![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
er meinte glaube nicht den Geschwindigkeitsbegrenzer (wie BMW,.. ab 250Km/H) sonder den Drehzahlbegrenzer.... so zurück zum Thema.....hatte bei meinem Golf (1.4l) ein ähnliches Prob... und zwar is er im stand ab und zu ausgegangen und beim normalen fahren ruckelte er als würde er ausgehen wollen...fast jedesmal wenn das aufgetreten ist drehte er nur noch bis ca. 4300U/min... nachdem ich den Motor neugestartet habe drehte er wieder normal bis in den Begrenzer Als ich beim Freunlichen war zeigte das Diagnosegerät einen Fehler....der Mechaniker sagte mir das es der Drehzahlgeber oder das Steuergerät wahrscheinlich ist. Nachdem das erstemal der Drehzahlgeber getauscht wurde war der Fehler dauerhaft (also drehte nur bis 4300+ausgehen), daraufhin wurden die Anschlüsse am kabelbaum gereinigt und noch ein neuer Drehzahlgeber wurde eingebaut---> lief ein jahr lang perfekt bis die Drossellklappe im arsc* war |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Das sollte man beim G4 sowieso mal ab und an machen, sämtliche Stecker abziehen und mal mit nem stück feinem gefalteten Schleifpapier bearbeiten und Kontaktspray drauf. Auch der/die Stecker am MSG sind aufgrund der völlig schwachsinnigen Positionierung gerne mal ziemlich eingesifft, was evtl. auch zu Problemen führen könnte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also heute morgen als ich zur arbeit gefahren bin war wieder alles in ordnung!!!! Und das gestern war nicht der begrenzer, denn heute morgen konnte ich den 2 gang bis 6000 rpm hochziehen!!!! Kann das sein das es am wetter liegt oder das er einfach nur verdreckt war???? Ich bin gestern auf dem rückweg von der arbeit nämlich nur hinter einem lkw hinterher gefahren....!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab jetzt mal die Drosselklappe reinigen lassen und den Fehlerspeicher auslesen lassen und naja der Fehler besteht immer noch!!!! Motor geht immer noch bei langsamen touren im 2. Gang aus, aber unregelmäßig. Fehler hat ergeben das irgenwas mit der Lambdasonde vor dem Kat ist und haben gleich noch festgestellt das der Krümer oder das Hosenrohr undicht ist. Könnte es auch was damit zu tun haben????? Wer nämlich scheiße kostet nen schweine geld!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.09.2008 VW Golf 4 Ort: Bodenseekreis FN - Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe momentan das gleiche Prob bei dem Golf 1,4 16V meiner Freundin. Vor ca. 4.000 km in der Werkstatt VAG gewesen nachdem der Motor im Leerlauf abgestorben ist. Die haben dann Fühler gewechselt und Drosselklappe gereinigt. Waren insgesamt (mit anderen Kleinigkeiten) 460,- Ocken fällig ![]() Nun das gleiche Prob wieder.... Es kann doch nicht sein dass die Drosselklappe schon wieder verschmutzt ist? Luftfilter ist gerade mal 5.000 km drin. Noch etwas: Repariert wurde der im hohen Norden im Urlaub. Nun wieder Zuhause im tiefen Süden. Also mit mal geschwind vorbeifahren und zwecks Reperatur nachfragen is nich.... ![]() Hätte jemand eine Idee wie weiter zu verfahren ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Habe das Gleiche bei einem Golf Plus mit dem 1.6er 8V ( 102PS), der geht einfach aus. Fehler ist keiner hinterlegt. Einen LMM hat der VW Motor nicht. Gibt es denn hier schon weitere Erfahrungen bei der Lösung des TEs. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht aus! | dalvarlem | Werkstatt | 6 | 17.02.2009 09:47 |
Motor geht aus | ollo6660 | Golf4 | 8 | 01.10.2008 18:39 |
Motor geht aus! | diga | Golf4 | 6 | 21.09.2007 14:21 |
Motor geht aus | neuling1785 | Werkstatt | 14 | 06.06.2006 21:15 |
Motor geht aus! | Marco | Werkstatt | 7 | 14.06.2005 20:46 |