![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
welchen motor habt ihr denn? also kennbuchstabe? ich fahre den APF und habe das gleiche problem beim starten. gibt man dabei gas und hält die drehzahl nen paar sakunden hoch läuft er wieder rund. aber komisch ist das schon... gruß philipp | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Zumindest der AKL zieht an den Dichtungen der Ansaugbrücke (da wo die Einspitzdüsen dranhängen) gerne mal Falschluft. Im Anfangsstadium zieht er nur ganz am Anfang Falschluft, denn durch die Materialausdehnung bei Wärme verschliesst sich dieses Leck wieder recht schnell. Die Dichtungen kosten ca. 4 Euro das Stück und im Fehlerspeicher sollte ein (sporadischer) Lambdasondenfehler abgelegt sein. Auch das Schlauchstück der KGE sollte mal geprüft werden, das Teil reisst gerne ein und dann läuft die Mühle auch wien Sack Nüsse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe ein ähnliches Problem oder das gleiche......????? Als ich heute von der arbeit nach hause fahren wollte, da sprang er noch gut an wie immer! Als ich in der Stadt an der Ampel stand, ging er einfach aus ( ist in der letzten zeit schon 2mal passiert). Anschließend wollte ich ihn wieder starten und da hat er herrum gestottert bevor er ansprang. Ich dachte erst das sei so eine kurze macke und deswegen habe ich ihn zuhause nochmal ausgemacht und wieder gestartet, ja und wieder das gleiche spiel erst stottern dann anspringen. Es kamm auch aus den Auspuff eine kleine rußwolke, zu mindestens war auf den Asphalt was, was aber nach 5-10min wegging!!!!! Ich bin ratlos! Motor: 1,6 L SR 152,000 KM runter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und wie reinigt man die Drosselklappe!!!! KÖnnte es auch was mit der Ansaugbrücke zu tuen haben??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.12.2007 Golf 4 GTI Ort: Coburg Verbrauch: nicht schlecht Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Serwus das ist auf jeden fall der lmm ich hatte das problem das auto ging aus ohne grund und als ich richtig gas gegeben hab kam auch eine richige dunkle wolcke raus ichb habe ihn wechseln lassen weg !!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe gerade nochmal ne testfahrt gemacht und er sprang an wie gewohnt, sofort!!!!! Ich wollte denn wärend der fahrt mal im 2 Gang auf 80 km/h beschleunigen und so bei 5000 -5200 rpm hat er dann selber abgebremst, war das vieleicht der Drehzahlbegrenzer??????? Gibt es wegen den Luftmengenmesser bei den 1,6L unterschiede zwischen den 8V und 16V |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.12.2007 Golf 4 GTI Ort: Coburg Verbrauch: nicht schlecht Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
keine ahnung aber ich würde sagen schon den jeder hat eigene einstelllung und noch was wenn du wissen willst ob dein auto eine begrenzer hast einfach auf gas drucken im leerlauf bis rote zahlen und wenn der zeige zurück springt hast du wenn er konstant steht nicht aber nicht zu lange ist nicht gut aber ich würde wirklich auf lmm tippen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
jeder motor hat einen begrenzer..... ![]() erschlagt mich wenns falsch ist ![]() beim 1,6 SR ist der bei ca. 6200 U/min.... (genau weiß ichs grad nicht) aber auf gar keinen fall schon bei 5200 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.12.2007 Golf 4 GTI Ort: Coburg Verbrauch: nicht schlecht Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja es gibt ein begrenzer z.b wie bei manchen m3 oder m5 oder sogar der neue 5 gti geschwindigkeits begrenzer unddas wurde hier gemeint vie ps kannst aber die nicht ausfahren !! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
:O ![]() es ging hier doch um den DREHZAHLbegrenzer und NICHT die geschwindigkeit. du kannst wohl kaum heraus finden ob dein auto nen geschwindigkeitsbegrenzer hat wenn du im stand aufs gas trittst. <---- hast du eben geschrieben! Zitat:
es geht hier eben NICHT um PS die man nicht ausfahren kann..... das sollte mit nem 1.6er schon möglich sein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht aus! | dalvarlem | Werkstatt | 6 | 17.02.2009 09:47 |
Motor geht aus | ollo6660 | Golf4 | 8 | 01.10.2008 18:39 |
Motor geht aus! | diga | Golf4 | 6 | 21.09.2007 14:21 |
Motor geht aus | neuling1785 | Werkstatt | 14 | 06.06.2006 21:15 |
Motor geht aus! | Marco | Werkstatt | 7 | 14.06.2005 20:46 |