|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Hier habe ich ein weiteres Video im Stand an einer Ampel. Es ist echt nervig! Kein plan, was ich noch machen kann/soll. Drehzahlschwankung2 - Kostenlose hochqualitative Videospeicherung - Upload and share your videos |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir ein nagelneues bei Vw geholt. Ist ja billiger geworden. ![]() Das Nagelneue, ist auch megaweich!!! Das konnte ich auch gut mit der Hand bewegen. Deswegen halte ich es schon für sinnvoll, es zu stützen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch keine Vibrationen trotz Sikaflex im Lenkrad. Direkt Vorher/nachher merkte/hörte man den Unterschied zwar, aber mitlerweile hab ich mich dran gewöhnt und es erscheint mir normal. Aber Vibrieren etc tut da nix. Aber davon abgesehen, kommen deine Leerlaufschwankungen garantiert niiiicht von nem Motorlager.... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Nein vom Motorlager selber natürlich nicht. ![]() Aber mein Motor hing da so locker drin, dass es klar war, dass er deswegen nicht vernünftig laufen kann. Naja und seit dem der Motor jetzt wieder richtig sitzt, läuft der Motor wieder ruhig. Keine Ahnung woran es nun liegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe die selben Symtome auch schon seit längerem an meinen BCB 1.6 16V. Hatte schon viel im Forum gelesen und geprüft und rumgebastelt. Schlussendlich habe ich irgendwannmal den Stecker vom AGR abgezogen und siehe da !!! kein Sägen mehr im Leerlauf, kein abrupter Drehzahleinbruch beim Kupplung treten (machmal ging er an der Ampel unter 500rpm auch aus). Na gut dachte ich, dann hat das AGR wohl ne Macke. Bin dann erstmal ne Weile mit abgezogenem Stecker gefahren und habe dann das AGR einfach mal mit Graphitpackung dicht gesetzt und den Stecker wieder draufgesetzt. Das Problem kehrte zurück. Naja dachte ich dann hat das Ventil vielleicht elektrisch intern einen Kurzen oder ... !!! Nun hab ich mir ein neues AGR gekauft und eingebaut, leider hat es nicht geholfen. Im Moment bin ich noch etwas ratlos. Entweder hat die Verkabelung irgendwo ne Scheuerstelle oder das Steuergerät ne Macke ?!? Hat vielleicht noch jemand einen Rat ??? Gruß Ron |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Jaja der gute BCB ![]() Hab mottlerweile auch einiges getauscht (agr, drosselklappe, usw usw) Naja der motor is einfach ein krampf und ich bins langsam echt leid im heuhaufen nach der verdammten nadel zu suchen... Bisher passt das standgas noch einigermaßen aber ich denk, is nur ne frage der zeit bis das bei mir auch noch kommt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
AAAAAH! Zu früh gefreut ![]() Keine 2 Stunden, nachdem ich den oberen Post gemacht hab, hats bei mir an der Ampel auch angefangen beim Kupplung drücken fast auszugehen... und 2 Minuten später: *PIIIIIIIIEEEEEEP* -> Motorkontrollleuchte und im MFA: "ABGAS WERKSTATT!" ![]() Na dann mal morgen zum fröhlichen Fehlerauslesen, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass sowieso nur wieder "Abgaswert zu hoch" drinne steht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.10.2014 VW Golv Variant, 2005 Verbrauch: 8.9 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe jetzt absolut die gleiche Symptome (gleiche Motor). Bei mir sind Zundaussetzer und Lamba sonde neu. Drosselklappe wurde gereinigt und angelernt, AGR Ventil wurde gereinigt. Warnung "Abgas Werkstatt" gelöscht, keine Fehler mehr. Alles blieb unverändert, genau so wie bei Dir erstmal. Dazu noch spürt man ganz deutlich, wie Schalthebel beim Schalten, besonders auf 2. und 3. Gang nach vorne neigt. Wie sieht es aus nach dem Getriebelager-Wechseln? Kommt das Problem nicht mehr zurück? Vielen Dank im voraus Geändert von jazzklavier (30.10.2014 um 19:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.10.2014 VW Golv Variant, 2005 Verbrauch: 8.9 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe jetzt absolut die gleiche Symptome (gleiche Motor). Bei mir sind Zundaussetzer und Lamba sonde neu. Drosselklappe wurde gereinigt und angelernt, AGR Ventil wurde gereinigt. Warnung "Abgas Werkstatt" gelöscht, keine Fehler mehr. Alles blieb unverändert, genau so wie bei Dir erstmal. Dazu noch spürt man ganz deutlich, wie Schalthebel beim Schalten, besonders auf 2. und 3. Gang nach vorne neigt. Wie sieht es aus nach dem Getriebelager-Wechseln? Kommt das Problem nicht mehr zurück? Vielen Dank im voraus P.S. Sorry für Doppelposting, aus Versehen. Geändert von jazzklavier (30.10.2014 um 19:17 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warm springt 1,4 16v schlecht an und Drehzahl schwankt | quattropower | Golf4 | 6 | 31.01.2011 21:10 |
Drehzahl schwankt | _Sergio_ | Werkstatt | 15 | 17.12.2010 20:19 |
Drehzahl schwankt und weiße Abgase | Boller1887 | Werkstatt | 2 | 27.12.2009 13:10 |
Drehzahl schwankt | xxFreddyxx | Golf4 | 44 | 25.09.2009 18:01 |
AJM - Drehzahl schwankt im leerlauf | BerryFin | Golf4 | 22 | 14.12.2008 23:22 |