|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Beetle SportEdition Ort: Böblinen Verbrauch: 10L SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Feuchtigkeit hab ich keine bemerkt. Der Bock hat nun ca. 102000km unter, hab ihn mit 100000km gekauft.. letzter Zündkerzenwechsel is min. 50000km her. Vobesitzer ist hauptsächlich Langstrecke gefahren. Motor läuft jetzt auf jeden Fall besser, hatte vor dem Wechsel bei 1500 Umdrehungen nen kleines Loch beim Beschleunigen, zieht jetzt aber wunderbar seidenweich durch ![]() Kann man die Zündkerzenanlagefläche irgendwie säubern? Hab vorm rausschrauben alles mit Druckluft freigepustet, aber hab die neue Zündkerze nun halt auf den alten Gammel geschraubt :/ Danke für die Antworten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.12.2009 Bora Variant Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir war die rechte Zündspule sogar ausgefallen. Ich habe die und zwei weitere, die verrostet waren gleich ausgetauscht. Ich vermutete, dass durch eine Motorwäsche Wasser an den Dichtungen vorbei in die Schächte gelangt ist. Allerdings finde ich es interessant, dass das Problem offensichtlich auch bei anderen besteht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventildeckeldichtung für den V5 20V AQN | Medo.431 | Biete | 2 | 14.11.2011 17:17 |
20V, GTI,Turbo Schriftzüge für die Front & fürs Heck? | hannez | Carstyling | 4 | 13.01.2010 16:17 |
Motortuning V5 20V AQN | Dimenticato | Motortuning | 41 | 05.11.2009 12:45 |
Zündspule / Zündkerze defekt?! | johnny2 | Werkstatt | 10 | 27.01.2008 21:39 |