![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Und die Geräusche sind nur im Schub, und Geschwindigkeitsabhängig?! Dann könnte es ein defektes Triebwellenlager sein, oder eine Beschädigung der Triebsatzverzahnung auf der Schubseite. Oder irgendwas ausserhalb des Getriebes! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
![]() Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Triebwellenlager/Triebsatzverzahnung sagt mir leider garnichts. Ist das etwas was man Instandsetzen kann/sollte oder Tausch Aggregat? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
![]() Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ups, sorry falsch verstanden. ![]() Wie sieht es denn aus kann mir jemand was zu den möglichen Kosten sagen bzw. ob sich Instandsetzen überhaupt lohnt? Geändert von Graf (16.01.2012 um 20:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
![]() Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Kann mir vielleicht einer die Fragen aus dem obrigen Post noch beantworten? 1.Lohnt sich die Reperatur? 2.Wenn ja, was kostet es 3,14xDaumen? 3.Wie akut ist so ein Schaden? Kann ich noch vorsichtig fahren oder direkt stehen lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Alle drei Fragen lassen sich so nicht pauschal beantworten. Wir geben doch auch nur Vermutungen ab, was es sein könnte! Dazu muß erstmal der genau Schaden festgestellt werden. Erst dann läßt sich sagen wieviel es kostet. Und ob es sich dann überhaupt noch lohnt, diese Frage mußt du dann selbst beantworten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
![]() Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antwort. ![]() ![]() Kannst du mir denn meine Fragen beantworten wenn wir jetzt in der Theorie davon ausgehen das es das Triebwellenlager/Triebsatzverzahnung ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe klackern/rasseln beim ausrollen, was tun? | newschoolone | Werkstatt | 18 | 05.05.2011 21:10 |
Lautes Klackern links vorne bei Lastwechsel - Getriebe? | matthl111 | Werkstatt | 3 | 11.03.2011 13:39 |
klackern vom antrieb 1,8t | too_funky | Werkstatt | 3 | 05.12.2006 08:57 |
Ölverlust,Ventile klackern.....,klackern im Motorraum | lopi8 | Golf4 | 8 | 28.08.2006 19:11 |