|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Lass mal von nem gaseinbauer nen neues kennfeld schreiben. und oder prüf mal den map sensor von deiner gasanlage Also bei einer Gasanlagen wartung wird im normalfall die Gas filter gewechselt und die Zündkerzen. Normalerweise werden dann dort auch zündkerzen eingebaut die auch für gas sind. Zurück bauen kannst du . ABER du wirst die ansuagbrücke wechseln müssen weil ja meist dort die einspritzdüsen für das gas sitzen. zusätzlich müsstest du die ganzen kabelverbindungen zurück bauen. map sensor, kühlsystem zurückbauen wegen den verdampfer tank raus und dann das schlimmst die geborten löche in der karosserie wieder dich und versiegeln (rostschutz) usw. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.02.2012 Golf IV Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gasanlage ist überprüft worden und völlig in Ordnung. Daran kann es nun nicht liegen. ![]() Filter ist in Ordnung, Zündkerzen, -kabel, -spule sind auch in Ordnung. Das mit dem Wiederausbauen, war eigentlich eine Art verzweifelter Scherz gewesen. Ich hab auf ein paar hilfreiche Tipps gehofft, was es denn noch für Ursachen haben könnte. ![]() Gibt es denn Niemanden, der so ein Problem erfolgreich geseitigen konnte? Alle, die ich kenne und eine Gasanlage haben, fahren seit Jahren ohne Probleme. Bin ich denn etwa die Einzige, die nun Ärger damit hat? Auf diesem Planeten? ![]() Warum werden solche Anlagen dann auch eingebaut, wenn sie angeblich nicht so gut sein sollen??? ![]() Nachtrag: Wie oben schon geschrieben, ist das Auto 10 Jahre fehlerfrei gelaufen und plötzlich kommt es zu Fehlzündungen im Gasbetrieb. Kann es denn sein, dass vielleicht doch was am Motor ist? Was ist mit Einspitzung? Kompression? Kann es vielleicht auch an der Kupplung liegen, da diese schon etwas gelitten hat? Ich habe im Gasbetrieb das Gefühl, dass er mir beim Gasgeben und Auskuppeln (quasi beim Losfahren) fast absäuft bzw. hab ich dann beim Gasgeben das Gefühl, ins Leere zu treten. Zieht schlecht an, kommt kaum über 2000 U/min und dann geht die Motor-Lampe an. Wenn er dann nach der Fahrerei (Fahren kein Problem, ich darf nur nicht vom Gas gehen - was man ja muss beim Schalten und oder Anhalten) eine Weile ruhig im Standgas gestanden hat (ca. 5min), geht auch die Motorleuchte wieder aus und das Ruckeln ist weg ... erst wenn ich dann wieder losfahren möchte (Gang rein, Gas geben, auskuppeln), geht das Theater wieder von Vorne los. Es fühlt sich immer an, als würde ich versuchen im 3. Gang anzufahren - was aber nicht der Fall ist ... Mir ist auch bei der letzten Autobahnfahrt aufgefallen, dass der Tempomat neuerdings auch nicht mehr funktioniert - unabhängig von der Gasanlage, fahre ja schon seit über einem Jahr mit Benzin - nur hin und wieder mal mit Gas, wenn jemand den Fehler mal "erleben" möchte. Ist schon bissl traurig. Ich könnte echt Kosten sparen, bei diesen momentanen Benzinpreisen und kann es doch nicht, obwohl die Technik da ist ... ![]() Geändert von Haruka (28.02.2012 um 10:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 Golf 4 BJ 97 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ne machen Sie nicht, das wird normalerweise einmalig mein Einbau gemacht, außer ein Bauteil gibt den Geist auf. Von wo kommst du denn? Die Gasanlage wirds schon schuld sein, wenn du die Aussage triffst, dass der Wagen auf Benzin problemlos fährst. Ich fahr selbst ne Prins VSI, daher kann ich leider zu deiner Anlage weniger sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.02.2012 Golf IV Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe eine BRC-Anlage drin. Dann werde ich mir also einen BRC-Anlagen-Einbauer suchen und er soll mir dann mal ein neues Kennfeld schreiben. Habt ihr eine Ahnung, was sowas ungefähr kosten wird? Nach dem letzten Werkstattbesuch mag ich nicht schon wieder so viel ausgeben müssen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
vielleicht mal Lamda werte im gas betrieb prüfen und gucken ob die anlage so läuft wie sie soll? Ansonsten wie siehts denn mit dem Fehlerspeicher der anlage aus? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.02.2012 Golf IV Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei der letzten Wartung waren keine Fehler im Fehlerspeicher verzeichnet. Als das Problem vor einem Jahr auftrat, gabs einen Fehler auf dem ersten Zylinder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2011 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab auch ne BRC beim ruckeln: hatte ich mal ein neues magnetventl nötig (nach 120 tkm) neuer verdampfer nach (220 tkm) neue Schläuche (da mikrorisse und so falschluft) neues steuergerät (nach 220 tkm) kabelstecker sind nach dem salzwasser oft korrodiert, masse anschluss sauber machen ich hab zwei filter drin, wusste ich nicht - dachte nur einer am tank einfach mal alles abchecken und steuergerät auslesen nach 10 jahren hat man etliches was es sein kann |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G4 1,4 16V Fehlzündungen | PerYcut | Werkstatt | 3 | 14.04.2011 06:49 |
ruckeln und fehlzündungen | boov3r | Werkstatt | 19 | 21.04.2009 19:01 |
Motorleuchte + extremes Ruckeln | Modjo | Werkstatt | 30 | 04.12.2007 13:26 |
Fehlzündungen bei Auspuff | Lars | Carstyling | 10 | 19.07.2006 01:14 |