Immer noch das alte schon beschriebene Problem:
Golf 4 1.9 TDI Bj. 99, MKB: AHF, 110 PS
Motor A:
-Zahnriemen wurde gemacht, nach dem Zahnriemenwechsel keine Leistung mehr wie wenn der Turbo nicht mehr einsetzen würde, Vmax 120 Km/h mit hängen und würgen zu erreichen
-4 Tage später Motorschaden, Ventile vom 4ten Zylinder sind aufgeschlagen wie wir dann festgestellt haben
-Auto ist 2 Wochen gestanden dann wurde ein ATM mit 120tkm und dazugehörigem Turbo verbaut (Motor B)
Motor B:
- Der "neue" Motor wurde komplett so eingebaut wie gekauft, also komplett mit Zahnriemen, Einspritzpumpe usw, also an dem wurde nix gebastelt
- Problem immer noch vorhanden, Motor zieht durch wie ein Sauger ohne den "Turboschub", ein Golf 4 1.4 75PS lässt den TDI im Abzug stehn, ein NoGo meiner Meinung nach

- Motor braucht aber weder Öl noch Kühlwasser noch dass er mehr Verbrauch hat wie vorher
- Es wurde NUR der komplette Motor und Turbo neu eingebaut, an der Elektrik oder ähnlichem wurde nichts verändert oder getauscht
Was bereits gemacht wurde:
-Fehlerspeicher (Temperaturfühler defekt -> getauscht Fehler gelöscht, seitdem nichts mehr im Speicher)
-3 Messfahrten (Ladedruck, Luftmasse, Einspritzmenge, Dieseldruck passen)
-Dieselfilter getauscht
-LMM mitsammt Luftfilterkasten und -einsatz getauscht
-AGA getauscht (KAT+ Endtopf)
-VTG inkl Unterdruckdose überprüft und gereiningt
-Abgasrückführung mit einem Blech probeweise abgesperrt weil die Vermutung war das der Ladedruck dort entweicht
Ich entschuldige mich für meine stichpunktartige Darstellung aber so find ichs übersichtlicher bei sovielen Punkten, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin schon seit über 2 Monaten an dem Fehler dran