![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir war der Bremskraftverstärker undicht, nach einer Zeit hörte man es sogar im Innenraum zischen weil Unterdruck verloren ging. Mein Bremspedal konnte ich einfach bis auf den Boden durchtreten ohne das viel passierte. Habe dann mit einem Kumpel zusammen den Bremskraftverstärker getauscht und danach war es wieder in Ordnung. Hatte vom Verwerter einen für 50 Euro bekommen (Tanke Autohandel GmbH). Umbau war fummelig, aber kein Problem. Du benötigst neue Bremsflüssigkeit und musst die Bremsanlage mehrere male Entlüften, auch die Hydroeinheit (geht nur per Tester). Vielleicht ist das ja auch dein Problem. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
![]() Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Klar sollte es kein Problem sein. Aber es kann ja nicht sein, dass das ABS erst einsetzt wenn ich das Bodenblech schon erreicht habe! Auto steht jetzt bei VW, ich werde über den Verlauf berichten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Bremsschläuche auch mal checken - wenn du auf's Pedal gehst und die schon weih, alt und porös sind dehnen die sich aus mit gleichem Symptom... ![]() Ansonst wie schon mehrfach gesagt HBZ oder einfach noch immer Luft im System weil unzureichend entlüftet wurde... Ich würd da so Terror schieben in dem Laden... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich denke wenn irgentwo hartnäckige Luftbläßchen in der Bremsanlage hat wird man nicht weit kommen mit ner Pulle Bremsflüssigkeit und Zuhause im Hinterhof rumpumpen.Da sollte man doch eine Fachwerkstatt aufsuchen...Und welche noch so kleine Dorfwerkstatt hat kein Entlüftergerät?? Ich würd im Leben nicht auf die Idee kommen eine Bremsanlage ohne Entlüftergerät zu entlüften.Die 30€ für den Wechsel bei VW ist es mir doch wert... Zitat:
![]() Ausserdem muss die besagte Prüfung auf Luft durchgeführt werden (Gott wie ich den hasse...) bevor alle Warnanzeigen im KI wieder ausgeschaltet werden. Geändert von 1,8turbo (21.12.2011 um 15:51 Uhr) Grund: Doppelpost | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
SBC is ja auch ne andere Baustelle, geht aber nicht nur mit Stardiagnose! Frag mal den User Blackpitty der hatte genau das gleiche Problem, bei ihm war auch Luft im Hydroaggregart drin und er hat auch mehrere Male per Fuss und Entlüftergerät versucht zu entlüften! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Hydraulikeinheit geht ja auch nur mit Tester, der sagt einem dann genau was man machen muss, wann man das Pedal betätigen muss und welche Schraube man öffnen soll. Das geht nur zu zweit und am besten in der Werkstatt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremse und Motorumbau Eintragen lassen | iceman-88 | Tuning Allgemein | 12 | 24.04.2012 20:55 |
Langer Bremspedalweg | Kamikaze Schumi | Golf4 | 22 | 13.12.2011 21:37 |
Lenkung und Bremse schwergängig | moep | Werkstatt | 0 | 10.01.2011 19:58 |
1.8T und 1.4 selbe Bremse? | Oli85 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 39 | 12.02.2010 15:48 |