![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 4 1.8T GTI WL-MP 2612 Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
angegeben ist er mit 216kmh und tachoabweichungen nach unten sind meiner meinung nach nicht möglich und bei 200 sind es laut navy 194 kmh. 220-230 sollten es zumindest laut tacho eig. schon sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Schubumluftventil mal geprüft? Was sagt der Ladedruck? Ruckeln könnte z.B. auch an einer verschlissenen Benzinpumpe liegen. Das war bei mir der Fall. Deiner fährt zwar zu langsam, aber 230 wird der nie schaffen. Meiner ist serie genau das gelaufen, was im Schein steht (216). Das muss schon kommen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 4 1.8T GTI WL-MP 2612 Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wie prüf ich die ganzen Sachen denn? bzw muss ich für alles in die werkstatt oder sind auch sachen ohne prüfbar?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Das Schubumluftventil baust du aus und pustest mal kräftig in den seitlichen (dicken) Anschluss und in den kleinen Anschluss oben drauf. Wenn es an diesenStellen dicht ist, sollte es ok sein. Die Benzinpumpe kannst du entweder mit einer Messfahrt messen, oder du guckst was die Einspritzzeiten machen, wenn er ruckelt (mit VCDS). Den Ladedruck kannst du beim ARZ glaube auch während der Fahrt mittels VCDS messen. Sonst nur mit einer Ladedruckanzeige, falls du eine verbaut hast. Wenn kein VCDS zur Hand -> Werkstatt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 4 1.8T GTI WL-MP 2612 Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wie teuer ist so ein schubumluftventil und sollte man es eher bei vw kaufen oder ebay ? hast du zufällig ne teilenummer?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Das liegt bei ~30 Euro. Bei Ebay würde ich es nicht kaufen. Falls es bei dir die Benzinpumpe ist, ist das sehr schädlich für den Motor, da das Gemisch abmagert. Ein Ruckeln unter Last deutet schon darauf hin, weil er ja gerade da viel Sprit braucht. Eine Ferndiagnose ist aber immer schwierig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 4 1.8T GTI WL-MP 2612 Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
theoretisch müsste er dann doch aber auch im 3. 4. und so ruckeln wenn ich bis anschlag drehe ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das Einfachste wäre erstmal, diesen (bei AUSGESCHALTETER Zündung) abzustecken und zu schauen, ob sich das Laufverhalten ohne diesen verschlechtert. Proberunde fahren. Ists wie zuvor oder ähnlich, isser vermutlich defekt. Ansonsten LMM Meßwerte mit VCDS oder vergleichbarem Gerät prüfen. Ggf. macht das Deine Werkstatt. Falls Du Dir einen neuen kaufen solltest: Kaufe den NIEMALS in der Bucht. Die Billigdinger dort sind der letzte Rotz und man hat nachher mehr Ärger als zuvor. Die LMM bei Ebay aus Fernost sind, soweit ich sie getestet habe, nur im Leerlauf einigermaßen korrekt kalibriert. Sobald man im Fahrbetrieb ist, sind die Meßwerte viel zu niedrig, was zu zu magerem Motorlauf, Ruckeln, Löchern im Kolben und ähnlichen lustigen Dingen führt. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | aCe 1.8T (02.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das was Stephan L. schreibt, stimmt. Bei sowas ist Ebay wirklich zu meiden. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der LMM ist bei den alten Einspritzanlagen (3.8.3) der Hauptlastsensor. Gibt dieser falsche Werte (zB. durch falsche Kalibrierung), läuft der Motor mit zu wenig oder zu viel Sprit unter Vollast. Läuft der Motor zu mager, ist die Brennraumtemperatur zu hoch und die Kolben können in Mitleidenschaft gezogen werden: zB. Löcher im Kolben, abgerissene Auslassventile und ähnliche Dinge. Wieso fragst Du? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 4 1.8T GTI WL-MP 2612 Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So eben stecker vom LMM abgezogen, Auto warm gefahren denn auf die Ab und Gas gegeben. Habe 225 Kmh laut Tacho geschafft ohne ruckler. LMM wohl defekt denke ich |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu wenig Vmax??? | McGyver | Werkstatt | 50 | 11.04.2012 19:26 |
1.9 - VMax Frage ?! | Jonsman | Golf4 | 60 | 09.01.2011 13:40 |
Vmax-Liste | Hempdiscs | Golf4 | 44 | 11.07.2010 23:51 |
Vmax | christopherseemann | Golf4 | 5 | 11.10.2009 21:45 |
verringerung vmax?! | VIERA | Carstyling | 3 | 13.07.2006 14:37 |