|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | Robson (07.02.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Vampire bei dir is das definitiv die Batterie
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Vampire (07.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.10.2009 golf 4 tdi Ort: Neidenstein Verbrauch: 6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich denke auch an die Batterie bei Vampire, Habe vorhin mit nem multimeter meine Glühkerzen durchgemessen, ergebniss = 1 Kerze = 123,6 k/Ohm 2 Kerze = ca. 66 Ohm 3 Kerze = ca. 650 Ohm 4 Kerze = nicht gemessen Sind die Jetzt Hinüber ? weil anspringen tut der auch ganz ungesund.... 2-3 mal " vorglühen " + mind. 1 min Leiern + mit dem Gas Spielen = Anfangs Rußender aber Laufender Motor .... Glühkerzen tauschen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2011 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie Silent bereits geschrieben hat, zwischen 0,5 und 2 Ohm. Würde alle vier wechseln. War gerade nach Feierabend noch beim Freundlichen, der meinte laut FIN kämen 3 verschiedene GK in Frage. Ich solle mal eine ausbauen und nachschauen. Naja morgen erstmal messen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die kannst alle gleich in den Abfalleimer tun, so sah es bei mir auch aus. Falls jemand aus dem Raum Stuttgart kommt und 4 neue Beru GN855 benötigt (waren für ca. 2 km eingebaut), bitte melden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Weil ich gleich 8 gekauft hatte, 4 für den Golf, 4 für meinen Sharan, der aber 5 mm längere benötigt. Das habe ich aber erst nach der Testfahrt bemerkt, also wieder raus und längere rein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wenn 4 Glühkerzen 10 so unterschiedliche werte haben oO am besten funktioniert noch die 2. aber auch nit mehr gescheit. @ vampire, dein auto is schrott. schenk mri den tacho ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, der Beitrag trifft sich ja gut. Meiner steht schon seit einer Woche. @Vampire Genau so orgelt meiner auch. Habe jetzt mal die Batterie zum Aufladen mit in die Wohnung rein. Werde es morgen mal ausprobieren. Jetzt zeigt die Batterie 13Volt an, denke das ist ok. War jetzt nicht stark entladen nur minimal. Aber das reicht ja wohl bei den Temps. Muss noch dazu sagen, das ich bei meinem letzte Zeit auch paar sec. länger orgeln musste, jedoch bei warmen Motor. Angeblich sei der Anlasser nicht mehr gut. Kalt sprang er sofort an. Wobei ich vermute hoffentlich ist meine Anlasser jetzt nicht eingefroren, da er ja schon recht schwach war, was meint ihr? Na ja, morgen Batterie rein und dann schauen wir ma. Gruss Sascha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pen!s Registriert seit: 21.07.2009 BMW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 142
Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
| ![]()
Also ich werd wenn alles glatt geht morgen ne neue Batterie bekommen. Bei mir ging es immer scheiße an beim Kaltstart. Wenn er einmal gelaufen ist, sprang er danach super an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich möchte in diesem Zusammenhang direkt noch eins sagen, wie es mir letzten SOMMER ergangen ist. Schlepperbatterie (nur kleiner Dreizylinder) Die kiste sprang einwandfrei an, und dann mein dad war kurz weg, abgestellt um sich zu halten und ab da keinen zucker mehr. Eine oder Mehrere Zellen der Batterie waren total zusammengebrochen. man konnte zwar im Unbelasteten! ZUstand 12,9V Messen, was eigentlich OK wäre, jedoch sobald man sie belastet hat ging sie auf 2V runter. Also vorsicht mit Nur Spannung messen. Als ich Gestern meine Neue geholt habe in der BayWa hat mein Spezi ein Messgerät rangehalten, dass den Kaltstartstrom (bei meiner 680A bei ner 74Ah Batterie) gemessen. Also Vorsicht! Ich bin fast verzweifelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mein AXR hat genau das gleiche Problem! Gestern schon 4 neue Glühkerzen eingebaut, aber heute morgen hörte sich das wie im Video an, nach 30 sek. orgeln lief er dann an...auf 3 zylindern ![]() kurz später kam der 4. sitzen die glühkerzen immer so locker? konnte meine alten von hand losdrehen ![]() batterie ist knapp 2 jahre...sollte die schon fritte sein? ist ne banner was kommt noch in betracht? nach 9 stunden arbeiten konnte ich heute nachmittag wieder orgeln ?! sonntag morgen nachm orgeln keine power mehr gehabt für erneuten startversuch => überbrückt und dann gestern die neuen kerzen temperatur heute morgen: -21 grad dieselfilter? sonstige probleme an der anlage oder so? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.02.2010 Golf 4 GTI TDI Ort: Reutlingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also musste heute doch auch die Erfahrung machen, das meiner fast nicht angesprungen ist. Hatte das Glück, dass meine Batterie das ausgehalten hat. Hab auch ca. 20 sek der länger georgelt. Habe letzten Winter 2 Glühkerzen ersetzt. Muss mal noch die 2 anderen prüfen, ob die in der Zwischenzeit auch den Geist aufgegeben haben ![]() Hab aber auch noch die Befürchtung, dass die Kraftstoffe wirklich nicht mehr bis -20 Grad verkauft werden. Ist ja bestimmt teurer in der Herstellung und bei den Ölmafiosis wär das kein Wunder, wenn die normales Diesel verkaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2009 Golf 4 Highline TDI 179PS EvoS Ort: Dortmund GPU-78NR Verbrauch: 7,6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das mit den Diesel naja ob das so war ist. wollte heute Heizöl holen für meine halle holen weils einfach arschkalt ist in der letzten zeit ^^ was krieg ich zu hören. Heizöl ist eingefroren und der kann mir nichts mehr rausgeben. ich soll kommen wenns wieder 2 + tage gibt. Also dann bin ich mir mal nicht so sicher ob der Diesel auch nicht einfrieren könnte. Was ich noch zu meinen sagen kann. 1 nacht in der halle und der ASZ springt ohne probleme an. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf springt bei Minusgraden SEHR schlecht an! | CuxCoast_JT | Golf4 | 13 | 06.02.2012 14:56 |
Spachteln bei minusgraden | Loop118 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 23.02.2011 20:47 |
bei Minusgraden greift Starter nicht | perspective0815 | Golf4 | 12 | 10.01.2010 20:16 |
schlechtes Startverhalten 1,9 tdi??? | vwgolfer89 | Golf4 | 14 | 24.08.2009 23:16 |
Motor friert bei Minusgraden ein | der_thorsten | Werkstatt | 7 | 18.12.2007 16:54 |