![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich möchte das Thema mal wiederbeleben. Da ich dieses (klick) Problem hatte hab ich mir ein Blech gebaut und fuhr eine Zeit lang mit brennender MKL und ohne AGR. Soweit so gut, letzte Woche bestellt ich ein neues AGR Ventil (kein NoName Ebay Teil) das ich heute verbaute. Da ich den Flansch vor zwei drei Wochen schon total zerstört habe bei der Demontage und eh schon alles neu machen musste ging der Wechsel recht schnell. Ich fuhrt 2 Km, dann ging besagtes ruckeln und hoppeln wieder los. In voller Fahrt ging dann die MKL an und der Motor aus. Er lies sich starten lief aber sehr unrund und nicht auf allen Zylindern und kam über 700 Umdrehungen nicht hinaus. Zu seinem Schutz habe ich ihn ausgeschalten und nicht weiter probiert. Hatte das Netbook noch im Auto und las den Fehlerspeicher aus -> Fehlernummer XY AGR N18 Kurzschluss nach Masse. Gut, Stecker abgezogen, Testlauf -> passt. Mit dem alten ists der selbe Mist, daraus schließe ich das die AGR heile ist. Steckverbindung habe ich gereinigt und Kabelführung optisch als i.O. geprüft. Sicherungen sind alle heile. Wo fang ich jetzt das suchen an?? Achja Motor: 1,6 Liter 16V MKB AZD |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGR Ventil | brauch dringend HILFE!! | Black_out | Motortuning | 27 | 06.09.2013 13:35 |
AGR - Ventil | Damnludacris | Werkstatt | 14 | 07.03.2013 14:56 |
Hilfe, Auto geht aus!AGR-Ventil defekt? | R-line1606 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 12.10.2010 20:14 |
Keine Motorleistung (Notlauf?!) 90PS Diesel, Bj. 99, MKB: AGR | 89er_Cabrio | Werkstatt | 4 | 05.10.2010 07:32 |
AGR Ventil | C2H5OH | Werkstatt | 6 | 25.05.2010 18:44 |