|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 16.12.2011  Golf 4 GTI  Ort: Leverkusen  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 73
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moog für Fahrwerksteile kann ich empfehlen zumal die meist stabiler gefertigt werden als vergleichbare Zulieferer. Und Febi/Bilstein kauft auch viel ein und verpackt es in ihre Kartons... zumal wie ich finde Preis und Qualität nicht stimmen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja, das ist heutzutage (leider) so, dass vieles nur noch dazugekauft wird und die Qualität nicht immer stimmt.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |      Mit Febi hab ich auch schlechte Erfahrung gemacht. Die Gummilager haben nicht länger gehalten als irgendwelche Billigteile.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Schon traurig, wenn man bedenkt, was für ein Name Bilstein eigentlich ist.    Bei uns hier verkaufen die Sachen von Topran/Priest. https://www.pries.de/unternehmen.php?m=7 Ist alles nur in Fernost zugekauft und wird halt in deutscher Verpackung gesteckt. Traggelenk für 10€, wobei das jetzt sogar seit 4 Jahren in meinem Ex-Dreier verbaut ist und sogar hält.... Welcher Anbieter ist denn zu empfehlen für Antriebswellengelenke ? Grüße P.S.: In meinem Golf habe ich jetzt einen LMM von Bremi verbaut. Kann ich empfehlen. Aber Bremi ist ja auch einer der alteingessenen, deutschen Zulieferer. Geändert von cabrio79 (14.12.2014 um 14:54 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schrott oder Top ?! (Bodykit) | Smilidon | Carstyling | 24 | 30.03.2012 14:20 | 
| TA Technix, schrott oder Preiswert? | RichieRich | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 08.09.2011 14:12 | 
| Federn ok oder Schrott? | gti88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 12.12.2009 21:02 | 
| Mapco | Agame7529 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 29.04.2009 19:14 |