, dass der Motor war wird, hört dieses Flackern auf/das Klicken des Relais.
Schätze mal, dass das MSG ohne die Werte vom Temperaturfühler länger das Vorglührelais ansteuert.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

@all: hat vll jmd. die prüfwerte des temp. fühlers zur hand?

@Maxi: denke dein startproblem liegt im bereich des MSW
gruss
m-race ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey m-race,

Danke für deine Antwort.

Ich wär auch an den Prüfwerten interessiert.

Meinst du mit MSW das MengenStellWerk?
Bzw. ist das, das Teil welches sich auf/unter der ESP befindet?
Und wieso ist das nur in der Übergangszeit der Fall?

Bedanke mich bei dir für deine Antwort.

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

richtig, MSW=mengenstellwerk

das problem ist unter anderem auch temperatur abhängig

solltest vll doch mal im W1/4 bei mir vorbei kommen...bin vermutl. das erste lange WE im mai dort kurzer anruf ein paar tage vorher genügt
gruss

Edit: seite 30-31
http://www.zawm.be/Technik-Profi/Sensoren.pdf

Geändert von m-race (22.04.2013 um 23:03 Uhr)
m-race ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 09:35      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey m-race,

Danke für deine schnelle Antwort.

Ich habs fast befürchtet, dass du das meinst.

Weißt du schon genaueres wann du im W/4 bist bzw. wo du da genau bist.
Bin über ein Treffen nicht abgeneigt, da es immer wieder schön ist, mal Forumskollegen anzutreffen bzw. mal wem aus meiner Gegend ausn Forum zu sehen. xD
Deine Nummer hab ich ja glaub ich eh noch.

Hab mir gestern beim einen neuen Tempsensor gekauft, so als Vorsorge, da ich eh noch einen Gutschein hatte und der mir so nur 15€ anstatt 36€ gekostet hat.

Komm derzeit sowieso nicht zum Einbau, da ich jeden Tag unterwegs bin und auch das Werkzeug nicht vor Ort habe.:/

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

Hi Markus,

vll ist das ganze es gar nicht so schlimm...guck ma mal

ruf mich nächste woche MO od. DI an da kann ich schon genaueres sagen ob ich im W1/4 bin wenn nicht gibt es noch eine andere möglichkeit...Nr. sollte dir bekannt sein
gruss
m-race ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey m-race,

Joa. Ich warte mal deine Durchsicht ab, bevor ich mit meinem Mechaniker ans Werk gehe.

Man das wäre echt nett. Werd mich bei dir dann nächste Woche melden.
Wärs dir, denk ich mal, am Abend lieber. Oder?
Bzw. deine Nummer ist doch noch XXXX/XXXX495?

Mfg Markus
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m-race
 
Registriert seit: 26.10.2012
G4 Vari.Highline
Ort: Wien
Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

Standard

Nr. passt...denke eher nachmittag aber genaueres dann per handy
gruss


m-race ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
QZA Werkstatt 12 27.08.2011 20:24
Tiigaa Golf4 10 11.03.2010 17:41
DIEsEL_AT Werkstatt 0 16.06.2009 08:48
derSven Werkstatt 16 29.12.2006 23:07
Bluebird Werkstatt 3 02.02.2005 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben