Moin zusammen,
ich brauche mal Eure Hilfe: Es geht um unserem V5 AGZ, Bj 1999, 73.000km. Bei der Inspektion meinte der Freundliche, dass der Spurstangenkopf links ausgeschlagen ist. Das kam mir sehr seltsam vor... bei gerade 70.000... der Meister in der Werkstatt meinte dann auch, dass das Spiel noch OK sei. Allerdings muss ich jetzt zum TÜV

. Was meint Ihr, riskieren, oder vorher reparieren? Beim Fahren merkt man absolut nix.
Die Reparatur ist ja nicht so ganz so einfach, wenn ich das hier richtig gesehen habe. Kann mir jemand etwas zu den Kosten sagen? Das Lenkgetriebe ausbauen übersteigt wahrscheinlich meine Schrauber-Möglichkeiten, und dann bin ich ja doch wieder auf den Freundlichen angewiesen.
Und wenn wir das jetzt reparieren: Gibt es irgendwas, was man sinnvollerweise direkt mitmachen sollte? Ich hatte z.B. überlegt, ob jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, mal ein vernünftiges Fahrwerk bzw. vernünftige Federn einzubauen. Welche Teile tauscht man da sinnvollerweise mit aus?
Sorry für die vielen Fragen und Danke für Eure Einschätzung.
Grüße
mea.