|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
lass knacken | ![]() Zitat:
![]() Uploaded with ImageShack.us Thema Rechtschreibung jaaa ich weiß bin da echt nicht der Bringer drin sorry =( Geändert von RIC PU (26.12.2011 um 17:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ja das wäre gut. Hoffentlich kriege ich das bin dahin mit dem Anlasser hin, damit ich überhaupt vorbeikommen kann. Wollte mir bei ebay morgen son OBD2 Kabel bestellen um den Fehlerspeicher auszulesen, ist das hier "okay" ? 150356081371 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So ich hab gerade nochmal den Anlasser getauscht. Mit dem aus meinem anderen Golf startet er leider auch nicht. Damit kann ich den Anlasser also schonmal ausschließen. Weiß aber nicht ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll, weil ich keine Ahnung hab woran es sonst liegen könnte. Ich hab ja nur das Thermostat gewechselt und vorher ist er immer angesprungen. Im kalten Zustand springt er jetzt auch an, bloß nicht wenn er warm ist. Hab beim Ausbau vom Thermostat die auf dem Bild markierten Stecker abgezogen, danach aber alle wieder dran gemacht und eben auch nochmal kontrolliert. Rot sind die Stecker und grün die Halterungen, die ich abgemacht habe. Also macht mal nen paar Vorschläge, muss das Auto schnell wieder an den Start kriegen, hab nicht mehr lange Urlaub. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Bis nächsten Dienstag, noch genau eine Woche. Hab eben wieder den alten Anlasser eingebaut, der nen bisschen nachdreht. Hab das Auto jetzt im warmen Zustand mit dem auch nochmal nen paar Mal anbekommen, aber nur gerade so und auch wenn ich sofort Gas gegeben habe. Also längst nicht so gut, wie er vorher angesprungen ist. Du hattest doch gesagt dass der große Ventilator bei 107° angeht oder ? Bin eben über ne Stunde durch die Gegend gefahren und als ich wieder zurück war, ist er immernoch nicht gelaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE! Golf 4 startet nicht mehr, nach verwendung von Super VAG! | leubel | Werkstatt | 18 | 26.12.2011 15:47 |
[Golf II] Wagen (Automatik) startet nicht - Batterie neu - Lima i.o - Anlasser? | Klapp_Spaten | Werkstatt | 0 | 19.10.2010 18:21 |
Golf 4 (1.4l 75PS, Motor AXP) ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr | Kermet_VW | Werkstatt | 28 | 23.12.2009 20:35 |
Leck zwischen Ölfilter und Ölkühler und Motor startet nicht | michel86 | Werkstatt | 2 | 20.12.2009 10:25 |
Anlasser läuft nicht los! Motor startet nicht! | Napkin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 13.03.2009 13:03 |