![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wapu ist auch rein mechanisch. wenn die wpu kaputt ist steigt die temperatur anzeige in roten bereich ausserdem wenn du den kühlmittel ausgleichs behälte offnest wenn er kalt ist und dann am gas spielst sollte du im ausgleichsbehälter ne strömung sehen. wenn keine strömiung zu sehen ist dann kann es die wapu sein. ausserdem du sagtst doch die wapu ist neu oder nicht? wenn neu wieso dann kaputt?? Tante edit. beachte bitte der golf hat zwei temperatur fühler !!! Geändert von Daywalker84 (29.02.2012 um 12:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin mit gerade aber nicht sicher ob der 1.8T einen Sensor am Kühlerausgang hat. Natürlich wäre dann ein Vergleich mit dem G62 möglich (auch über mwb) was somit einen Fehler erkennbar werden liese. Der Sensor am Kühlerausgang sollte glaub in mwb 130 sichtbar sein. Diesen würde ich mal mit dem Wert des g62 vergleichen. Dieser taucht ja schon in den ersten mwb auf ![]() Ps: im msg sind Muster hinnterlegt andem es die Temperaturkurven von g62 und g83 vergleicht. Anhand dessen kann es Fehler erkennen und deuten. Geändert von Asco (29.02.2012 um 13:09 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich hatte einen Schwarzen verbaut und jetzt einen grünen und der heute kam ist auch grün. Mir wurde gesagt das die farbe nur geändert wurde und dazu wurde der über die Schlüsselnummer rausgesucht. WO hat der denn einen zweiten ? Meines wissen habe ich ja einen Doppeltemperaturgeber und laut netzt hat man dann nur einen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Frag auch mal hier die TE: http://www.golf4.de/golf4/134826-feh...ehlsystem.html http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...chen-1-8t.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Da kams wohl auch zu keiner lösung frage aber mal den einen TE was bei ihm wegen dem chippen raus kam. Meiner ist aber noch OEM sprich kein Chip usw.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler im Kühlsystem! Fehlersuche machen lassen? | Alex 1.6 | Werkstatt | 4 | 09.07.2012 21:44 |
Fehler im Kühlsystem | marvinjust | Golf4 | 19 | 06.12.2011 17:07 |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
Kühlsystem | The Jonny | Golf4 | 6 | 18.02.2010 10:13 |
Glühkerzen im Kühlsystem | Overboost | Werkstatt | 28 | 15.06.2006 17:23 |