|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Also das mit den Lüfter kann an einem defekten Lüftersteuergerät liegen aber warum dann die Blinker blinkten kann ich mir nicht erklären!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (25.01.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei nem Bekannten gab's im Bora dasselbe Problem, allerdings wohl ohne Blinken, aber nach nem Kinobesuch (also innerhalb von wenigen Stunden) war die Batterie TOT. Da ging beim Bora noch nicht mal mehr der Kofferraum auf. Lüftersteuergerät getauscht (schon teuer), das alte mal aufgemacht und reingeguckt, war da ein Kontakt festgebacken. Und es sah drumherum dunkel aus. Also neues Lüftersteuergerät eingebaut - kurz darauf dasselbe Problem wieder. Batterie tot, kaum waren die Überbrückungskabel angeschlossen, gingen die Lüfter direkt los, noch vor dem Start des Autos. Schlussendlich waren die Lüfter selbst die Ursache, weswegen das zweite Lüftersteuergerät sich dann innerhalb kürzester Zeit wieder verabschiedet hatte. Am besten unbedingt die Rechnung vom Steuergerät aufheben wegen der Gewährleistung ... Edit: habe gerade nochmal nach dem Sitz des Lüftersteuergerätes gegoogelt, sollte unter der Batterie sein (muss wohl ausgebaut werden) VW Bora V5 Lüftersteuergerät Tauschen. BITTE UM DRINGENDE HILFE : VW Golf IV Geändert von Chrisssi (20.01.2012 um 16:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Hast du zufällig eine DWA mit Akkusirene? Die geht ja auch los, wenn die Batterie abgeklemmt wird bzw. keine Spannung mehr drauf ist. Eventuell hängt das mit den Blinkern damit zusammen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
So, dank meiner Notlage mußte ich das Teile jetzt tauschen lassen. Insgesamt hat der ganze Spaß 220Euro gekostet. Auf der Rechnung ist auch noch vermerkt Vorwiderstand Kühlerlüfter erneuert...ähm ich sag mal so... nicht das schlußendlich nur dieser Vorwiderstand kaputt war!? Wenn das Steuergerät defekt ist und der Vorwiderstand wurde pauschal mit erneuert möchte ich nix gesagt haben... Bißchen komisch. Die Teilenummer für das Steuergerät ist jedenfalls die 1 J0 919 506 K. Gute ungarische Qualität. Gehen die öfter kaputt, dann leg ich mir da mal einen auf Halde. Positiv zu bemerken: Wagen wurde grob gereinigt und das Radio gleich wieder aktiviert (denn den Code habe ich ja zuhause liegen)... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich glaub eher der Vorwiderstand war defekt und infolge dessen hat sich dann das Lüftersteuergerät verabschiedet (weil dort deswegen zu viel Strom durchgeflossen ist, weswegen innen der Relaiskontakt festgebacken ist ...) Vorwiderstand |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlerlüfter läuft nie | Bobwrecker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 23.06.2011 21:32 |
Kühlerlüfter läuft sofort an und läuft nach | konni555 | Werkstatt | 0 | 15.09.2010 20:08 |
Verstärker zieht Dauerstrom bzw. läuft auch ohne das der motor läuft | Doodle | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 07.04.2010 14:59 |
Kühlerlüfter drehen nicht - Klima ohne Funktion | andre1310 | Werkstatt | 1 | 15.07.2009 17:33 |
kein Radio ohne Zündung??? | Golfnoob87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 19.05.2008 08:42 |